Unterschied Thail. und Jap. Koi, zutrauliche Koiarten

kft-koi schrieb:
Hallo,
der Unterschied von Japankoi zu allen anderen ist die bessere Farbbrillianz sowie die über Jahre hohe Qualität der Zeichnungen. Liebhaber werden bestätigen, das bei Sanke, Kohaku und gerade Showa zu über 90% nur Japankoi überzeugen können.
Ich denke,das Jos da schon einige Prozente abgebaut hat.Von der Qualität seiner Fische bin ich überzeugt.
Er ist hier auf dem richtigen Weg .Und es wird langsam Zeit davon weg zu kommen,das der Eurokoi Qualitativ schlechter ist.Für mich einfach nur noch eine Kopfsache.
 
Hallo Schuengal,

der Chagoi und der Ochiba sind meiner Erfahrung nach die zutraulichsten und damit auch mutigsten Koi. Der Yamabuki dagegen gar nicht.

Kauf dir doch einen schönen Ochiba, hab übrigens 4 zu verkaufen ;)
 
Also mir würde ein europäischer Koi reichen. Ist ja nur Liebhaberei, aber wie gesagt in meiner Gegend bekommt man keine nur Japanische Kois.

@i<3koi
Ist ja noch langweiliger.

@Matsuba33
Ochibas sind auch meine Favoriten da sie zweifarbig sind. Schade das du so weit weg wohnst.

In Zoohandlungen steht auch immer das sie Japanische Kois verkaufen. Stimmt das? Da wir ja keine großen Ansprüche haben würde das ja schon reichen. Nur dann würden wir wohl keinen Ochiba oder Chagoi bekommen da ich ihn ja nicht 100% bestimmen kann.
 
Bei euch da oben muss man doch auch andere Koi bekommen? Wir selbst haben noch Thaikoi und Eurokoi. Schau doch mal bei der Midori (Zeitschrift) nach, die haben immer ein Händlerverzeichnis dabei.
 
Die Sitzen im Landkreis Stade http://www.fischzucht-hagedorn.de
lageplan-xs.jpg

[Quelle: http://www.fischzucht-hagedorn.de ]

Ich kenn die nicht, hab ich aber eben gegoogelt mit den Begriffen Koi Fischzucht und Hamburg

Ansonsten Schubert in Bremen http://www.fischfarm-schubert.de
 
Elmar schrieb:
Bei Ostblock, Israel und Thailand Koi habe ich immer das Gefühl, dass diese Tiere wesentlich mehr auf Absatz getrimmt sind und deswegen in der gesamten Konstitution schwächer sind.

Du wirst keine härteren Burschen finden als Israelis. Dies ist meine persönliche Erfahrung. Nur High-Quality-Koi wirst Du aus Israel nicht bekommen.

Zu Deinem Beitrag weiter unten:

Es gibt sehr wohl naive als auch geimpfte Iraelis...

Rainer
 
[/quote]
Ich denke,das Jos da schon einige Prozente abgebaut hat.Von der Qualität seiner Fische bin ich überzeugt.
Er ist hier auf dem richtigen Weg .Und es wird langsam Zeit davon weg zu kommen,das der Eurokoi Qualitativ schlechter ist.Für mich einfach nur noch eine Kopfsache.[/quote]

@ Elmar ,

ich weiss zwar nicht ob du jemals einen Koi aus dem wie du es nennst Ostblock ,gesehen hast ,jedoch Jos ist der beste Beispiel dafür dass man hochqualitative Koi in Polen züchten kann .

Warum gerade dort ? Ganz einfach . In Holland ist der Sommer nicht so heiss wie in Masuren . Des weiteren spielt auch die Beschaffenheit der Naturteiche und des Wassers eine große Rolle .

Vergleiche mal seine Tiere mit deutschen Eurokoi . Ich kenne keinen sg. Züchter ,der in Deutschland nur annähernd gute Koi gezüchtet hat .

Ich lass mit aber besseren belehren .

Von dir vorgeschlagene Seite Fischzucht Hagedorn vermehrt mal die Koi ,jedoch vom Zucht ist es weit entfernt .

Den Darauf kommt es an : Züchten oder vermehren .

Übrigens , auch ****************** züchtet seine bessere Hälfte in Thailand ,er weiss warum .

Eines ist sicher , die Zeiten werden sich noch ändern . Viele werden in der Lage sein Qualitativ hochwertige Tiere zum Japan-Koi Preis zu züchten .

Die Nachfrage steigt rasant ,- jedoch nicht unbedingt auf teure Koi .

Allgemein sind Japankoi die empfindlichsten Koi meiner Erfahrung nach .

Es gibt hochgezüchtete Vertretter ,die ganz besonders empfindlich auf jede Umweltveränderung reagieren .
 
Wenn jemand schreibt Japankoi sind dass längst nicht original Japankoi, das ist der feine Unterschied. Japankoi sind auch Europäer nur wer Original Japankoi schreib der wird auch diese verkaufen... nur so ein Tipp ;)
 
@kft-koi
Bekommt man die Koi Midori Zeitschrift frei im Handel oder nur im Abo?

@Elmar
Fischzucht Hagedorn kannte ich noch nicht. Fischzucht Schubert schon, aber ich glaube die züchten keine Kois sondern importieren. Schubert war bisher mein Favorit wo ich als erstes schauen wollge. Die haben auch am 08./09. Mai Tag der offenen Tür.

@Öcher
Ich wollte deinen Koi nicht schlecht machen, aber meine Eltern und ich wollen was farbiges. Ist doch nun einmal reine Geschmackssache. DEin Koi ist bestimmt toll.

@Matsuba33
Du meinst das in den Zoohandlungen eher der Eurokoi zu kaufen gibt. Das wäre ja klasse dann würden wir uns lieber da wieder die Kois holen.
 
es können auch koi aus Israel sein.

Frag doch einfach in der Zoohandlung nach woher die Koi genau kommen, welcher Züchter usw.

Dann siehst du schon ob er es weiß oder ob er dir einfach nur sch... erzählt...
 
Bei uns im Teich schwimmen japaner euros und israelis gemischt rum.

Am zutraulichsten sind bei mir die größten da sie auch am meisten fressen,
das wäre ein Kujaku (Israeli) und ein Benigoi (euro). Gestorben ist über Winter ein Kohaku (Israeli). KHV wegen den sogenannten "Geimpften" Israelis ist bei mir im Teich noch nicht vorgekommen.

Grüße
Myriam
 
Matsuba33 schrieb:
es können auch koi aus Israel sein.

Frag doch einfach in der Zoohandlung nach woher die Koi genau kommen, welcher Züchter usw.

Dann siehst du schon ob er es weiß oder ob er dir einfach nur sch... erzählt...

Guter Tipp. Ich werde in den Zoohandlungen mal nachfragen. In einer hatten sie letztes Jahr wunderschöne Kois in allen Größen.

Ab wann wird es in den Zoohandlungen wieder Kois geben?
 
Oben