Unser "Großer" frisst nicht

ToOoB

Mitglied
Hallo

Daten zum Teich:
10qm (1m tief)
25,5°C Temp ok?
Ph:um8 ist der ok?
Filterug:ständig fließen 700l/h durch drei bepflanzte Mörtelkübel ->kreisförmiges Pflanzenbecken (Durchmesser2m)->nochein pflanzenbecken mit Brunnen welcher angeht(3500l/h) sobald man vorbei geht ->6m Bachlauf(mit zwei pflanzenausbuchtungen~1m)->Teich
Der Springbrunnen leuft ca 4h am Tag(im 2. Pfanzenbecken vorm Bachlauf)
Da das chilf nicht mächst ganztägig Sonne!
Besatz:Koi(2x10cm;2x15cm;1x35cm;1x40cm); Goldfische(15-20+Junge); 5Goldorphen;3kleine Rotfedern;ca1 cm kleine Baby Kois
Nun zu meinem Problem:
Unser größter Koi(ca.40cm) frisst seit einer knappen Woche nichtsmehr. Ich hab ihn nochnicht eingefangen um zu gucken ob er sich irgendwie verletzt hätte aber so sehe ich nichts.(Ich hab ihn nochnicht gefangen weil ich nicht weiß worauf ich achten soll und ich ihn den stress nicht zweimal antuen möchte.
Manchmal kreist er ne weile unterm Futte wärend die anderen Fressen aber selber zuschnappen tut er nicht.Oft liegt er aber auch einfach nur unter den Seerosen.
Alle anderren Fische fressen wie immer und noch mehr.Auch der zweitgrößte Koi der jetzt den anderen das fressen erlaubt.
(Bei uns ist es so das vorher immer unser großer vorgeschwommen ist und angefangen hat zu fressen und erst dann alle anderen Fisch angefangen haben und sobald er aufgehört hat haben auch die anderen aufgehört.(nun hat der zweitgrößte die Rolle übernommen)
Noch eine Sache war verhaltens auffällig, das der große (bis vor drei tagen 3 Tage lang) immer ganz nah am ufer war und sich zwischen Wurzeln versteckt hat und dort auch nur rumlag und nicht nach Futter wülte.( zu der zeit waren die Babykois schon da)(wenn jemand vorbei ging ist er manchmal nach unten abgehauen und auch 2-3h geblieben.

Naja wenn ihr noch Infos braucht dann fragt aber hat denn jemand eine Idee?
 
ich denke dein koi hat was aber das wirst du nur über einen abstrich feststellen können. du hast aber auch viel zu viele fische im teich deine waserwerte denke ich sind vieleicht nicht ok. du siehst kann viele ursachen haben. kippe nicht irgendwas in den teich bevor du nicht genau weißt wo dein problem liegt. setze das vieleicht mal bei koi krankheiten rein. hier gibts viele die dir weiterhelfen können noch ist nichts zu spät.aber sind noch viele fragen offen. filter zu klein , neue fische , wasserwerte nicht nur ph wert u.s.w.
 
Hallo,

ich denke da kommen viele Punkte zusammen ( Überbesatz, Temperaturschwankungen durch die geringe Tiefe, schlechte Filterung usw. )

1. Mach mal 30% Wasserwechsel
2. Bitte alle Angaben aus diesem Thread einstellen:
http://www.koi-live.de/ftopic7389.html
Ist viel, aber notwendig.

Kannst du einen Abstrich machen ?, oder machen lassen ?

Achte beim Wasserwechsel, das du das Wasser schön langsam einlaufen lässt und den Schlauch am besten im Garten ausrollst, damit die Temperatur nicht sprunghaft in den Keller geht. Lieber mal eine Pause machen, oder ganz langsam laufen lassen.
 
Hallo

Antworten:
1. Wasserwerte kann ihc grad nic messen -wenn sie schlecht wären (was ich nicht glaube)wären dann nicht alle Fische betroffen?(kann grad nicht messen weil es in Strömen regnet.
2.schon beantwortet
3.-,,-
4.die beiden kleinsten kois welche allerdings völlig gesund und ferfressen sind haben wir vor 2-3 wochen gekauft (hatte ich vorher vergessen hinzuschreiben)
-babykois aufgetaucht vor 1 woche
5.Alle bis auf den großen fressen gut und sind frölich.Der Große schimmt manchmal mit den anderen mit und kreis auch unterm Futter(aber frisst nichts.Lag gestern auch weder nah am rand zwischen fplanzen
6,-
Zum wasserwechel:
Wenn es warm ist müssen wir durch die verdunstung fast täglich ne 1/2h wasser zulaufen lassen(1cmx3,5mx4,5m)
Dies war in letzter zeit auch der Fall.
Wenn es regnet wird das wasser der einen Dachhälfte großenteils in den Bach->Teich geleitet.
Werde trotzdem schnellst möglich nen TWW machen (wird aber warscheinlich erst Wochenende möglich sein.

