Unterschied Thail. und Jap. Koi, zutrauliche Koiarten

Ein Laden ,bei mir um die Ecke, verkauft Eurokoi. Am Becken steht Koi Stück: x €
Und auf dem Regal darüber ist der Ordner mit den KHV-Tests. Das steht sogar drauf und man darf ihn sogar lesen.
Ich glaube ich war bisher der einzige Kunde der den Ordner durchgesehen hat.
 
Schuengal schrieb:
Matsuba33 schrieb:
es können auch koi aus Israel sein.

Frag doch einfach in der Zoohandlung nach woher die Koi genau kommen, welcher Züchter usw.

Dann siehst du schon ob er es weiß oder ob er dir einfach nur sch... erzählt...

Guter Tipp. Ich werde in den Zoohandlungen mal nachfragen. In einer hatten sie letztes Jahr wunderschöne Kois in allen Größen.

Ab wann wird es in den Zoohandlungen wieder Kois geben?

hey,

in den meisten zoohandlungen, also was ich bis jetzt gesehen habe, werden die koi schon angeboten, bloß ich würde erst koi kaufen, wenn die wassertemperatur stabil bei 15,16 grad liegt und schon garnicht aus der zoohandlung.
ich habe meine israelis bei einem händler aus dessau, also direkt um die ecke. er bittet nur israelis an. unseren chagoi habe ich von dort, für 15 euro. da bezahlste in einer zoohandlung mehr. :wink:

mfg andi
 
Hallo,

ich verstehe nicht wie man jemanden empfehlen kann Israelis oder Thais zu kaufen. Wohl noch nie was von KHV gehört und das die Israelis geimpft sind/waren. Warum verkauft z.B. ein großes Garten - und Zoofachgeschäft keine Koi mehr ?? Weil es durch den Verkauf vor ein paar Jahren KHV verbreitet hat. Wenn ich schon das Hobby Koi anfange sollte ich mir wenigstens vernünftige Fische, die als Tosai schon ab ca. 50 Euro zu haben sind kaufen. Ansonsten halt Goldies und Shubinkin. Meine Meinung.


Gruß

Karlheinz
 
@razor
Das scheint ein vorbildliche Zoohandlung zu sein.

@Andi
In zwei Zoohandlungen hatten sie auch Kois direkt aus Japan. In der einen Zoohandlung sind sie am FReitag angekommen und werden noch nicht verkauft, aber da gefiel mir auch keiner.
In der anderen Zoohandlung wurden Kois vom Züchter Hirasawa angeboten. Und ich glaube da war auch ein Chagoi Ginrin dabei. Schaut mal was würdet ihr sagen. Den gab es noch zweiml ohne Ginrin. Bilder werden durch anklicken größer.



Hier noch eins von ihm und einem hübschen Ginrin mit gelben Kopf.



Und hier noch ein weißer mit gelben Kopf auch sehr schick. Was könnte das für einer sein.



Ich lass mal meine Eltern die Wassertemperatur im Teich messen.
 
karlheinz schrieb:
Hallo,

ich verstehe nicht wie man jemanden empfehlen kann Israelis oder Thais zu kaufen. Wohl noch nie was von KHV gehört und das die Israelis geimpft sind/waren. Warum verkauft z.B. ein großes Garten - und Zoofachgeschäft keine Koi mehr ?? Weil es durch den Verkauf vor ein paar Jahren KHV verbreitet hat. Wenn ich schon das Hobby Koi anfange sollte ich mir wenigstens vernünftige Fische, die als Tosai schon ab ca. 50 Euro zu haben sind kaufen. Ansonsten halt Goldies und Shubinkin. Meine Meinung.


Gruß

Karlheinz

Bist du dir sicher das, dass Garten - und Zoofachgeschäft Israelis u. Thais verkauft hat? Ich denke das waren eher eurokois, falls du den gleichen Baumarkt meinst wie ich

Grüße
Myriam
 
!

Also ich hab seit 4 Wochen neue Koi zum verkaufen, wobei sie erst verkauft werden wenn die Temp draußen stabil sind d.h. ca. 14 Grad Wassertem.
Denke mal dass die Zoohandlungen auch schon koi haben werden.

Aber macht ihr euch denn überhaupt keine Gedanken wegen Parasiten einschleppen usw. Kann mir nicht vorstellen dass sich jemdand in der Zoohandlung drumm kümmert ob die Fische "Parasiten frei" sind oder nicht, nur mal so eine Vermutung.
 
@Matsuba33: Schuengal's Eltern hatten einen total Verlust. Da schleppt man nix mehr ein. Aber Razor und ich sind der Meinung erstmal muss der Teich gemacht werden, bevor in Fische investiert wird.
 
karlheinz schrieb:
Hallo,

ich verstehe nicht wie man jemanden empfehlen kann Israelis oder Thais zu kaufen. Wohl noch nie was von KHV gehört und das die Israelis geimpft sind/waren. Warum verkauft z.B. ein großes Garten - und Zoofachgeschäft keine Koi mehr ?? Weil es durch den Verkauf vor ein paar Jahren KHV verbreitet hat. Wenn ich schon das Hobby Koi anfange sollte ich mir wenigstens vernünftige Fische, die als Tosai schon ab ca. 50 Euro zu haben sind kaufen. Ansonsten halt Goldies und Shubinkin. Meine Meinung.


Gruß

Karlheinz

Wenn Du schon das Thema KHV aufgreifst, dann bitte in sachlich und fachlich qualifizierter Form.
 
Öcher schrieb:
karlheinz schrieb:
Hallo,

ich verstehe nicht wie man jemanden empfehlen kann Israelis oder Thais zu kaufen. Wohl noch nie was von KHV gehört und das die Israelis geimpft sind/waren. Warum verkauft z.B. ein großes Garten - und Zoofachgeschäft keine Koi mehr ?? Weil es durch den Verkauf vor ein paar Jahren KHV verbreitet hat. Wenn ich schon das Hobby Koi anfange sollte ich mir wenigstens vernünftige Fische, die als Tosai schon ab ca. 50 Euro zu haben sind kaufen. Ansonsten halt Goldies und Shubinkin. Meine Meinung.


Gruß

Karlheinz

Wenn Du schon das Thema KHV aufgreifst, dann bitte in sachlich und fachlich qualifizierter Form.
Genau
Die Koi von Schubi kommen auch aus Thailand und nach der Aussage von Karlheinz haben die jetzt alle KHV :roll:
 
Ich denke mal , dass man dass ganze nicht so verallgemeinern kann.
Viele Händler, auch wir, hatten schon mal ein KHV-Problem. Auch eine "Schlechte Lieferung" mit Trichodina oder anderen Bakterien kommt ab und zu vor. Das ist nicht schön, aber ob Japan, Israel oder ander Koiexpoteure; alle haben schon Probleme gehabt.
Wichtig ist nur, wie der Händler reagiert. Wenn Fische mit Problemen in den Vekauf kommen, dann ist was nicht in Ordnung. Mind. 6 Wochen Quarantäne und eine ständige Überwachung der Tiere sind Pflicht :!: .
Man muss die Hälterungsbedingungen der Koi und den allgemeinen Zustand der Becken begutachten. Wenn kranke Tiere oder gar tote Koi in den Becken sind, dann würde ich nie dort kaufen. Auch ein nicht einzusehender Filter würde mich schon stuzig machen. Gott sei dank sind Koikunden mittlerweile nicht mehr so gutgläubig wie vor 10 Jahren. Was bedeutet das die "schwarzen Schafe" immer weniger werden.
 
Oben