Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
UVC im Winter laufen lassen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Fred S" data-source="post: 628847" data-attributes="member: 12649"><p>Mal anders zum Thema Laufen lassen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p>wenn ich meine UVC im Winter an lassen würde und die Pumpe/ Filter nicht auf Minimum stelle wären das 110 Watt UVC + 200 Watt Pumpe + 45 Watt Luft(Biofilter), entspricht 0,355 KWh.</p><p>Ich bezahle zur Zeit beim günstigsten Anbieter</p><p>32,85 ct.(Boni und Arbeitspeis inkl.)</p><p>Dann kostet das 0,355 kWh × 24 Std. × 30 Tg. × 4 Mon. = 1022,40 kWh × 0.3285 ct. = 335,85 Euro</p><p>Is jetzt nicht weltbewegend als Koifutzi, wir ham s ja aber wer rechnen muß, naja <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f644.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" data-smilie="11"data-shortname=":rolleyes:" /><img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f644.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":rolleyes:" title="Roll Eyes :rolleyes:" data-smilie="11"data-shortname=":rolleyes:" /><img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=";)" title="Wink ;)" data-smilie="2"data-shortname=";)" /></p><p>( is wie mit n Futter Kosten und Nutzen prüfen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":p" title="Stick Out Tongue :p" data-smilie="7"data-shortname=":p" />)</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Fred S, post: 628847, member: 12649"] Mal anders zum Thema Laufen lassen :) wenn ich meine UVC im Winter an lassen würde und die Pumpe/ Filter nicht auf Minimum stelle wären das 110 Watt UVC + 200 Watt Pumpe + 45 Watt Luft(Biofilter), entspricht 0,355 KWh. Ich bezahle zur Zeit beim günstigsten Anbieter 32,85 ct.(Boni und Arbeitspeis inkl.) Dann kostet das 0,355 kWh × 24 Std. × 30 Tg. × 4 Mon. = 1022,40 kWh × 0.3285 ct. = 335,85 Euro Is jetzt nicht weltbewegend als Koifutzi, wir ham s ja aber wer rechnen muß, naja :rolleyes::rolleyes:;) ( is wie mit n Futter Kosten und Nutzen prüfen :p) [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teich Allgemein
UVC im Winter laufen lassen?
Oben