Uv-c Positionierungsfrage

Rex8

Mitglied
Hallo, ich hätte da eine Frage bezüglich der Position der UV-Lampe.


Als Filter hab ich einen Highfil HF50 durch den ich ca. 35.000 Liter schicke.
An der Position der roten Linie ist am Boden eine 55 Watt tauch UV-Lampe verbaut (Position vom Hersteller vorgegeben).
Da ich meinen Teich nicht richtig klar bekomme (grüne Schwebealgen) möchte ich die UV Leistung steigern und habe folgende Optionen:

1. Bei der grünen Linie eine zweite 55 Watt verbauen.
2. Nach dem Filter eine 105 Watt tauch uv-c im DN 200 Reaktor.

WS denkt ihr ist sinnvoller?

IMG_20210305_152941.jpg

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde eine zweite mit 55 Watt verbauen.Eine tauch uv-c kannst du dann immer noch machen .
Aber erst mal scheint das die bessere Lösung zu sein.
Meine Meinung....
 
Alternativ Du verbaust nur eine Tauch-UVC zwischen TF und Bio-Kammer in ein 200er Rohr senkrecht.
Edelstahlrohr wäre gut, funktioniert aber auch mit einem KG200.

Mal als prinzipielle Gedankenstütze wie ich es habe...

2708AE18-EC1B-416F-80A3-D7916DEA048B.jpeg
 
Ich würde das entweder so wie Keule lösen oder deinen Vorschlag #2.
Ich denke die Kontaktzeit ( und damit die Bestrahlungszeit) Wasser - UVC ist zu kurz
 
@keule
Die blaue wann ist quasi die biostufe da ist es Hel-x drin, da was dazwischen basteln geht nicht.
@cmyk
Das ist ne Air Aqua uv-c.

Mehr wie 55watt passen leider von der Länge nicht in die Einlaufkammer.
 
Aja... dachte da steht noch etwas dahinter. Hm...
Wieviel Liter Helix sind das dann bei Dir? Hast ja leider nix im Profil stehen zu Deinem Teich ;)
...wie so viele leider :rolleyes:
 
Stimmt das profil muss ich noch ausfüllen, den teich wollt ich dieses jahr fertig machen und dann vorstellen.

Das oben soll natürlich blaue wanne sein nicht blaue wann... hm ich find keinen edit button?

Bio volumen 550L und Bio menge 220L (Hersteller angabe) aktuell sind so 180L drin, will mim ganz voll machen warten bis die neue pumpe drin ist damit ich seh wie es sich verhält bezüglich bewegung vom helix.
 
Oben