unsere Unterwasser-Kamera !

mc hammer schrieb:
http://koicompetence.de/xanario/xanario_pinfo.php?language=de&products_id=959 sorry knapp 230 Euro.

Hallo,

danke für den Link.

wie löst Du das Problem mit dem ständigen Akkuwechsel an der Kamera und dem USB-Kabel am Teich ?
Hast Du auch einen wasserdichten PC ?
Ist das Ding wirklich aus Plastik, das da 20Meter abhaben können soll ?

Hast Du einen Link zu einem aktuellen Live-Bild ?

Gruss

Frank
 
Frank Müller schrieb:
mc hammer schrieb:
http://koicompetence.de/xanario/xanario_pinfo.php?language=de&products_id=959 sorry knapp 230 Euro.

Hallo,

danke für den Link.

wie löst Du das Problem mit dem ständigen Akkuwechsel an der Kamera und dem USB-Kabel am Teich ?
Hast Du auch einen wasserdichten PC ?
Ist das Ding wirklich aus Plastik, das da 20Meter abhaben können soll ?

Hast Du einen Link zu einem aktuellen Live-Bild ?

Gruss

Frank

Hallo,

sorry !

ich sehe gerade, die Bilder / Clips bei Deiner 230 Euro Cam landen ausschliesslich auf einer MicroSD-Karte.

Ist wohl nicht ganz mit dem zu verlgleichen, was ich da habe.

Gruss

Frank
 
Ich habe die Cam gar nicht, wollte nur zeigen das es auch andere gibt , für ein Video oder Foto brauche ich persönlich sowas eh nicht, cam in eine Tüte verschweissen und filmen. Um dauernz einblick zu haben ist deine Lösung gut, nur ich mache lieber mal so ein Bild als 1000 euro für stockbilder zu zahlen, mit der digi cam bekomme ich auch Fotos aber zum null Tarif.
 
Hallo Frank,

Liegt an der Telekom, da ich mobil jenseits der 500 mb bin. Oh Mann Drama...

Diese koicam ist Spielzeug und überhaupt nicht vergleichbar.
Gibt's ohne koizuschlag schon für die Hälfte und zeichnet auch nur intern auf...

Bilder vom Objekt wären schön.

Lag ich ja mit meiner Schätzung gar nicht so schlecht ...
:)
 
mc hammer schrieb:
Ich habe die Cam gar nicht, wollte nur zeigen das es auch andere gibt , für ein Video oder Foto brauche ich persönlich sowas eh nicht, cam in eine Tüte verschweissen und filmen. Um dauernz einblick zu haben ist deine Lösung gut, nur ich mache lieber mal so ein Bild als 1000 euro für stockbilder zu zahlen, mit der digi cam bekomme ich auch Fotos aber zum null Tarif.

Hallo,

danke für Deine Antwort.

Die Bilder hier im LAN sind übrigens absolut fliessend.
Aktuell habe ich 25 Bilder / Sekunde eingestellt.
Da ruckelt nichts !
Das ist wie wenn ich durch ein Unterwasserfenster schauen würde.

Gruss

Frank
 
Cris Spielzeug ist jawohl beides, oder hat es einen sinnvollen nutzen verzögerte Bilder zu sehen die abgespielt werden, da mach ich media player dia showa und das ergebniss ist gleich.
 
Also, wie gesagt es wäre für den Preis nichts für mich, und wenn ich nal ein Video haben will schweisse ich die digi cam ein. Trotzdem schön anzuschauen und weiter viel freude damit
 
mc hammer schrieb:
Cris Spielzeug ist jawohl beides, oder hat es einen sinnvollen nutzen verzögerte Bilder zu sehen die abgespielt werden, da mach ich media player dia showa und das ergebniss ist gleich.

Der Vergleich hinkt etwas. Koi-live TV ist doch was anderes als ne Aufzeichnung.

Aber du hast recht, ist natürlich Spielzeug.

Mir gehts dabei, weil ich keine Scheibe in der Teichwand habe, um die Seitenansicht unserer koi. Vor allem im Winter wenn ich sie nur am Wochenende sehe.

Manche Verletzung wäre mit ner Cam früher entdeckt worden...
 
Wir haben bei uns eine Abus ip68 Kamera (hat in der bucht 70Euro gekostet, sonst um die 300). Sie ist zwar nur Analog aber liefert gestochen scharfe Bilder. sie schaltet bei wenig licht automatisch auf schwarz Weiß um. per funkübertragung landet das Bild direkt auf dem plasma tv im Wohnzimmer. Wäre vielleicht auch ne Lösung für die, die ihre Koi nicht auch noch online im www verfolgen können wollen.
 
Also wenn du eine Scheibe im Teich hast tut es eine stinknormale "WIFI IP TILT CAMERA" bei Ebay um die 60 Euro.

Ich finde das Thema hier interessant. Ich hab bis dato keine vernünftige Kamera gefunden die von Werk ab dafür geeignet ist als KOI CAM zu fungieren. Also mit wasserdichter Verkabelung und LAN Anschluß etc oder verlängerter WLAN Antenne die man da am Teichrand aufstellt. Das ganze sollte meiner Meinung nach unter 300 Euro liegen für den "normalen Koijaner".

Ein Händler wird wohl eher bereit sein mehr als 300 Euro auszugeben. Allein das Mobitix Unterwasser-Gehäuse liegt bei 900 Euro.
Gruss
 
Hallo Eddy,

die Preise auf der Seite (dein Link) sind ja wirklich in Ordnung. Fragt sich nur ob die Teile auch etwas taugen....

Hat jemand schon Erfahrungen mit den Kameras gemacht?

VG Heiko
 
Wifi Tilt Camera

KoiBaden schrieb:
Also wenn du eine Scheibe im Teich hast tut es eine stinknormale "WIFI IP TILT CAMERA" bei Ebay um die 60 Euro.
Gruss

Hi KoBaden...
hat zwar nicht ganz zum Thema "getauchte Camera" zu tun.
Habe selbst seit Jahren 2 TiLT IP Cameras Wifi an IH und am Teich...
Beide funktionieren mit der Übertragung tadellos auf Smartphone oder PC...

Allerdings würde ich es mir wünschen, wenn ich das direkt auf einen Bildschirm oder Fernseher sehen könnte, ohne mich am PC einzuloggen.
Wer kennt sich damit aus, wie ich das hinbringe...
Danke
LG Michael
 
Oben