UNFALL ! MIZUHO ÜBEL ZUGERICHTET

guten morgen !

der fisch hat die nacht anscheinend gut überstanden .

koidock hat sich die bilder angeschaut und hält es für das beste , dass wir ihn zu ihm ins " koikrankenhaus " bringen . das halten wir auch für das beste , so hat er immer die optimale pflege vor ort .

zu dem bodenablauf ....... ich habe ca vor eine woche oder so einen wäscheständer unter die neue überdachung gestellt und plötzlich aufträtender sturm hat den in den teich geschmissen . genau über dem bodenablauf .
ich habe damals den ständer mit einem teleskopbesen rausgeholt , aber vielleicht den deckel verschoben oder wer weiß was . das wird jedenfalls heute überprüft . der mann muss in den teich , da hilft sonst gar nix .

jetzt werden wir erstmal zusehen , dass die alexa zum koidock kommt , der wird es schon richten , da habe ich vollstes vertrauen .

ralph , deinem fisch sieht man ja GAR NIX an ! wow , ich hoffe , dass es bei uns wenigstens halb so gut ausgeht .
 
Hallo Galina,

dann drücke ich Eurer Alexa mal die Daumen, dass möglichst wenig zurück bleibt.
Habt aber echt Pech die letzten 2 Jahre.
Immer was los bei Euch, Ihr zieht das irgendwie an.

Aber mit dem Koidoc ist die richtige Entscheidung. :wink:
 
Hi Jörg :)

jockel-baer schrieb:
wieso so großer Deckelabstand, der Sog sollte doch besser sein, umso kleiner der Spalt. :?

nun ja,hmmm was soll ich sagen :oops: :oops: :oops:
hab da damals geschlafen und gedacht 2fingerbreit das reicht und mich eigentlich nur darauf konzentriert eine gute Kreisströmung,trotz rechteckiger Bauweise,in den Teich zu bekommen.Was bis jetzt auch sehr gut funktioniert.
Habe keinerlei Schmuddelablagerungen im Teich,von daher habe ich daran keinen Gedanken mehr verschwendet um diese Mängel(2Bodenabläufe) zu beheben.
Aber was nicht ist kann ja noch werden und es wäre ja langweilig,wenn man keine Fehler trotz guter Planung machen würde :wink:

Gruß Ralph :)
 
Hi Galina :D

KoiTante schrieb:
guten morgen !

zu dem bodenablauf ....... :!: ich :!: habe ca vor eine woche oder so einen wäscheständer unter die neue überdachung gestellt und plötzlich aufträtender sturm hat den in den teich geschmissen . genau über dem bodenablauf .der mann muss in den teich , da hilft sonst gar nix .

Bei den Temperaturen kann Frau das auch machen :wink: :lol:

KoiTante schrieb:
ralph , deinem fisch sieht man ja GAR NIX an ! wow , ich hoffe , dass es bei uns wenigstens halb so gut ausgeht .
Wie schon geschrieben,gib ihm ganz viiiiiiiiiiiiiel Zeit :!:
Das wird schon wieder :P

Gruß Ralph :)
 
danke !

es ist echt irgendwie nicht mehr lustig . es trifft aber meistens die fische von meinem mann . nun hat er einen einzigen fisch im teich und genau dem passiert es !

wir dürfen aber eigentlich nicht nörgeln, denn dafür was alles hier passiert ist , ist das ganze mehr als gut ausgegangen . streberate bei columnaris kann bis zu 100 % betragen , wir haben " nur" 1 großen fisch veloren ( den von meinem mann ) und einen mittleren eurokoi ( meiner , war einer der lieblinge ) . andere opfer waren lauter babyfische . der restlicher bestand kam zum teil ohne einen einzigen kratzer durch . das ist mehr als " glück gehabt "

der jumbo, den wir im frühjahr kauften, hatte auch einen unfall ( ist zwischen dem skimmer und überlauf stecken geblieben ) , aber das ist bereits so gut wie komplett abgeheilt und die dame wird nicht mal narben beibehalten . das ist also auch mehr als gut ausgegangen .


letztes jahr ist schon mal ein minifisch ( als testzwecke nach dem columnaris gekauft ) durch den bodenablauf gekommen, aber der war so klein , dass es als restrisiko eingestuft werden musste . der kleiner hat sich ganz übel an dem nexus geschnitten - lippe kaputt , schwanz gerissen und haufen schnittwunden am körper . heute sieht man ihm GAR NICHTS an , weder narben noch sonst was .

daher hoffe ich , dass wir wieder glück im unglück haben werden .
 
ralph , ich würde es ja gerne machen , aber der teich ist fast 3 m tief an der stelle und ich kann NICHT tauchen . da ist der mann der deutlich geeigneterer kandidat . ausserdem ..... war es mit dem wäscheständer seine idee . er hat gesagt , dass ich es tun soll . wir haben später mit dem opa die halbe nacht unterhosen und socken mit dem baustrahler aus dem teich geangelt :|
wenn es nicht so tief wäre , würde ich es wirklich machen .
 
tauchgang durchgeführt !
bodenablauf war komplett ab , der deckel stand nur daneben . von oben schien alles ok . irgendwas stimmt da nicht , es lässt sich nicht richtig draufstecken . ich sehe uns schon den kompletten teich ablassen :(
 
danke Peter ,

das könnte wirklich lösung für unser problem sein !

ist es sicher , dass das rohr abmachbar ist ? den eindruck hatte mein mann heute nicht . nicht dass er das genze ding da rausreißt . oder ist es zum drehen ?


