UVC-Vorschaltgerät

Hallo spyder23!
Hab mir auch noch Restbestände des Vossloh Schwabe Type ELXc 120.838 im Netz besorgt, könntest Du mir bitte evtl. mitteilen wie und was die da modifiziert haben, evtl. per Foto! Das wäre Spitze, vielen Dank!
Grüßle, scheibo74!
 
moin,

ist die Lampe den so besonders, das man nicht auf ein anderes Produkt ausweichen kann?



Gruß Andreas
 
@ juergen-b:
Leider hilft mir lesen in diesem Fall nicht weiter,:roll: drum hab ich ja nochmal gefragt und evtl. um ein Foto gebeten!:wink:
Man möge es sich kaum vorstellen können, aber wenn man das modifizierte Teil besitzt, könnte man es mit den 4 Klammern am Gehäuse evtl. öfnnen und ein Foto vom Innnenleben machen, bzw. erkennt vielleicht auch wo etwas getauscht wurde?


@Kin-gin-rin und walter27:
Die Lampe ist ne Eigenkonstruktion von Inazuma und man kann alles selber wechseln es ist nichts vergossen wie bei meiner vorigen, die kurz nach der Garantie defekt war, nicht viel günstiger war, ich hab nicht vor alle 2Jahre n komplett System (ca.500€) zu kaufen, bzw. n Vorschaltgerät das nicht in das Gehäuse passt, dann wieder neues Gehäuse alles umbaun!?!
Ob es mit nem anderen EVG funktioniert weiß ich nicht, da es sich um einen Hochleistungs Amalgam Brenner handelt! Das EVG ist für 1x60W/1x85W/1x120W Leuchtstofflampen ausgelegt und nur der 60W Bereich muß modifiziert werden, ne normale Leuchtstofflampe, denke ich, funktioniert damit ohne Probleme, aber dieser 60W Amalgam Brenner flackert! Denke es wird nur ein Kondensator getausch, aber welcher!

Na ja ich dachte es wäre evtl. auch hilfreich für das Forum gewesen, ich jedenfalls kann leider mit diesen Antworten nicht viel anfangen, versuche dennoch es herauszubekommen und wenn ich weiß was modifiziert wird werde ich es hier posten!

LG scheibo74! :D
 
Jou, aber Inazuma nutzen ja noch mehr im Forum. Hatte einfach gehofft, irgendwer hat es herausgefunden.
Aber ich musste eben feststellen, dass das Stg. nun auch schon nicht mehr produziert wird, somit ist es hinfällig.
 
Oben