Halli hallo,
ich plane einen Schwerkraftfilter (Bürsten) mit nur einer Kammer. Falls mein Folienschweißer zustimmt, dann kommt im 1. Viertel noch ein Schott um eine Absetzkammer zu realisieren.
Da ich energietechnisch im „Rahmen“ bleiben möchte, wird eine PP30-75 zum Einsatz kommen.
Jetzt steh ich allerdings vor dem Problem wie und wo ich den UVC-Reaktor realisiere.
Eine Tauch-UVC „offen“ im Filter liegen zu haben, fällt aus Sicherheitsgründen aus.
Bleiben aus meiner Sicht nur 3 Möglichkeiten:
1. Die UVC in ein Rohr am Zulauf zu platzieren
2. Am Rücklauf, wobei ich noch keine richtige Idee habe, wie ich das mit der PP30 realisiere?!
…oder
3. am Skimmerzulauf.
Wäre technisch m.M.n. die am Besten zu realisierende Möglichkeit.
Im Zulauf bzw. Skimmer könnte es allerdings problematisch mit den Schmutzpartikeln werden…
Habt ihr eventuell Vorschläge?
Den Filter mit einer zusätzlichen Wand zu teilen, fällt aus Platzgründe und auf Grund der geplante Größe aus (L/B/H 2m/1m/1,5m).
Der Teich wird ca. 9 und der Filter 3 m3 haben.
Grüße
Marko
ich plane einen Schwerkraftfilter (Bürsten) mit nur einer Kammer. Falls mein Folienschweißer zustimmt, dann kommt im 1. Viertel noch ein Schott um eine Absetzkammer zu realisieren.
Da ich energietechnisch im „Rahmen“ bleiben möchte, wird eine PP30-75 zum Einsatz kommen.
Jetzt steh ich allerdings vor dem Problem wie und wo ich den UVC-Reaktor realisiere.
Eine Tauch-UVC „offen“ im Filter liegen zu haben, fällt aus Sicherheitsgründen aus.
Bleiben aus meiner Sicht nur 3 Möglichkeiten:
1. Die UVC in ein Rohr am Zulauf zu platzieren
2. Am Rücklauf, wobei ich noch keine richtige Idee habe, wie ich das mit der PP30 realisiere?!
…oder
3. am Skimmerzulauf.
Wäre technisch m.M.n. die am Besten zu realisierende Möglichkeit.
Im Zulauf bzw. Skimmer könnte es allerdings problematisch mit den Schmutzpartikeln werden…
Habt ihr eventuell Vorschläge?
Den Filter mit einer zusätzlichen Wand zu teilen, fällt aus Platzgründe und auf Grund der geplante Größe aus (L/B/H 2m/1m/1,5m).
Der Teich wird ca. 9 und der Filter 3 m3 haben.
Grüße
Marko