unzufrieden brauch ideen????

KnutKnabe

Mitglied
tach forum
habe bislang glaub fast alles gelesen hier im forum und trotzdem noch nix weiter.
komme im moment nicht weiter an meinem teich bezüglich pflanzen/ deko.
schätze und hoffe das bestimmt paar coole ideen dabei sein werden..
finde er sieht eher aus .... naja langweilig halt

was meint ihr?
 

Anhänge

  • teich.JPG
    teich.JPG
    65,4 KB · Aufrufe: 867
Du kannst im Kiesbett ein paar Blumentöpfe mit immergrünen Pflanzen eingraben.
Hast Du Unkrautvlies oder Folie unter dem Kies liegen?
 
Du hast den Teich auch m.M. nach zu sehr in eine Form gepresst. Mit der scharfen Begrenzug außenrum, die sich dann auch noch in der Pflanzenzone fortsetzet, Unterstreicht das vielleicht auch dein Gedanke, das er Langweilig wirkt.

Eventuell hilft es, wenn du das ganze einfach etwas auflockerst. Mal ein 2 größere Findlinge trapiert, ein Ahornbäumchen, oder auch eine Rankei Laterne. Die Laternchen gegen welche mit Edelstahl oder Alu austauschen, damit da etwas glanz in die Sache kommt. Und nicht alles so akkurat machen, ein Teich bedeutet auch Leben, und da ist es auch nicht immer 100% Ordentlich ;)

Eine größere Wurzel würde auch wirken. Und dem ganzen das Fünkchen durcheinander verleihen :D
 
Anbei schick ich dir mal nen Bild von meinem Teich, wo du die Randgestaltung sehen kannst, vielleich ist das ja was für dich. Ich würde dir wie gesagt auch zu nen paar größeren Findlingen, ein paar schönen Sumpfpflanzen oder ein paar anderen schönen Gewächsen raten. Dann sollte das schon werden ;)

Gruss
Adrie
 

Anhänge

  • Randgestaltung.JPG
    Randgestaltung.JPG
    173,6 KB · Aufrufe: 823
@ Adrie, das Bild schaut schon Natürlicher aus. Aber das mit dem Splitt direkt am Teich würde ich nicht machen. Denn schnell ist mal ein Stein ins Wasser getreten und dann rutscht alles nach. Gerade wenn man wie du recht viele Pflanzen eingesetzt hat. An die muss man ja zwangsläufig ran, sonst wuchert alles nach einer weile zu.
Oder wie hast du die ersten Steine, zwischen Wasser und Splitt befestigt?

Bei dir hätte mir ein Übergang von Wasser großen Steinen wie du es ja hast, über Kieselsteine und dann zum Splitt besser gefallen.
 
Re: teich gestaltung

Stephan_1984 schrieb:
Hallo ich würde erst mal sagen mach mal ein größeres foto von deinen garten dann kann man auch mehr ideen einbringen..

So eine Aussage kann ich bei manchen Bilder schon verstehen, aber hier bei Ihm sieht man doch einen großen Teil seines Gartens.

Es geht hier ja auch nicht um die Gestaltung seines Gartens, sondern um seinen Teich. Und der Ausschnitt den man von seinem Garten sieht, dürfte reichen um die ein oder andere Idee bei zu steuern.
 
teichgestaltung

habs grad gelesen geht nur um den teich da brauch man kein größeres bild,ich würde einige größere steine als deko verschieden pflanzen herum zb.Ahorn,Formschnitte(Spirale/Kugel),Azalee,Bambus verschiede Granit Figuren zb.Sosakua,Yamodoro, Maru Yukimi,Kodai Yukimi verbauen und vieleicht die teichbeleuchtung auch aus granit verwenden.
 
Soundport schrieb:
@ Adrie, das Bild schaut schon Natürlicher aus. Aber das mit dem Splitt direkt am Teich würde ich nicht machen. Denn schnell ist mal ein Stein ins Wasser getreten und dann rutscht alles nach. Gerade wenn man wie du recht viele Pflanzen eingesetzt hat. An die muss man ja zwangsläufig ran, sonst wuchert alles nach einer weile zu.
Oder wie hast du die ersten Steine, zwischen Wasser und Splitt befestigt?

