UVC ausschalten?

Acronicta

Mitglied
Aktuell ist es nachts ja schon merklich kühler mit 10°C oder weniger und selbst Fadenalgen im Teich sind kaum noch zu entdecken.

Sprich: Die Vegetation scheint schon auf Wintermodus umzuschalten.

Wie haltet ihr es in Bezug auf die UVC Lampe?

Laßt ihr sie trotzdem unverändert 24/7 mitlaufen, oder schaltet ihr sie in dieser Jahreszeit bis zum Frühjahr aus?
 
Nun ja, die ganzen Keime freuen sich, wenn Du es ausschaltest und die Fische bei niedriger Temperatur keine so gute Abwehr haben.

Ich lass es durchlaufen und einfach jedes Jahr ne neue Lampe rein. fertig.
 
Hallo

Im Thread "Keimzahlen im Koiteich" sind interessante Angaben über Keimbelastungen bei unterschiedlichen Temperaturen zu finden. Es sind darin sind auch Anleitungen zur Ermittlung des Keimdruckes aufgeführt.

Schaut hinein, es lohnt sich.


Gruss Dany :)
 
..ich habe 2 Tauch-UVC im Einsatz.
Unter 12°C Teichtemp. schalte ich ein davon aus.
Ausserdem wird eine Pumpe ausgeschaltet.


Auch ein Umbau der vorhandenen Tauch-UVC wäre denkbar.
z.B. von Rota gibt es ja 20W/30W/40W die an das gleiche EVG passen.
Von 40W auf 20W od. 30W umrüsten kostet keine 50€ :wink:

Gleiches bei Rota-Amalgam alle Lampen/Röhren
42W/52W/75W/105W am gleichen EVG betreibbar!
 
Oben