Hoffe hab alles beantwortet.
Habt ihr irgendeine idee/vorschlag?
Ich werd auf keinen fall irgendwass in teich haun bevor ich nicht weis was der Fisch hat.

Wie mach ich am besten ne abstrich? und wie teuer ist es den testen zu lassen?
Habe vorgestern abent den Koi mal gefangen sieht eigentlich gut aus(äußerlich ) und ist auch noch gut genährt.
MIr ist aber aufgefallen das die Schuffen an sich längst gestreift sind.Mir wurde der KOi hir im Forum als Yamabuki Ogon identifiziert. http://www.koi-live.de/ftopic15962.html
(siehe Bild)
 

Anhänge

  • Koi2.jpg
    Koi2.jpg
    160,1 KB · Aufrufe: 139
Hallo Tobias,

ohne Wasserwerte und Abstrich werden wir nicht weiter kommen.
Nutze den Fachmann von Peters Posting.



.... verdunstetet Wasser nachfüllen ist kein Wasserwechsel. Der Keimdruck erhöht sich im Restwasser und wird dann nur durch das auffüllen auf ads alte Mass zurück gebracht ( Konzentrat ). Regenwasser ist ebenfalls nicht toll,wenn es vom Dach kommt. Gerade bei längeren Trockenphasen setzen sich Giftstoffe auf dem Dach ab, die du dann in deinen Teich spülst. Regenrinnen aus Kupfer oder Zink sind ebenfalls schlecht, auch wenn die Belastung dadurch minimal ist.
Faustregel= 10% Wasserwechsle ind er Woche, also 10% abpumpen und 10% frisches nachfüllen.

Deine neuen Fische sind ohne Quarantäne in den Teich gekommen ?
Das könnte der auslöser für das Problem sein.
 
Hi

Ja ich komme aus Burg. Von dort haben wir die beiden großen mal gekauft (als sie klein waren).
Nitrit ist übrigensknapp unter 0,3mg/L (weniger zeigt unser tröpfchentest nicht an)
Mein Vater sagte mir gestern abend noch das er vor drei wochen ein wasserwechel gemacht hat. Da ist mir dann noch eingefallen das wir fast jede woche auch noch durch den Schlammsauger wasser erausholen und wieder nachlassen.
Das das andere nochts bringt hatte ich grad vergessen.

Kann mir jemandsagen wiviel das kostet mit dem Koi hinzufahren und nachschauen zu lassen?
Wie tranzportiert man ein solch großen Koi am besten?
Oder würde ein abstrich genügen?(Wie soll ich den machen?)

Ja die kleinnen hatte wir ohne quarantäne reingestzt.(Bei ihnen siet man aber nichts und sie fressen auch super.Wir haben und hatte keeine möglich keit für Quarantäne. Wie macht ihr das?
 
Hallo

Hat noch Jemand ne Idee?
Er frisst immernochnicht und seine Situation hat sich auch nochnicht geändert.
Werd mich mal mit meinem Vatre besprechen was wir jetzt machen werden.

Könnte mitte ein Mod das THema nach "Krankheiten" verschieben?
 
Hallo Tobias,

vom abwarten wird es nicht besser.

Entweder Koidoc, so wie Koimane vorgeschlagen hat oder du bringst uns die notwendigen Infos.

Anders wird das leider nichts !!!
 
Hallo

Wollte nochmal was fragen.
Wie tranzportiere ich am besten einen solchen Koi.
Wenn er irgendwie behandelt werden muss(Medikamente),Wo soll er wärenddessen hin?
 
wie hast du den deine koi fische bekommen. im korb? besorge dir eine große fischtüte wasser luft verhältnis ca 1:3 wenn der transport lange dauert dann brauchst noch sauerstoff 99,5%. gibt aber hier schon eine menge themen dazu.den koi nicht längst zur fahrtrichtung stellen sondern quer und abdecken und die tüte in eine schaumstoffbox legen wenn du so was hast.
 
Hallo

Natürlich hab ich die in ner Tüte bekommen.
Könnte ich den großen auch in einer Plastewanne Tranzportieren?(Natürlich abgedeckt)

Doch vorerst hab ich gute Nachrrichten!!!
Er hat heute etwas gefressen!!!
Hat aber auch wieder welche ausgespuckt(gleich nach dem aufsaugen)
Warum spuckt er wieder was ?Er gekommt das gleiche futter wie immer(3Jahrelang bis auf Herbst).
Hat jemand ne Idee?
 
Oben