Ich glaube das wäre nicht schlimm, da er ja eh den einen oder anderen kleinen Kieselstein im Tei zu liegen hat :wink:

Habe heute seinen Teichbauthread gelesen, Respekt Tolle arbeit. :D :D
 
nun ist es soweit. werde dat alles bißchen umbauen mehr größere pflanzen, deco, holzterasse, bambusecke, bachlauf und nen pflanzenfilter. wenn es irgend wann mal fertich ist sach ich bescheid :P
moin knut
 
das ist wohl wahr. so nen um/an-bau dauert aber ja paar tage :cry:
mmh pflanzenfilter etwa nen guten meter breit, 4m lang und etwa so 1m tief (v) lohnt das ?
hat das jemand so? erfahrung??

moin knut :P
 
Ob das "Lohnt" ist immer eine Frage die man sich selbst stellen sollte. Ob einem der Aufwand zu schwer, zu teuer usw. erscheint.

Deinen Teichbewohnern schadet es sicherlich nicht, und den Wasserwerten ebenso wenig. Ein Pflanzenfilter hat natürlich auch optische anreize. Kommt halt eben drauf an was du reinsetzt. Z.B. anstatt des Bambuses neben des Teiches zu setzen, kannst du Schilfrohr in den Pflanzenfilter nehmen. Das ist optisch auch recht ähnlich und würde ja auch nutzen bringen.

Aber bevor ich so einen Umbau starte, würde ich erstmal die Grundsituation überdenken, und ggf. aufpeppen. Deinen Teich kannst auch mit kleinen Dingen so verändern, das er attraktiver wirkt. Wie gesagt, was du am ende investieren willst, aufwand wie auch finanziel, das liegt alleine bei dir.
Deine momentan eingepflanzten Pflanzen sind auch noch recht klein. Warte mal 1-2 Jahre, dann biste nur noch am einschneiden, das dir nicht der ganze Teich zuwuchert ;)

Besorg dir doch aus einem nahegelegenen Steinbruch mal paar Bruchsteine, oder aus einem Steinhandel paar Gletcherfindlinge, oder Oberrheinkiesel (die gibt es wirklich günstig und gibt es auch schon recht groß).

Kannst ja auch mal deine Vorschläge hier bekannt geben, und unsere Meinungen dazu anhören. Wenn magst kannst ja auch mal eine Skizze deines Anbaus (Pflanzenfilters) einstellen.


PS: Der Pflanzenfilter muss kein Meter tief werden. Wie erwähnt, würde ich das Pflanzenabhängig machen. Je nach dem welche Pflanzen du einsetzen möchtest, dementsprechend würde ich den Pflanzenfilter anlegen.
 
steinbruch :D naja wird schwer wohne in ostfriesland haben nicht mal berge :P aber weiß was du meinst.. habe mir schon paar besorgt..(findlinge)
werde den teich und den wall als einheit umbauen. zwischen wall und teich den pflanzenfilter. vom wall runter nen bachlauf aber nicht steil sondern der länge gezogen als "s"
mmh zur seite vom wall dann noch ne holzterasse. alles bischen verbreitern mit kies steinen und natürlich planzen bäume etc..
links oben an den teich angelehnt noch ne etwa zwei bis drei qm große bambusecke...
aus zwei "baustellen" eine einheit halt glaube das es bestimmt gut aussehen wird. versuche mich morgen mal an mein zeichenbrett :P
denn meine zeichnung sieht aus als wenn es ein fünfjähriger war
:P
den Pflanzenfilter werde ich dann wohl so anlegen das die pflanzen in körben in verschiedene tiefen gelassen werden können, ich sie aber zwecks beschneidung entnehmen kann.

moin knut vom platten land

(bin arbeiter kein schreiber :P :P :P )
 
Oben