Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Umsetzung Rücklaufleitung von Schwerkraftfilter?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="ATroxX" data-source="post: 679804" data-attributes="member: 17261"><p>Moin,</p><p></p><p>mal ne Frage zum Thema Rücklauf bei Schwerkraftfiltern... </p><p>Bei 1x Ba+Skimmer sollten es ja min. 17.000l/h sein, die dann über 1x DN110 in den Teich zurück fließen.</p><p></p><p>Ich hätte das gerne komplett über einen Wasserfall zurück eingeleitet... kann die 17.000l hier aber schlecht einschätzen wie das ausschaut.</p><p>Alternative wäre komplett unter Wasser.</p><p></p><p>Hat hier wer Erfahrung mit diesem Volumen über einen Wasserfall?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="ATroxX, post: 679804, member: 17261"] Moin, mal ne Frage zum Thema Rücklauf bei Schwerkraftfiltern... Bei 1x Ba+Skimmer sollten es ja min. 17.000l/h sein, die dann über 1x DN110 in den Teich zurück fließen. Ich hätte das gerne komplett über einen Wasserfall zurück eingeleitet... kann die 17.000l hier aber schlecht einschätzen wie das ausschaut. Alternative wäre komplett unter Wasser. Hat hier wer Erfahrung mit diesem Volumen über einen Wasserfall? [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Umsetzung Rücklaufleitung von Schwerkraftfilter?
Oben