UVC aus machen beim Filter reinigen ?

Buttress

Mitglied
Hallo zusammen,

habe des öfteren gelesen, dass man die Uv Lampe beim reinigen des Filters abschalten sollte...
Muss das wirklich sein und wenn ja warum :?:

Da ich zur Zeit meinen Filter alle 2 bis drei Tage reinige, wäre doch ein ständiges an und abschalten bestimmt nicht so gut für das Gerät und die Röhre oder ?!
Besitze übrigens eine TMC Pro Clear.
 
Also ich würde das UV-Licht immer ausschalten, denn wenn dein Filter nicht läuft, dann wird auch kein Wasserr durch die UV-Lampe fließen, somit könnte sie überhitzen und durchbrennen.

Aber mal eine andere Frage. Wieso reinigst du deinen Filter so oft???

Gruss
Adrie
 
Habe nen Nexus Eazy und die mechanische Filterung muss zur Zeit öfter gereinigt werden, da mein Teich auch sehr dreckig war.
( Wasser war schon ein halbes Jahr im Teich ohne Filter )

Hoffe das das nicht immer so ist; obwohl das kann ich mir ja auch fast ein wenig aussuchen...

Die Biologie lass ich natürlich in Ruhe !!! :roll:
Hoffe habe durch das viele Lesen schon was gelernt :wink:

Ach ja, also Trocken laufen dürfte da eigentlich nichts, da immer Wasser in den Rohren stehen bleiben müsste. Die UVC liegt unter Teichniveau und so müsste doch immer Wasser in die Rohre laufen oder ?
 
Hallo,

solange die UVC nicht bei ausgeschalteter Pumpe leerläuft, kannst Du sie eingeschaltet lassen. Da die UVC unter dem Wasserspiegel hängt sollte diese gefüllt bleiben. Würde ich aber mal ausprobieren und bei abgeschalteter Pumpe nach einigen Minuten das Schauglas an der TMC rausschrauben und sehen ob Wasser ausläuft. Kann nämlich sein, dass sich die UVC durch Unterdruck vom Auslauf her selbst leepumpt.

Meine TMC hängt oberhalb vom Wasserspiegel und wenn ich den Auslauf nicht aus dem Teich herausdrehe läuft weiterhin Wasser um, Prinzip der Kommunizierenden 'Röhren.

Hab mir auf diese Weise (herausgestellter Auslauf und leerlaufende UVC) im Letzten Jahr 2 UV Röhren kaputt geblasen. Leuchten tun die hinterher immer noch, nur die Algenblüte wird richtig schön grün, weil keine Leistung mehr kommt.

Viele Grüße

Thomas
 
Hmm ok, muss ich wohl mal ausprobieren...
Also könnte die Röhre schon defekt sein, obwohl die noch leuchtet.
Bin nämlich sowieso verwundert, dass ich nur ca. 70 cm tief schauen kann, obwohl die UVC schon drei Wochen läuft :cry:
Eigentlich sollte doch in der Zeit der Boden in 1,80 m Tiefe sichtbar werden oder?
 
Hallo,

ich rate dir trotzdem, die UV Lampe aus zu machen.

Strom und Wasser ist eh immer nee dumme Kombination und wenn du dann noch die Hände im Wasser hast....

Es mag wie ein 6er im Lotto sein, aber wenn gerade dann das Quarzglas der Lampe defekt geht und du im Strom rum hantierst.. da würde ich mich auf den FI auch nicht mehr verlassen.
 
also aufjedenfall ausschalten...du musst sie ja eh einmal im jahr wechseln...und wenn du sie dann öfter ohne wasser laufen lässt...wird die lebensdauer stark reduziert...oder sie geht ganz kaputt... testen kann man es ja leider nicht...leuchten tun die lampen 5jahre... aber die wirkung geht mit der zeit weg...

ich habe meine uvc leuchte einfach an einen 10 euro funkschalter angeschlossen...knopf drücken und fertig...

na gut wenn in deiner uvc leuchte das wasser steht,brauchst du sie nicht ausmachen...aber wie mein vorredner schon schrieb...würde ich sie trotzdem aus machen

mfg
 
Hmm, ok...
dann werde ich sie wohl doch besser aus machen ! :?

Danke für die Ratschläge !!! Da man die Lampen ja eh jedes Jahr wechseln muss wird sie wohl so lang überleben !!! :roll:
 
HI,

ich würde vom Abschalten abraten. Nach Aussage von Andreas Schack (Fa. Woodland) verkürzt jedes Ausschalten der Röhre deren Lebensdauer erheblich.

Wie lange brauchst du denn für so einen Reinigungsvorgang? Glaube nicht, dass sich das verbleibende Wasser in der UVC so schnell erhitzt, dass es der Röhre schadet.
 
diese Frage stelle ich mir auch jedesmal, falls ich vergesse die UV abzuschalten, hat sie für ca. 10 min kein Wasser. :?
In der IH pumpe ich hoch in die UV und dann in den MKF, da ich 2 sogar 3 TMC 55 habe werde ich eh ab nächste Woche neue Röhren einsetzen, trotzdem wüßte ich auch gerne was mit dem Quarzglas oder Röhre ohne Wasser passiert.
kann oder ab wann brennt die Röhre durch ? und könnte die Quarzröhre schaden nehmen? :?

Siggi
 
Ich brauch auch so ca. 10-15 min für die Reinigung...

ja hmm, nun weiß ich wieder nicht genau bescheid :shock:

an oder aus das ding !??

also, dass ich nen stromschlag bekomm, glaub ich ja eigentlich nicht, ob das ding nun an oder aus ist, auch wenn die Röhre durchbrennt, dazu brauch es dann schon was mehr !

das wasser würde sich auch bei ner stunde nicht so aufheizen denke ich mal, da es ja mit dem restwasser aus dem Teich immer noch verbunden ist... dann hätte ich ja gleichzeitig ne teichheizung :dance: spaß bei seite

wenn maein teich endlich mal klar wird... mal abwarten, verfahre ich wahrscheinlich erstmal so wie bisher, sonst muss ich halt später mal was ändern...
 
Oben