Verbindung Pumpe zum Filter

jakob

Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe mal eine grundsätzliche Frage.
Wie mache ich am besten die Verbindung von der Pumpe zum Filter?
Die Entfernung ist ca 12m.
Muß ich von der Pumpe zum Filter einen Schlauch verlegen oder kann
ich auch KG-Rohr nehmen?
Wenn ja wie mache ich dann den Übergang?
Halten die Verbindungen den Druck aus?
Die Pumpe soll eine Aquamax 12000 eco sein.
Über einen fachkundigen Rat bin ich dankbar.
Gruß Jakob.
 
Guten Tag.

Am einfachsten ist es Schlauch zu nehem (Verstärkter Spiralschlauch) und die Verbindungen mit Schlauchklemmen zu sichern.

Es sollte unbedingt der größtmögliche Schlauchdurchmesser verwendet werden, der an der Pumpe angeschloßen werden kann.

Bei der Aquamax sind das 50mm
 
ich will mein schlauchsystem nächstes jahr auf pvc druckrohr umstellen weil meine schläuche schon des öfteren porös geworden sind geht das oder doch lieber flexibel mit schlauch
 
Hallo jakob.

Also ein bisschen Schlauch muss schon mal dran, wenigstens am Anfang. Beim "Anspringen" zappelt die Pumpe etwas. Ausserdem will man die vielleicht auch mal kurz anheben..wegen Satelitenanschluss verstellen oder so.
Den Rest könnteste theoretisch auch mit Rohr machen.

Aaaaber... zähl vorher erstmal die Kurven durch. Jede Kurve bremst durch Reibungsverlust die Leistung aus. 12 Meter sind ne ganze Ecke.
Kannst froh sein, wenn da sowieso überhaupt noch die Hälfte rauskommt. Und mit ner starren Verlegung und allerlei 30 Grad-Winkel, 60 Grad-Winkel schadeste dir wahrscheinlich mehr als alles andere.

Nen Schlauch liegt da wesentlich eleganter. Reibungsärmer.
 
Wenn ich nun einen Spiralschlauch nehme,
kann ich den auch unterirdisch verlegen,da ich ja nicht den Schlauch quer durch den Garten liegen haben möchte oder muß ich ihn in ein Schutzrohr
legen?
Ich glaube ein normaler Schlauch ist da wohl nicht geeignet

Gruß Jakob
 
Nimm nen Spiralschlauch, wie er auch zum Ansaugen von Brunnenwasser verwendet wird. Ich meine damit die weißgrünen bzw. schwarzgrünen Spiralschläuche und nicht diesen dünnwandigen schwarzen Spiralschlauch.
Die anderen sind zwar steifer durch ihre dicken Wandungen, scheinen mir aber besser zum Einbuddeln geeignet, als der schwarze Spiralschlau der so häufig bei ebay und im Baumarkt für den Teich angeboten wird.
 
Oben