UVC TMC 55

Gorden

Mitglied
Hallo , viele sagen das man des UVC jetzt schon an machen solte .
Nur was ist wen wir noch mal starke nachtfröste bekommen , kan da irgendwas platzen oder kaputt gehen ?
Mein UVC ist nicht geschützt und hängt vor dem Filter , als durchfluss gehen da ca. 13.000 l durch .
Habe vor das jetzt am Wochenende anzuschließen , habe aber angst das mir das teil kaputt gehen kan .
Was meint ihr ??????
mfg.Gorden
 
Hallo Gordon,
mach alles an. Nachtfrost zu dieser Zeit und in unseren Breiten heißt das die Blümchen einen mitkriegen und der Rasen weiß werden kann. Bei der Pumpenleistung friert garnichts.
Gruß Dirk
 
Hallo Gordon,

bei der Durchflussrate passiert bei den noch anstehenden Nachtfrösten (bis - 5° Grad) nichts. Erste wenn es länger unter o° ist wird sich Eis an dem Glaszilinder bilden. Wenn das so kommen sollte packst Du die UVC und die Zuleitung schön dick ein und fertig. Nur nicht vergessen das ganze auch wieder auszupacken. :)
Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht mehr an so starke Fröste.
 
hey gorden,

ich habe meine uvc auch vor dem filter und es gehen um die 8000l/h durch. nun haben sie für die kommende nacht nochmal -3 bis -5 grad vorher gesagt. :evil:

deswegen werde ich sie heute noch mit ein bisschen noppenfolie einpacken und die uvc lampe einschalten. sicher ist sicher und ab montag sollen die temperaturen ja auch wieder nach oben gehen.

mfg andi, der seine uvc eigentlich noch nicht einschalten muss. :D
 
Oben