UVC-Ersatzröhre Hilfe

ThoBlitzzz

Mitglied
hallo,

mir ist da ein dummer fehler passiert... ich habe leider keine rechnung mehr zu meiner tauch uvc. und weiß nicht wo ich eine passende ersatzröhre bekommen kann.

also auf dem glas steht GPHVA357T5L/4P

nun könnte man darauf schließen das ich einfach ein Rota 42watt ersatzleuchtmittel kaufen muss.
allerdings sind die ersatzlampen bei den händlern alle so abgebildet, dass man sie in eine fassung stecken muss, würd ich sagen sieht zumindest so aus oder? um dann diese lampe nicht komplett getaucht zu verbauen etwa in eine styroporplatte gesteckt.

meine allerdings ist komplett tauchbar und hat ein vergossenes gehäuse ich komme also nicht an die fassung heran. und ich meine mich zu erinnern, dass in der bedienungsanleitung stand das man immer das komplette leuchtmittel samt gehäuse und anschlusskabel und samt stecker wechseln sollte.

wo bekomm ich die jetzt her? ^^ ohman was fürne frage :D

anbei ein paar bilder

danke im voraus für eure hilfe
 

Anhänge

  • Buchse.jpg
    Buchse.jpg
    76,8 KB · Aufrufe: 342
  • Röhre.jpg
    Röhre.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 340
  • Stecker.jpg
    Stecker.jpg
    50 KB · Aufrufe: 340
  • Vorschaltgerät.jpg
    Vorschaltgerät.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 340
hmm hat keiner ne idee? :(

wie gesagt ich hab ja eine ersatzlampe gefunden und ich würde sagen ich hab die lampe sogar in diesem shop gekauft damals vor nem gutem jahr.

http://www.koi-herdecke.de/product_...e-42-w-amalgam-tauchstrahler-gphva357t5l.html

aber auf dem bild sind nur die 4anschlüsse zu sehen und laut bedienungsanleitung soll man aber das leuchtmittel inklusive anschlusskabel und stecker bis zum vorschaltgerät austauschen.
und es geht würde ich sagen auch garnicht anders da die lampenfassung ja eingegossen ist.
nur wo gibts diese lampe mit dem kabel und dem stecker wie ich sie habe?
 
Die eigentliche T5-Lampe steckt man wirklich nur so mit den 4 Nippeln in die Löcher der Buchse.

Darüber kommt dann aber noch das Quarzglas, was du wasserdicht mit dem Gehäuse verschrauben musst.
 
nein da ist nichts weiter drum nur so wie auf dem foto

das klingt jetzt schlecht... mir wurde eigentlich per pn geschrieben diesen anschluss den ich auf dem foto habe, haben die rota amalgam ersatz uvc röhren.
und das heißt für mich das diese ersatzröhren inkl. anschlusskabel bis zum vorschaltgerät ausgeliefert werden.

und du sagst jetzt die ersatzröhren haben nur diese 4 pins argh... eigentlich war das thema für mich durch ^^

edit: hab sie grad aus dem filter geholt hat ja eh keine wirkung mehr ^^

also sie hat wirklich ein glas noch ringsherum das ist mir so nie aufgefallen
und das kann man einfach so abschrauben? habs probiert geht das ziemlich schwer? noch hab ichs nich auseinander nur wirds ja auch irgnedwann zerbrechen bei viel kraftaufwand ^^
 
so nochmal ein paar bilder der lampe. die verschraubung auf bild imag0041 hatte ich schon gelöst ist aber nur die kabeldurchführung die nichtmal abdichtet darunter war dann alles vergossen.

von der seite kommt man also nicht weiter

also gehts nurnoch von der seite des quarzglases weiter hmmm

nur wieso stand dann in der bedienungsanleitung das man alles wechseln muss inkl anschlusskabel? dachte halt weil man sie nicht zerlegen kann...
 

Anhänge

  • IMAG0041.jpg
    IMAG0041.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 204
  • IMAG0037.jpg
    IMAG0037.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 204
  • IMAG0036.jpg
    IMAG0036.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 204
Hallo,
soviel ich weiß ist das eine 40 Watt Amalgam. Bei diesem Gerät muß bis zum Trafo alles getauscht werden, Du darfst nichts auseinanderbauen die Teile sind alle vergossen.
Der komplette Tausch kostet schon was, deshalb verkaufe ich die Teile kaum noch - aber gut sind die auf jedenfall.
Gruß Dirk
 
sagte ich ja vorher schon das man alles tauschen muss nur finde ich nirgends eine internetseite die mir die nötigen teile anbietet
deswegen rufe ich hier ja um hilfe ^^
 
Ich weiß nicht in welchen Shops Du gucks, nur bei den großen die alles billig anbieten und auf Menge machen oder bei den kleinen die Dir fast alles zu fairen Preisen besorgen.
Dann klick doch einfach auf mein Logo, bei mir findest Du das Ersatzteil.
Gruß Dirk
 
Oben