Unsere Koi`s spinnen...

Also hier meine Werte mit JBL Teststreifen

NO3-10mg/l
NO2-0
GH- >7°d
KH-3°d-----könnte glaube ich höher sein
PH-6,8

LG Tina
 
Hallo Tina,

auch schön mal wieder was von Dir zu hören, natürlich nicht unter den Umständen, die Werte scheinen doch ganz o.k. zu sein.
Ich würde Dir raten morgen aber mal Tröpchentest zu kaufen und das Teichwasser mal bei 20 Grad zu messen. :wink:

Solltest wirklich mal einen Wasserwechsel machen, bringt Dir bestimmt auch noch was an Temperatur ein und verbessert die Wasserwerte.
 
und Sauerstoff :?:

wenn Fische bei diesen Temp. im Oberwasser stehen/liegen deutet die auf eine starke Sauerstoffzehrung am Grund hin, die Gefahr bei starken Nachtfrösten ist ein weiteres absinken der Wassertemp. was die Fische bewegungsunfähig macht und tötet :!:
- sie werden regelrecht im Eis eingefroren

----------deshalb sorge für Sauerstoff/Wasserwechsel------------
 
Hallo Jörg

Bin doch fast jeden Tag im Forum und lese gaaanz viel :wink:
Anscheinend bin ich nicht die Einzige hier, wo die Koi´s bei den Temperaturen noch so aktiv sind. Was machen denn deine?

LG Tina
 
Hallo Tina,

Du sollst nicht nur lesen, kannst Dich ja auch so mal zu Wort melden, auch wenn Du keine Probleme hast. :wink:

Meine sind topfit, sitzten bei 8,4 Grad unter der Teichabdeckung. 8) :lol:
 
Ja,ja... :) werde mich bessern, verprochen

:wink:

Na, deine haben es ja gut. Wir werden uns für den nächsten Winter auch mal was einfallen lassen müssen. Die werden ja schließlich nicht kleiner und unser Teich erstmal nicht tiefer. Meine bessere Hälfte verdreht schon die Augen wenn ich auch nur mal ansatzweise damit anfange den Teich tiefer machen zu wollen. :D
Aber Teichheizer wird auf die dauer zu teuer.

LG Tina
 
Hallo Tina,

eine Abdeckung bringt schon einiges, dann Wasserwechsel mit 15 Grad warmen Brunnenwasser, dass reicht zur Zeit völlig aus, um die Tempüeratur zu halten.
Teichheizung habe ich bis jetzt noch nicht benötigt und werde ich auch nicht benötigen, solange mir meine Wasserleitung nicht einfriert.
Erst dann würde ich meine Teicheizung zur Hilfe nehmen. :wink:
 
Hallo, wollte auch mit Styrodur abdecken, aber es gab überall nur Styropor, was ja nicht so gut sein soll. Deshalb habe ich nur einen kleinen Teil mit Styropor abgedeckt. Hier sind aber auch viele die gar nicht abdecken. Wie ist das denn mit dem Gasaustausch wenn ganz abgedeckt wird ? Soll man dann öfter mal eine Platte hoch nehmen oder wie macht ihr das so ?
Gruss Susi
 
Hallo Susi,

habe meinen Teich mit 3-fach Stegplatten abgedeckt, bei mitr kann der Gas austausch über meinen unverschlossenen Notüberlauf stattfinden, aber Du glaubst ja wohl nicht, dass eine Styrodurabdeckung so dicht ist, dass kein Gasaustausch mehr stattfinden kann.
 
Man kann dadurch auch mal Fische gucken, es können aber auch Störe dadurch gefüttert werden. Aber vor allem dient es den Gasaustausch bei geschlossener Eisdecke. :wink:
 
Hallo Susi,

nicht im Baumarkt nach Styrodur suchen :)
Schau mal bei dem Baustoffhändler deines Vertrauens vorbei :wink:
Da gibt es auch viele schöne Dinge für die Teicherweiterung :lol:

LG Helmut
 
Sauerstoff wird schon reichen, wenn sie nun auf dem Grund liegen ist doch ok. Macht net immer gleich die "Pferde scheu". Falls sie unterm Eis kleben, dann würde ich mir Gedanken machen. Unter ner Brücke fühlen sie sich schon behütet, bei unsere klaren Teichen.
Viele fressen sogar noch bei 5°C und paddeln träge rum.
Muss man sich da auch Sorgen machen ?

 
tina.a schrieb:
das heißt sie liegen bei ca. 50 cm Tiefe unter der Brücke. Es sind ca. 3 Grad Wassertemperatur und das in jeder Ebene (kein Scherz) und eine dünne Eisschicht liegt auf dem Teich. Letztes Jahr lagen sie schön artig unten im Tiefen.
LG Tina

Hi Koimane,
nennst du das normal :?: ..... mich würde es interessieren warum Sie das tun

Hi Susi
Styropor kanst du auch nehmen :thumright: ...... Gifstoffe absondern oder
Gefahr durch Styroporkügelchen sind schon lang widerlegte Gerüchte :wink

einzig die verschiedenen Dichten könnten ein Grund für Styrodur sein, der Preis dagegen :autsch:

....ich habe schon seit Jahren Styropor ....
 

Anhänge

  • 170109.jpg
    170109.jpg
    255,6 KB · Aufrufe: 74
Oben