Umzug steht an - wie würdet ihr es machen?

ich war da

Mitglied
Ein wunderschönen guten Tag an alle...:)

Ich hab da ein kleines Problem...meine Fische müssen schleunigst umziehen!

Habe vor kurzem ein Haus gekauft und gerade einmal mit der neuen Teichplanung begonnen. Meine Fische sollten "eigentlich" erstmal im alten Teich und in der Innenhälterung (Nachwuchs aus dem letzten Jahr) bleiben, doch nun muss alles recht fix gehen und ich muss das Feld räumen!

In der neuen Bleibe steht bereits ein 3000L parat, allerdings noch unbefüllt und ohne Filter...mein Plan wäre es nun, die Innenhälterung (1000L IBC Tank) samt Besatz und Filter als erstes mitzunehmen und den Filter vom Teich an das 3000er anzuschließen. Der alte Teich könnte die nächsten Tage dann nur über den Pflanzenfilter laufen.

Ich würde dann gerne schnellst möglich die Lütten in das 3000er umsetzen und den Filter der IH ebenfalls mit in das System verbauen, um den IBC Tank als Umzugsbehältnis für die 4 größeren Koi und die Sterlets aus dem Teich zu nutzen.

Meine Frage nun, was kann ich machen um die Fische und den Filter best möglich zu unterstützen? Starterbakkis, Wasseraufbereiter etc....?

Würde mich sehr über schnelle Antworten und Tipps freuen! :)

Viele Grüße, der Niklas
 
1000er IBC für 4 große Koi?
Wie groß sind die diese denn?

Und wie lange sollen die da bleiben?

so 1, 2 3 Tage oder so könnte das funktionieren. Wasserwerte täglich prüfen! Evtl. täglichen Wasserwechsel und immer auf Temperaturschwanken achten. Füttern wirste da nicht drin können, schon gar nicht ohne gut eingefahrenen Filter.
 
Hallo Niklas, dir wurde an anderer Stelle ein noch viel größeres Becken zum Leihen angeboten. Da auch Störe betroffen sind, würde ich das größere Becken bevorzugen.
 
hallo,

mal in den baumarkt fahren und nach -intex pools- ausschau halten. leicht und schnell aufzubauen und kostengünstig, sowie deutlich mehr volumen. denn je größer das becken, um so mehr ruhe haben die koi und vorallem auch du, ohne das du dauernd denken musst, das die koi da schnellst möglich wieder raus müssen.

schön belüften, den eingefahrenen filter dran, eventuell ein paar starterbakkis zu geben, z.b. aqua 5 dry o.ä. und auch eine kleine heizung mit inbetracht ziehen, wenn das becken draußen und ungeschützt stehen sollte. eine abdeckung ebenfalls nicht vergessen und in der nähe des beckens sollte ein wasserhahn vorhanden sein. :wink:

mfg andi
 
Moin moin...

Meine "großen" sind zwischen 25-40cm und der IBC Tank soll halt wirklich nur als Transportbehälter hinhalten.

Werde sie dann vor Ort mit den lütten zusammen setzten in das 3000er, übrigens auch ein Intex Pool..

Sobald die Garage den Platz hergibt, wollte ich mir ein größeres Becken zulegen....ca 8000-12000L je nachdem was der Stellplatz erlaubt.

Hätte an so was hier gedacht...
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.vi ... 10&alt=web
Entweder Modell 2 oder 3

Starterbakterien, Söll Koi Stabil und ein paar Heizstäbe liegen parat und eine Abdeckung ist gerade im Bau. Eine kräftige Membranpumpe ist auch schon da und der Wasserhahn ist nur wenige Schritte entfernt...;)
 
Hallo ich war da,
ich war da schrieb:
Starterbakterien, Söll Koi Stabil und ein paar Heizstäbe liegen parat und eine Abdeckung ist gerade im Bau. Eine kräftige Membranpumpe ist auch schon da und der Wasserhahn ist nur wenige Schritte entfernt...;)
Du solltest mal Deine PN abrufen.
 
Ich bin mit meinen 30 Koi in 12 Monaten 2 mal umgezogen :roll:

Manchmal geht es nicht anders, aber Du solltest da ganz viele Dinge beachten und nie an Frischwasser sparen!
Ein großes Becken , das war hier eine extra Anfertigung in fischtauglicher Folie !
und ausreichende Filterung mit eingefahrenem Biomaterial!
Eine starke UV -C Lampe!
Ein Raum wo kaum Temperaturschwankungen auftreten!
Ein Netz damit Dir keiner raus springt!
Dann viel Zeit und Gefühl und eine gute Nase die Dir beim betreten des Raumes schon sagt ob alles ok ist 8)
Ich hatte sogar eine Kamera installiert, die meinem Sanke das Leben gerettet hat. Da hatte ich kein Netz drüber und schwups war er draußen , aber ich hatte ihn im Blick. Er hatte sich gottseidank auch nichts gebrochen und paddelt heute munter im großen Teich umher :wink:

Siggi
 
Oben