Unser Koiteich

Nein ich würde die Falten einfach zur anderen Richtung klappen, das geht auf jeden Fall, somit würde es wie einrutsche wirken, und der Dreck käme zum BA. Wie viel Platz zwischen dem Deckel des Ba und der Folie sollte es geben? Weil ich hab so das Gefühl, das bei mir zu wenig durchgeht, weil zu wenig Platz ist, nur ich dachte bei mehr platz kämen die kleinen Fische dadurch--> Tosai ^^ keine Babys :P
 
Wenn der Abstand des Deckels zu gering ist, kann es auch sein das dir durch den Sog Schwingungen entsehen im Deckel und durch Haarrisse im Deckel dieser um die Halterung abbricht und nach unten absackt. Dann hast du überhaupt keinen Flow mehr. Ist schon mehreren so passiert. Dann heisst es tauchen!!!
 
Hmm, ist jetzt so wie es ist, Versuch mal die Abdeckungen von den BAs zu erhöhen, vielleicht bekommst du mehr Sog/Flow dadurch.

Versuch macht Kluch !!!

Also rein ins Nass :twisted: :twisted:
 
Kann natürlich auch an den Tankverbindungen zwieschen den IBC liegen,das dir die Pumpe den Filter leert.Wie viel Verbindungen sind zwischen den IBC?
 
könnte auch die Höhe der Verrohrung sein. Beim erhöhen der Drehzahl sinkt ganz normal der Wasserstand um wenige Zentimeter und somit saugt das obere KG Rohr bereits Luft.
Die Filterverrohrung ist eigentlich falsch gebaut.




___________________


Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
könnte auch die Höhe der Verrohrung sein. Beim erhöhen der Drehzahl sinkt ganz normal der Wasserstand um wenige Zentimeter und somit saugt das obere KG Rohr bereits Luft.
Die Filterverrohrung ist eigentlich falsch gebaut.

Ja wenns nur ein paar centimeter abfallen würde, wäre es okay, aber es fällt dauerhaft.



___________________


Gruß Andreas
 
muß es ja auch dann :wink:
Sobalt ein Rohr Luft zieht kommt weniger Wasser nach, als wie die Pumpe wegschafft, in die Pumpenkammer.
Zwangsläufig fällt der Wasserspiegel immer weiter und immer weniger Wasser kommt in die Pumpenkammer. Wie eine Art Kettenreaktion. Besser ist es die Rohre in der Hel-x Kammer nach unten zu führen und dann im unteren Bereich die Tankdurchführung zur Pumpenkammer machen, und diese ebenfalls von unten einführen.

Mach mal ein Foto von oben in die Hel-x Kammern
 
Hab mir die Bilder vom Filter noch einmal angesehen und möchte die Vermutung von Andreas bestätigen.Das obere Rohr sieht danach aus,als ob es dann doch Luft ziehen könnte.
 
Hi
Dein Teich gefällt mir rech gut,ich wurde zwar auch lieber tiefer und steiler gehen aber das ist glaube ich Geschmack Sache.
Wenn die Außengestaltung fertig ist dann hast du echt hübsches Teich da.
Die Bodenabläufe hast du bei deine Teich art schon richtig platziert :wink:
Große nachteil ist das du keinen Skimmer hast,das größte Dreck in Teich kommt gerade im Herbst leider von außen rein :(
bei 2 Bodenabläufe durfte die Rohrpumpe denn Filter nicht leer ziehen.
Ich glaube das Problem liegt an falschen Verrohrung von deinem Filter.
Wenn das Wasser in erster Kammer Ungefähr auf gleichen Niveau steht wie Teich dann ist der Filter die Bremse,wenn die Wasser schon in der erster Kammer drastisch absinkt dann sind die Bodenabläufe oder Verrohrung von Teich zum Filter schuld an dem ganzen Schlamassel .

LG Markus.
 
Danke erstmal für euere Antworten. Die Außengestaltung ist soweit schon abgeschlossen, nur leider ist es kalt und herbstlich... als noch die Sonne schien sah es schon sehr gut aus, aber mal sehn was dann im Frühjahr so los ist ;D
Das mit der Pumpenkammer kann ich nachvollziehen. Ich überlege die Rohrpumpe vielleicht mal in die letzte Helixkammer zu hängen und dann mal zu probieren.

Also wie ich Markus40 verstehe, sind die BA's das Problem, weil sobald ich die Pumpe höherdrehe, sinkt das wasser schon drastisch in dem ersten IBC. Vielleicht werde ich auch im nächsten Jahr einfach die letzte Kammer mit Helix "halbieren" und dann da die Pumpe reintun. Somit wäre das Problem mit dem Wasser ziehen behoben. Mal schauen. Aber so wie ich bisher filtere ist das Wasser eigentlich top in ordnung. Trotz starker Sonneneinstrahlung war der Teich nie unklar ;D Aber: Aus Fehlern lernt man....
 
Oben