UVC Gerät welches verwenden ?

asprey

Mitglied
Hallo,

So Teich ist gefüllt und hat 40 cbm. Jetzt die Frage welches UVC Gerät verwenden ?

Habe ja alles gebraucht gekauft auch die Filteranlagen deswegen habe ich UVC Geräte. Folgende sind vorhanden: Oase Bitron 72C und TMC Pro Clear 110 Watt hier müsste ich neue Lampen einsetzen.

Diese Geräte nehmen mir natürlich Flow.

Habe ein FIAP Spalt Active 2 aus Edelstahl verbaut. Also komplett aus Edelstahl. Auf dem Bild seht Ihr es im Hintergrund. Da könnte ich doch ein Tauch UVC einbauen reicht 55 Watt Amalgam aus ? Wenn ja von welchem Hersteller ?

Anbei ein Bild ist noch nicht alles fertig aber wird noch :D

Gruß
Asprey
 

Anhänge

  • Foto.JPG
    Foto.JPG
    151,5 KB · Aufrufe: 160
Hallo

Habe selber das TMC Pro Clear Gerät und kann nur sagen Top. So teuer sind die Birnen ja nicht das geht noch.
Habe gute Erfahrungen mit dem Gerät gemacht und der Teich ist super klar.
110 watt sollten denk ich auch locker ausreichen aber da wartest du lieber auf eine Antwort von einem Spezialisten ;)

lg
 
Hallo Asprey,
auf jedenfall das TMC - das Bitron bremst Dir die Pumpe total aus.
Ich habe selber eine TMC in 110 Watt am Teich und ein Tauch-UVC 48 Watt und bin mit beiden bestens zufrieden. Wieviel Wasser willst Du durch die TMC schicken.
Hast Du eine Scheibe im Teich, wenn ja bitte Bilder vom Einbau und vielleicht eine Bezugsquelle - finde ich total Klasse und würde ich beim Umbau eines meiner Teiche auch gerne einbauen.
Gruß Dirk
 
Hi
ich würde beide verkaufen und mir eine schöne Tauch UVC Amalgam zulegen und zwar die neuen von Sterialsystems mit 55 Watt, dann hast du auch keine Flow Bremse da zwischen. Das ganze ist auf Jahre gesehen wesentlich wirtschaftlicher und günstiger schon allein weil die UVC wesentlich kürzere Laufzeiten benötigt um dein Teich klar zu halten.

Bekommen kannst du sie übrigens auch bei mir, habe sie nur leider noch nicht auf der HP mit eingepflegt.

Gruß Stefan
 
Stefan schrieb:
Hi
ich würde beide verkaufen und mir eine schöne Tauch UVC Amalgam zulegen und zwar die neuen von Sterialsystems mit 55 Watt, dann hast du auch keine Flow Bremse da zwischen. Das ganze ist auf Jahre gesehen wesentlich wirtschaftlicher
Gruß Stefan

Hallo
Ja , sicher , bei dem EK ist das schon nach 26 Jahren wirtschaftlicher , wenn das Ding die ganze Saison brennt vielleicht nach 8 Jahren.
:D

Gruß
Archie
PS : Habe meine TMC 55 dieses Jahr überhaupt nicht gebraucht , das ist sicherlich am wirtschaftlichsten.....
 
Antwort

Hallo,

ok also die beiden UVC Bitron 72 C und TMC 110 werde ich verkaufen. Werde mal die nächsten Tage ein Bild einstellen im Forum und diese anbieten.

Werde mir ein Tauch UVC mit 55 Watt zulegen und in das Spaltsieb rein hängen. Sollte 1 Gerät nicht reichen werde ich mir dann noch mal eins zulegen.

Gruß
Asprey
 
Hallo Asprey,
wenn Du Dir ein Tauch-UVC zulegen willst würde ich Dir das Rota 48 Watt empfehlen - normalerweise müßte es ausreichen und ist vom Preis/Leistung unschlagbar.
Gruß Dirk
 
hi
falsche Rechnung Archie, erstens wenn man eine UVC benötigt brennt diese empfohlenen viel viel kürzer als eine TMC folglich spare ich schon mal Strom.
Des weiteren spare ich Strom im Verhältnis zur TMC da ich keine Reibungsverluste habe bzw. mit einer Rohrpumpe das gesamte System betreibe.

Drittens halten die Röhren fast 3 mal so lang als eine herkömmliche TMC Rohre.

Aber stimmt für ein 16oool Teich lässt sie die natürlich nicht rechnen.

Gruß Stefan
 
Oben