Hallo
Daten zum Teich:
10qm (1m tief)
25,5°C Temp ok?
Ph:um8 ist der ok?
Filterug:ständig fließen 700l/h durch drei bepflanzte Mörtelkübel ->kreisförmiges Pflanzenbecken (Durchmesser2m)->nochein pflanzenbecken mit Brunnen welcher angeht(3500l/h) sobald man vorbei geht ->6m Bachlauf(mit zwei pflanzenausbuchtungen~1m)->Teich
Der Springbrunnen leuft ca 4h am Tag(im 2. Pfanzenbecken vorm Bachlauf)
Da das chilf nicht mächst ganztägig Sonne!
Besatz:Koi(2x10cm;2x15cm;1x35cm;1x40cm); Goldfische(15-20+Junge); 5Goldorphen;3kleine Rotfedern;ca1 cm kleine Baby Kois
Nun zu meinem Problem:
Unser größter Koi(ca.40cm) frisst seit einer knappen Woche nichtsmehr. Ich hab ihn nochnicht eingefangen um zu gucken ob er sich irgendwie verletzt hätte aber so sehe ich nichts.(Ich hab ihn nochnicht gefangen weil ich nicht weiß worauf ich achten soll und ich ihn den stress nicht zweimal antuen möchte.
Manchmal kreist er ne weile unterm Futte wärend die anderen Fressen aber selber zuschnappen tut er nicht.Oft liegt er aber auch einfach nur unter den Seerosen.
Alle anderren Fische fressen wie immer und noch mehr.Auch der zweitgrößte Koi der jetzt den anderen das fressen erlaubt.
(Bei uns ist es so das vorher immer unser großer vorgeschwommen ist und angefangen hat zu fressen und erst dann alle anderen Fisch angefangen haben und sobald er aufgehört hat haben auch die anderen aufgehört.(nun hat der zweitgrößte die Rolle übernommen)
Noch eine Sache war verhaltens auffällig, das der große (bis vor drei tagen 3 Tage lang) immer ganz nah am ufer war und sich zwischen Wurzeln versteckt hat und dort auch nur rumlag und nicht nach Futter wülte.( zu der zeit waren die Babykois schon da)(wenn jemand vorbei ging ist er manchmal nach unten abgehauen und auch 2-3h geblieben.
Naja wenn ihr noch Infos braucht dann fragt aber hat denn jemand eine Idee?
Daten zum Teich:
10qm (1m tief)
25,5°C Temp ok?
Ph:um8 ist der ok?
Filterug:ständig fließen 700l/h durch drei bepflanzte Mörtelkübel ->kreisförmiges Pflanzenbecken (Durchmesser2m)->nochein pflanzenbecken mit Brunnen welcher angeht(3500l/h) sobald man vorbei geht ->6m Bachlauf(mit zwei pflanzenausbuchtungen~1m)->Teich
Der Springbrunnen leuft ca 4h am Tag(im 2. Pfanzenbecken vorm Bachlauf)
Da das chilf nicht mächst ganztägig Sonne!
Besatz:Koi(2x10cm;2x15cm;1x35cm;1x40cm); Goldfische(15-20+Junge); 5Goldorphen;3kleine Rotfedern;ca1 cm kleine Baby Kois
Nun zu meinem Problem:
Unser größter Koi(ca.40cm) frisst seit einer knappen Woche nichtsmehr. Ich hab ihn nochnicht eingefangen um zu gucken ob er sich irgendwie verletzt hätte aber so sehe ich nichts.(Ich hab ihn nochnicht gefangen weil ich nicht weiß worauf ich achten soll und ich ihn den stress nicht zweimal antuen möchte.
Manchmal kreist er ne weile unterm Futte wärend die anderen Fressen aber selber zuschnappen tut er nicht.Oft liegt er aber auch einfach nur unter den Seerosen.
Alle anderren Fische fressen wie immer und noch mehr.Auch der zweitgrößte Koi der jetzt den anderen das fressen erlaubt.
(Bei uns ist es so das vorher immer unser großer vorgeschwommen ist und angefangen hat zu fressen und erst dann alle anderen Fisch angefangen haben und sobald er aufgehört hat haben auch die anderen aufgehört.(nun hat der zweitgrößte die Rolle übernommen)
Noch eine Sache war verhaltens auffällig, das der große (bis vor drei tagen 3 Tage lang) immer ganz nah am ufer war und sich zwischen Wurzeln versteckt hat und dort auch nur rumlag und nicht nach Futter wülte.( zu der zeit waren die Babykois schon da)(wenn jemand vorbei ging ist er manchmal nach unten abgehauen und auch 2-3h geblieben.
Naja wenn ihr noch Infos braucht dann fragt aber hat denn jemand eine Idee?