UVC Problematik

thasse

Mitglied
Hallo,
nach langer zeit melde ich mich auch mal wieder mit einem problem!

Meine Oase Bitron 25 hat das zeitliche gesegnet denke ich, das Quarzglas ist geplatzt und die lampenstromkabel wurden von wasser umspült und sie hat kontinuierlich das SIFIbecken unter strom gesetzt.
hab mir natürlich einen gewischt beim saubermachen

hab sie auseinandergebaut und trocknen lassen, dennoch kriege ich die lampe nun nicht wieder ans leuchten, auch nicht mit älteren gebrauchten birnen

kann man da noch was machen? oder muss ne neue her?
wenn ja welche ist denn für meine teichgrösse(ca 10-15m³) das beste/günstigste angebot?
 
Hey randy,

dochdoch das ist ja das komsiche! die stromleitung kommt aus dem haus und an dieser stromleitung ist ein verteiler für al die technik angebaut und dazwischen ist ein FI schalter!

es hat ein wenig gekribbelt wenn man die hand an das uvc bzw ins wasser hielt, weiss nicht wieso der bei sowas nicht auslöst
 
ok werde den überprüfen lassen, aber das erklärt ja nicht wieso auch im haus die sicherungen drin geblieben sind...

wie siehts aus mit der uvc?
 
wird sich drum gekümmert!


wie siehts denn aus mit nem geeigneten UVC Gerät???

soll ich ne TMC 30 nehmen oder doch lieber direkt ne 55er, kosten in der bucht ja quasi dasselbe?

lieber durchlaufen lassen oder per zeitschaltuhr?
 
hey, ja hab schon in der ersatzteilliste geguckt, kostet leider stolze 119eur!!!

deswegen kann ich mir warschl direkt nen neues grösseres zulegen, kann mir da jemand helfen?
 
War es nicht so, dass man beim FI immer einen Fehler gut hatte? Oder verwechsle ich das jetzt mit dem Potentialausgleichsleiter? Ich selber hab bei mir am Teich neben dem FI einen Isolationswächter installieren lassen. Leider mögen beide Teile keine hohe Luftfeuchtigkeit.
 
also nehm ich die 55er!

wie siehts aus mit der laufzeit? ist zeitschaltuhr schlecht für das gerät? das ständige an und aus?
oder wie immeer dauerlauf mit der pumpe?
 
also dann bestell ich jetzt:

nur nochmal zur absicherung:

mit einer tmc 55watt für 140 euro kann ich nix falsch machen oder?


edit: schon gekauft ;-)
 
Oben