uvc lampe richtig einsetzen

hier zu meiner frage ...ich habe eine aqua forte pumpe mit 5000l pumpleistung und schaffe es jetzt nicht mehr die komplette wassermenge durch eine leitung zu bekommen ...wäre es schlimm wenn ich das bereits gefilterte wasser durch 1-2 leitungen seperat durch die lampen schicke und die größere wassermenge einfach so zurück lafen lasse ?
 
Wie groß ist den die Leitung im Durchmesser und wieivle Höhe muß überwunden werden? Mach mal paar mehr angaben was du genau willst , so richtig verstehen tue ich es nicht
 
Wenn die Lampe "bremst", kannst Du einen Bypass legen. So kommt wenigstens ein Teil durch die Lampe. Dauert dann halt länger bis alles mal durch ist, kannst aber so alles mit einer Pumpe machen.

Was für ein UVC ist das denn ?

VG Ulrich
 
naja ich hab 2 leitungen die mit 1 1/4 zoll dierekt ungebremmst zurück in den teich laufen , da der filter aber nach mehreren minuten trotzdem uberlief hab ich eine dritte leitung gelegt die jetzt durch ein kiesbottich geht und da würde ich anschließend die uvc lampe nachschalten aba ich kenn das bis her nur mit vorschalten ...
 
Hallo Frederic,


bevor du dich hier totfragst, speziell auch bei deinem anderen Fragen,

wende ich mal an Pischi, der hilft dir bei allem weiter. Kommt auch aus Frankfurt/Oder.

http://www.koi-live.de/profile.php?mode=viewprofile&u=6035

Mirko macht auch gute Eigenbauten, wo du kostengünstig deinen Teich auf Vordermann bringen kannst.

Das was du gerade betreibst ist gelinde gesagt suboptimal. Wenn ich die Daten aus deinem Profil anschaue, ist der bakterielle Crash sicher vorprogrammiert. Pischi hilft dir bestimmt weiter.
 
ich hab den teich seit 6 jahren und bis letztes jahr hatte ich nur eine 1500 liter pumpe billig ausm baumarkt und mir is trotzdem nie ein fisch krank geworden oder gestorben jetzt hab 5000liter pumpleistung und einen filterteich und jetzt soll auf einmal alles nach hinten losgehen Oo :?:
 
frederic leder schrieb:
ich hab den teich seit 6 jahren und bis letztes jahr hatte ich nur eine 1500 liter pumpe billig ausm baumarkt und mir is trotzdem nie ein fisch krank geworden oder gestorben jetzt hab 5000liter pumpleistung und einen filterteich und jetzt soll auf einmal alles nach hinten losgehen Oo :?:

Hallo Frederic,

aber mit Sicherheit nicht mit dem Besatz, und der nächste Winter kommt bestimmt, und wir wollen ja alle daß es unseren Paddlern auch weiterhin gut geht. Uwe hat dir schon den richtigen Rat gegeben.

Gruß Jürgen
 
kannst Du den UVC nicht vorm Filter setzten ? - dann geht's mit dem Druck vermutlich alles durch den UVC durch. - Bypass könnte hier evtl. notwendig werden. Obwohl 5.000 Liter sind ja nicht viel.

Den Rückfluss vom Filter zum Teich würde ich mit 75er Rohr neu verlegen, da kommst Du denke ich mal nicht drum herum.

Vermutlich haben sich die 1" Schläuche zugesetzt das da eh nix mehr geht.

VG

Ulrich
 
Hallo Frederic,

der Uwe hat recht. ich komme aus FF. wenn du willst, können wir uns mal drüber unterhalten. schick mir deine Nummer und ich ruf dich mal an. wir kriegen da schon was hin.
bin auch bei Facebook. das ist für mich zur zeit besser, da ich wenig zeit habe. und nicht täglich im Forum bin und FB hab ich immer aktuell auf dem Handy. Ab Oktober siehts wieder anders aus. aber so lange wollen wir ja nicht warten.
also... schick mir eine PN mit nummer und ggf. FB-Namen (sofern vorhanden) und dann schauen wir mal.

gruß
 
Hi,

diese Durchlauf-UVC gehören immer zwischen Pumpe und Filter !
...in Schwerkraft dann zw. Pumpe und Teich !

An den Auslauf können nur UVC mit 110er Gehäuse/Anschlüsse oder Tauch-UVC !
 
Oben