Unser Koiteich

Fukushima

Mitglied
Hallo liebe Koiverrückte:P

hier möchte ich nun auch mal unseren Teich vorstellen. Nach vielen Infos zu diesem Thema in diesem Forum etc. ist er nun endlich seit 2 Monaten fertig.
Gefilter wird über zwei BA, welche in den 1. von 3 IBCs führt. Dort hängt ein Tauch UVC mit 75W, der nur nach Bedarf läuft. Eine Sipa reinigt das Wasser bisher prima (danke Mario :D). Anschließend befindet sich das Wasser in einem weiteren IBC wo ca. 200l Helix bewegt werden -->alte Bauernregel: viel hilft viel!!!! <-- :P im letzten IBC befinden sich gut 100l nur von der strömung bewegtes Helix. Von dort aus fließt das Wasser in eine 200l Tonne wo das Wasser von einer gedrosselten 22.000l Rohrpumpe wieder in den Teich eingespeißt wird. Der Teich hat die Maße von ca. 7.10m x 4.60m und an der tiefsten Stellle 1.8 m. Bilder folgen später :D

Mfg
 
Hier kommen nun ein paar Bilder vom Bau... mal sehen ob ich aktuelle heute noch hinbekomme... So und da ich gerade Probleme hab mehr als ein Bild einzustellen mach ich erstmal welche und poste nur dieses eine ;D
 

Anhänge

  • 12092011547.jpg
    12092011547.jpg
    496,1 KB · Aufrufe: 327
So hier die anderen Bilder;D
 

Anhänge

  • 25102011582.2.jpg
    25102011582.2.jpg
    248,6 KB · Aufrufe: 245
  • 25102011583.2.jpg
    25102011583.2.jpg
    299,3 KB · Aufrufe: 245
  • 25102011585.jpg
    25102011585.jpg
    500,8 KB · Aufrufe: 250
  • 25102011586.jpg
    25102011586.jpg
    476,6 KB · Aufrufe: 274
Ja "Dreck" ist demnächst dran... Sind dämlich Blätter die ich wieder raussaugen muss. Ganz abschalten werde ich nicht. aber trimmen werde ich bzw. hab ich schon ziemlich wird aber noch weniger werden.
 
Finde da sind sehr sehr viele Falten im Teich drin....

Soryy, aber das hätte mal besser machen können!
 
Fukushima schrieb:
Hallo liebe Koiverrückte:P

Der Teich hat die Maße von ca. 7.10m x 4.60m und an der tiefsten Stellle 1.8 m. Bilder folgen später :D

Mfg
Da steckt viel Arbeit drin,aber das Ergebnis ist nicht gut durchdacht.Ich hätte komplett auf Tiefe gebaut.Dann gäbe es nicht diese vielen Falten wie bei dieser Form.Trotz zwei BA bleibt hierdurch viel Dreck im Teich.Einen Skimmer habe ich auch nicht entdecken können.
Mein Teich wird jetzt komplett umgebaut,da ich auch keine BA (nur einen umgedrehten)verbaut hatte.Würde hier auch einen Umbau empfehlen.
 
Dreh mal die Rohrpumpe auf volle Leistung und dann Wirbel mit nem Besen den Dreck auf das es angesaugt wird vom BA. Wenn nicht genug auf den zwei BAs ist dann abwechselnd einen BA abschalten dann hast auch Sog auf dem BA.

Wo hast du die Idee her die 2. BAs so dicht aneinander zu verbauen??

MFG
 
Und eure Bauchlaufpumpe würde ich in neben die Rohrpumpe stellen, dann hast mehr Sog auf den BAs und das macht mehr Sinn. mal ganz zu Schweigen von der Optik !!
 
sorry, sorry, sorry.....
ich versteh sowas nicht....
du machst dir viel mühe, gestaltest außen auch schön und dann hast keine 500 Euro übrig (wenn überhaut 500 kostet) um dir von einem, der es kann, eine folie einbauen zu lassen.....
finde das ergebnis schade.
 
Moorgen,
kann euch ja verstehen, aber: nur auf Tiefe wollte wir nicht, weil das uns nicht gefällt. Ist ja auch Geschmackssache. Naürlich sind die Falten da unten störend, aber das Problem ist leicht zu beheben, sofern man in den Teich steigen könnte, was auf Grund der Temperatur nicht soo geil ist :) Und daraus resultierend mussten die BA's dort hin. Wenn ich die Rohrpumpe auf volle pulle drehe, dann saugt die mir den Filter leer. Obwohl eigentlich durch die zwei BA's ca. 20.000l durchgehen müssten gehen da lange nicht so viel durch. Möglicherweise liegt es daran, dass die Deckel ber BA's nur ca. 1,5 cm zum Boden haben? Deshalb musste ich auch drosseln aber naja. Mir persönlich gefällt das Ergebnis eigentlich ganz gut.
 
Ich will dir ja nicht den Mut nehmen, aber wenn du in den Teich gehst und versuchst im vollen Teich die Falten weg zu ziehen, dann wirst e wohl kein Erfolg haben. Wenn er 180cm tief ist dann drücken da 180cm Wassersäule auf die Folie, da hebst du nix.

Dafür musst du schon das Wasser raus lassen. 8)
 
Oben