umwälzrate jenseits von 1x/h

koianer

Mitglied
hi

ich baue grade einen 15 m³ koiteich
tiefste stelle 2 meter mit bodenablauf und skimmer und filter mit 1m³ volumen 3kammern

später werden die flachzonen ausgebaggert und ein pflanzenfilter angebaut dann auch noch ein tf angeschafft/ selbstgebaut
der ehemalige filter wird dann mjit 600 liter hel-x bestückt
soweit so gut
nun aber will ich meine technik schonmal auf 40 cbm umwälzrate auslegen
sprich pumpe usw.

jetz meine fragen

meint ihr 40cbm/h ist zu viel bei 15 cbm teich
noch was ich hab ja nur nen ba + skimmer+ 75er mittelablauf
später werden mal noch 2 ba folgen jetzt muss ich noch nen mittelablauf legen, in welcher dimension hatte an 125 gedacht was meint ihr
habt ihr sonst noch tipps für mich?

Gruß Martin
 
Hallo,

du hast ja gar kein Konzept :lol:
Sorry, aber das ist alles eine verwirrte Planung :roll:
Also 40qm/h ist zuviel, da ist das kleine Becken ja nur unter Strömung.
Fang doch einfach mal richtig an zu planen und baue jetzt richtig :wink:
Wenn du doch gerade am bauen bist würde ich was die Bodenabläufe betrifft die sofort einbauen und nicht einen Teil erst später.
600 L Helix sind für einen 1000 L Dreikammerfilter zuviel. Auch ist diese Art von Filtern nicht ideal für Helix.
Mach mal Nägel mit Köpfen und gib uns mal die Teichgröße in Umrissen sowie die Größe der tiefsten Stelle an. Ein Foto von dem ganzen wäre auch toll.
 
hallo

ich hab schon ein konzept nur kam das anscheinend nicht richtig rüber
bilder habe ich da
daten
breiteste stelle 4 meter
durchschnitt 3 meter
länge 5 meter
tiefste stelle etwa 2m x 1m (2 meter tiefe)
bachlauf existiert schon
filter ist aus beton mit ca.
1. kammer 250 liter inhalt mit sifi 200my
2. kammer 600 liter inhalt mit helix bewegt 200 liter
3. kammer ca 200 liter mit helix 100 ltr ruhend + pumpe
auch hiervon gibt es nen bild

wegen ds umbaus der pflanzenzonen gegen 2011 muss ich mal zu meiner verteidigung sagen dass ich eltern habe die absolut gegen koi sind.
gruß
 

Anhänge

  • 24022009696.jpg
    24022009696.jpg
    87,1 KB · Aufrufe: 302
  • 24022009694.jpg
    24022009694.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 302
  • 24022009695.jpg
    24022009695.jpg
    78,8 KB · Aufrufe: 302
koianer schrieb:
wegen ds umbaus der pflanzenzonen gegen 2011 muss ich mal zu meiner verteidigung sagen dass ich eltern habe die absolut gegen koi sind.
gruß

kommt mir bekannt vor. bei uns ist auch alles zuviel was mir machen.
so ein pech das der bagger fahrer so wenig gefühl hatte und zu viel rausnahm vom loch :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :lol:

und wenn wir nicht zu hause sind stehens immer mit den nachbarn zusammen und bekommen vom reinschauen nicht genug.
 
jetzt kann man sich was drunter vorstellen :wink:

mach zwei Bodenabläufe rein mit den zwei 110er KG Rohre, brech einen dritten in der Mitte wie du schon aufgezeichnet hast für den Skimmer, den du im Winter abziehst und den Filter damit dann einspeist, wenn die Bodenabläufe geschlossen sind.
Auf den 75er Rücklauf machst du einen ca.30 Grad Bogen um eine schöne Kreisströmung zu bekommen.
Das ganze mit einer Pumpe die ca. 15000 Liter Umwälzung schafft.



____________________

Gruß Andreas
 
Oben