Unser neuer Koiteich entsteht in Bayern

Hallo Markus!
Sehr schöner Teich! Vor allem, weil er in Bayern ist! :lol:
Bin schon gespannt, wie er fertig bepflanzt und mit Bewohnern aussieht!
LG Dani und Rainer aus Kirchheim bei München
 
Hallo liebe Koiteichliebhaber,

unser Teich ist jetzt fertig. Die insgesamt 25 Kois wurden heute ins neue Becken gesetzt mit Hilfe von Herrn Kraft aus Pförring. Das Umsetzen war wieder lehrreich, da man alle Fische untersuchen konnte. Drei von ihnen bleiben noch in Charantäne. Sie haben einen roten Bauch. Dies wird mit Acrylflavin behandelt. Wir haben ja eine Möglichkeit. Sie kommen erst wieder rein, wenn Sie gesund sind.

Unser Teich hat jetzt 30.000 Liter. Neue Fotos folgen morgen, da es dunkel wurde.

Gruß Markus
 

Anhänge

  • Koiteich1.JPG
    Koiteich1.JPG
    79,1 KB · Aufrufe: 610
  • Koiteich2.jpg
    Koiteich2.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 610
Unser neuer Teich ist fertig

Hallo Koiliebhaber,

vor lauter Arbeiten hab ich vergessen ein Bild reinzusetzen.

Aber hier ist er, der neue Teich mit Granitsteinen.

Natürlich gibt es noch Abstimmungsprobleme mit der Filteranlage, aber das bekomme ich schon hin.

Gruß Markus
 

Anhänge

  • FERTIG.JPG
    FERTIG.JPG
    90,3 KB · Aufrufe: 554
Hoshy schrieb:
Mein depperter Nachbar wird jetzt im Dorf schon von recht vielen mitleidig angeschaut :mrgreen:

Hallo Felix,

ich glaub so depperte Nachbarn oder Nachbar hat (fast) jeder :wink:
Bei mir wohnen auch so bekloppte leute, aber nicht an meinem Grundstück, die sind alle ok.
Das sind Rentner, manche haben sowas an der Klatsche.

Ihr müßt im Sommer an den Bodensee kommen und die Touri anschauen, grad was Rentner angeht.
Leute ich sags euch, da fällt einem nix mehr ein :roll: :mrgreen:


Der Teich wird schön.
 
ist doch schön geworden....


ja so nachbarn kenne ich.... ich bin zwar eigentlich ein gegner von gewalt...
aber so leuten gehört einfach mal richtig auf die *fresse*...anders lernen sie es nicht...

mir ist es doch egal was mein nachbar in seinem garten macht..auch dann wenn es gegen gesetzte verstossen würde...

solche gefrustete menschen habe ich gefressen,jeder soll sich um sein leben kümmern...und nicht um andere..

meine garage war 6 cm zu hoch gebaut....nachbar hat es gemeldet..das ganze hat mich damals nochmal 1000DM extra gekostet..und die garage war noch nicht mal in seiner haus nähe....

aber da habe ich die ca.1200DM schmerzensgeld auch noch gerne in kauf genommen... :twisted:
 
hallo markus,

auch von mir ein lob! :wink: sehr gut gelungen euer teich! und schön das ihr nicht auf pflanzen verzichtet habt. das lockert das ganze ein wenig auf!

verfolge gespannt weiter und gutes gelingen!

mfg andi
 
Unsere Fische im Teich

Hallo Koiliebhaber,

hier neue Bilder. Dies sind unsere Kois. Die haben sich schon sehr gut eingelebt. Dieses Bild ist nach dem Einsetzen entstanden. Unser Chagoi hat sich an der SChwanzflossen sehr geschnitten. Es musste ein Koidoktor kommen. Das ist wirklich zu empfehlen. Er fand auch im Teich sogenannte Kiemenwürmer.

Anbei auch unser SIFI - Filter. Das ist eine Schau nur aufpassen zwecks Pumpenleistung an der Spühlung.

Gruß Markus
 

Anhänge

  • Fisch1.jpg
    Fisch1.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 316
  • Fisch2.jpg
    Fisch2.jpg
    30,7 KB · Aufrufe: 316
  • Sifi.jpg
    Sifi.jpg
    71,2 KB · Aufrufe: 316
hey markus,

wie ich schonmal geschrieben habe, ein sehr schöner teich! großes lob!

auch sehen die koi sehr schick aus! :wink:

habt ihr denn die probleme bei den koi in den griff bekommen?

viel spaß weiterhin bei eurer neuen oase. :wink:

mfg andi
 
Hallo Markus,

auch mal ein rießen Lob von mir.
sau fett :thumleft:
Ich werds nächstes Jahr auch mal versuchen ob meiner so schön wird.
Im gr0ßen und ganzen wird meinTeich fast die gleiche Bauart haben nur der Rand wird kurfiger.

mfg
Markus :wink:
 
Ein Jahr ist vergangen - Winterabdeckung

Liebe Koiliebhaber,

vor einem guten Jahr haben wir unseren Koiteich komplett umgebaut. Bis jetzt bin ich super zufrieden mit der Entwicklung meiner Koi`s. Habe mir vier neue Kois dazu gekauft. Die Gesundheit der Fische wurde aber erst im Juni besser, als wir nach drei Behandlungen die Parasiten unter Kontrolle brachten.

Ich muss dazu sagen, dass wir die Filterkammer komplett säuberten und danach der große Parasitenbefall kam. Grund: Es waren keine Bakterien mehr im Teich und die Gegenabwehr fehlte einfach den Fischen.

Nun gut, bis jetzt auch kein Fisch gestorben oder größere Verletzungen davon getragen. Beim einsetzen letztes Jahr verletzte sich mein Chagoi an der Schwanzflosse schwer, aber Herr Thanner (mein Koidoktor) flickte ihn wieder zusammen.

Viele Koiliebhaber fragen immer wieder, wie man am Besten den Koi schützen kann im Winter. Mein Tipp, der sich bewährt hat. 3/4 vom großenTeich abdecken mit 4 - 5 cm dicken Styrodur bzw. Styropor. Eine Beschwerung wie Dachlatten drauf legen, damit der Wind nicht die Platten in die Luft wirbelt.

Den Rest decke ich mit sogenannten Doppelprofilplatten ab. m² - Preis ca. 17 Euro. Diese Platten lege ich auf eine schwimmende Kontrution aus HT - Rohren Durchmesser 100 mm. Diese schwimmen im Wasser. Wenn der harte Schnee kommt gehen die Platten unter, da der Teich nicht zu gefriert. ABER!!!! Das macht nichts, Sie kommen schon wieder an die Oberfläche. Ganz sicher.

Heuer habe ich mir eine Tolle Konstrution gebaut. Siehe Bilder. Diese Abdeckung (so eine Art Gewächshaus) lasse ich über dem Teich schweben. Das heißt, ich kann den Deckel aufmachen und die Fische haben Licht. Materialien stammen von einer Kollektoraufständerung meiner Solarfirma. Alles aus Aluminium. Die Platten habe ich bei einem Großhandel gekauft. Gesamtbetrag ca. 200 Euro.

Gruß Markus
 

Anhänge

  • Abdeckung.jpg
    Abdeckung.jpg
    69 KB · Aufrufe: 119
  • AbdeckungI.jpg
    AbdeckungI.jpg
    58 KB · Aufrufe: 119
Oben