stand der dinge - wir haben gerade den fisch im " krankenhaus " abgeliefert . vor der fahrt hatte ich etwas angst , aber es ist alles gut gegangen . koidoc ist sich sicher, dass der fisch wieder gesund wird . die größten schäden sind am rücken, den ersten strahl hat er sich komplett rausgerissen und da ist jetzt ein loch :shock: der zweiter ist auch samt wurzel draussen und wird nie wieder nachwachsen . es heißt aber nicht zwingend , dass der fisch deswegen entstellt sein wird. koidock hat uns fische gezeigt , denen ebenfalls der erster strahl fehlt und man sieht NIX . bei zwei ...... wir lassen uns überraschen .

und jetzt was ganz rührendes :)

unser fisch war von der narkose noch recht benommen und taumelte rum, als er in das krankenbeken kam . dort schwamm ein bildhübscher hariwake rum und der fing an unseren fisch zu unterstützen, damit er besser schwimmen kann . er hat den immer angeschubst , als alexa gekippt ist . das war garantiert kein zufall , der hat immer von der richtiger seite gestützt . HAMMER !
so ein sozialverhalten macht wirklich ganz sentimental :oops:
dem hariwake steht bald ein op bevor und vielleicht tut dann unsere alexa etwas starthilfe geben . das koi sowas machen, das wusste ich gar nicht .

nun hoffe ich , dass alles gut gehen wird . laut koidoc wird die heilung etwa 4 wochen dauern .
 
Hallo KoiTante,

dein Teich ist ein gefährlicher Ort für Fische. Überflutung, schredder Nexus, offener Bodenablauf, Jumbokoi am Überlauf hängen geblieben... Noch was vergessen?

Kannst du nicht von Oben deinen BA sehen?

Die Verletzungen sind ja alle oberflächlich. Also kein tiefer Schnitt in Fleisch. Wenn da nicht dummer Weise eine Entzündung rein kommt, sollte das doch recht fix abheilen. Viel Glück dabei.
 
Münsteraner schrieb:
Hallo KoiTante,

dein Teich ist ein gefährlicher Ort für Fische. Überflutung, schredder Nexus, offener Bodenablauf, Jumbokoi am Überlauf hängen geblieben... Noch was vergessen?

Kannst du nicht von Oben deinen BA sehen?

.


Münsteraner , du perfekter Koikichi ... ist dir nicht peinlich so ein Kappes zu schreiben , oder hast du gerade ein Blackout erlitten ?

Sie hätte es gar nicht berichten brauchen und sie tat es trotz dem ,um diesem Forum etwas zu geben ,was lange Zeit fehlte : eine ernsthafte Unterhaltung Aufgrund einer kleinen persönlichen Tragödie !

Nach neusten Infos ( email ) befindet sich der Fisch in besten Händen und wurde stationär behandelt .

Zeig mir ,wie viele würden es genauso tun ??

Ich bin dir ganz ehrlich : ich hätte mich von diesem Tier getrennt ,- sie zieht es mit durch ,obwohl sie weißt ,dass der Fisch ohne die ersten Flossenstrahlen die Rückenflosse nie wieder spannen kann .

Sie wird gleich diesbez. berichten ,- denke ich zumindest ( ich hätte es sein lassen ...)
 
:oops:

tja ....... wenigstens lernen wir aus den fehler und sind ständig am verbessern .


doch , den bodenablauf konnte ich schon sehen - die umrisse von dem deckel halt . dass der nicht da ist , wo er sein soll ist uns allerdings nicht aufgefallen . das doofe ist , dass der deckel und auch der boden veralgt sind und so genau erkennt man da gar nix mehr . einen fisch sieht man dagegen unten ziemlich deutlich .

jetzt soll mir noch einer sagen, dass man keine mittel gegen fadenalgen nehmen soll . mir alles wurcht , morgen werde ich irgend ein neues mittel kaufen, weil die algen auf das alte mittel komplett resistent geworden sind.
wäre der boden ohen algen gewesen, hätte ich das übel eventuell früher erkannt . und ozon will ich auch , damit man alles ganz genau sieht . das redet mir keiner mehr aus . das was gestern passiert ist , wird hier nie wieder vorkommen .
 
Hi,

den Deckel, den Peter Dir vorgeschlagen hat, habe ich auch.
Ist echt gut.
Dein Mann muss beim lösen des Rohres etwas aufpassen, steckte zumindestens bei mir sehr fest. Auf keinen Fall biegen, nur drehen und hochziehen.


Gruß

Detlef
 
KoiTante schrieb:
danke Peter ,

das könnte wirklich lösung für unser problem sein !

ist es sicher , dass das rohr abmachbar ist ? den eindruck hatte mein mann heute nicht . nicht dass er das genze ding da rausreißt . oder ist es zum drehen ?

Hallo Galina,

bei den BA´s die ich kenne ist das Rohr ist auf jeden Fall zu entfernen.
So wie auch Detlef schon schreibt sollte es mit leicht drehender Bewegung (kein Gewinde vorhanden)zu enfernen sein, nur nicht mit Gewalt herausbrechen. :wink: :D
 
KoiTante schrieb:
unser fisch war von der narkose noch recht benommen und taumelte rum, als er in das krankenbeken kam . dort schwamm ein bildhübscher hariwake rum ...

:shock:
Vergesellschaftung mit fremden Fischen bei einem KoiDoc??? Jetzt bin ich doch etwas sprachlos!
 
Oben