Unser neuer Römertunnel

Hai !

Ich hatte von einem alten, kleinen Foliengewächshaus noch eine Tür mit Reißverschluss.

Ich werde aber im nächsten Jahr wohl einen Giebel mit Tür nehmen.
Der Reissverschluß ist immo nur eingeklebt. Da es aber sehr feucht wird, hält das nicht wirklich gut. Muss ich noch einen Holzrahmen zimmern.
 
Das freut mich, dass der Tunnel so große Begeisterung auslöst.
Heute haben wir unseren Tunnel aufgestellt...5 Stunden haben wir gebraucht...aber es ist immer wieder schön, wenn er so da steht und man drunten ist...die Paddler kurven so rum, es ist trocken..und ich hoffe, dass ich noch ein paar Grad mehr ins Wasser kriege....
Gruß aus Elchingen.
Micha
 
Hallo ihr,
Ein römertunnel geht mir nicht aus dem Kopf.
Habe zwar schon zwei 6meter lange Balken bestellt um eine Art dachgiebel zu bauen, aber eben gerade beim spazieren folgendes auf dem Feld stehen sehen. Werde Energie Bauern versuchen ausfindig zu machen und fragen ob er es verkauft. Es lässt sich in alle Richtungen beliebig kürzen und in der Höhe würde ich es ein Stück abflexen. Das ganze dann nicht so weit zusammen das alle Ca. Meter Eimer Bogen ist. Folie bestellen und gut ist's.

Was meint ihr?
 
Hallo,
gestern haben wir unseren Tunnel aufgebaut und ich kann wirklich nur jeden raten, wenn er Platz hat, sich so einen Tunnel zu zulegen...du stehst da drunter, beobachtest deine Paddler und es ist mollig warm.
Wir haben auch die ganze Technik mit im Tunnel....sollte im Winter nichts mehr einfrieren...
Demnächst stelle ich noch mal ein paar Bilder rein, denn ich möchte den Tunnel an der Stirnseite noch etwas umbauen, damit die Angriffsfläche für den Wind "erodynamischer" wird....
Bis dann...Grüße aus Elchingen.
Michael
 
Hört sich gut an. UPS, Foto vergessen.

Ich müsste die Terrasse mit drunter nehmen(da ist der filterkeller drunter), habe aber Angst das das Holz schimmelt. Hier schon gelesen...
 
Hallo Michael,
meine Filterabdeckung ist auch aus Holz (Garapa) und ich hatte bis jetzt noch kein Problem mit Schimmel...muß aber auch sagen, dass wir ab und an kurz lüften, damit die Luft im Tunnel angenehmer ist....
 

Anhänge

  • DSCF9453.JPG
    DSCF9453.JPG
    319,6 KB · Aufrufe: 185
Ganz wichtig,

der rote Helm für den Bauleiter :-))

Eventuell noch angurten, falls einer von der Planke fällt,
und nen Rettungsring für alle Fälle bereithalten.

Gruß S. Hammer
 
Oben