verdacht auf lochkrankheit

lari

Mitglied
hallo, mein vater hat in seinem teich koi und diese sind vor längerer zeit krank geworden...
sie haben löcher bekommen teilweise knapp 3cm durchmesser, der händler meinte, dass es die lochkrankheit sei. ich habe jetzt im internet mal ein wenig recherchiert und da bin ich des öfteren darauf gestoßen, dass dies unheilbar sei, entweder sie sterben oder behalten die löcher. ich kann mir das aber nicht vorstellen, stimmt es denn?
es wurden mittlerweile meikamente hineingeschüttet, daraufhin wurden die wunden weiß, was laut händler ein gutes zeichen ist und die filter wurden gereinigt. nach knapp einem monat sollte das wasser aufgesalzen werden, was mein vater auch gemacht hat, allerdings wurden die wunden wieder rot. was bedeutet das jetzt?
mittlerweile sind schon mehrere koi gestorben, meistens sind sie aufgebläht und dann gestorben.
es wurde gesagt, dass das aufblähen die bauchwassersucht ist. kann das sein? und kann die lochkrankheit in verbindung mit der bauchwasserfäule auftreten?
lg lari und vielen dank im vorraus
ich werde morgen mal fotos von den tieren und sie hier reinstellen...
 
durch die von bakterien hervorgerufenen Löcher treten Bakterien in das Innere des Fisches und machen sich dann an die inneren Organe.
Es treten Nierenschädigungen, usw. - d.h. die Symptome der Bauchwassersucht - ein -> der Fisch bläht sich auf.
 
Das bedeutet, die Fische haben einen Rückfall.. Waren ja schon auf dem Weg der Besserung.

Irgendwas hat den Vater schleifen lassen mit der Teichhygiene.
Wie siehts denn mit regelmässigem Wasserwechsel aus? Wie waren die Wasserwerte in letzter zeit?
Nachdem die Wunden wieder schön weiss geworden sind, wäre es wichtig gewesen, dem keimdruck niedrig zu halten.

Evtl muss dein Vater mit der Behandlung wieder von vorne anfangen. Die mit Bauchwassersucht sind vielleicht schon zu geschwächt, aber die anderen könnte man retten.
Hört sich so an, als wenn die erste Behandlung schon sehr lange her ist ?


Wäre das mein Teich, würde ich das Mittel nochmal anwenden. Dann aber regelmässig Teilwasserwechsel durchführen. Zumal man ja die Filterbiologie zerschiesst. Wasserwerte messen.Ausserdem würde ich den ganzen Bau mal kritisch unter die Lupe nehmen. Fischbesatz zu hoch, Filter zu klein, Teich falsch gebaut....
Naja, Ursachenforschung...

Wäre das mein Teich und ich häng sehr an den Fischen: kein Mittel reinkippen, Koidoc rufen. Ihr habt da ein grosses Problem am Teich, womit ihr alleine vielleicht nicht fertig werdet. Da läuft was gründlich schief.....

Drück dir trotzdem die Daumen.
 
das wasser wurde vor 1-2 wochen erst frisch gewechselt. die wasserwerte wurden nicht kontrolliert, soweit ich weiß. die krankheit ist, wenn ich mich nicht irre, vor knapp 1 1/2 monaten ausgebrochen.
wie kann es sein, dass einige fische befallen sind und andere nicht?
 
Ähm..ich meinte: wie so allgemein beim Papa die Wasserwechsel erfolgen. Regelmässige Abstände. Also vor 1-2 Wochen mal...und davor?
Er muss sich das angewöhnen. Auch wenn der Filter prima sein sollte, Keimdruck steigt ständig und geht nur durch TWW ( Teilwasserwechsel) raus.

Er soll sich mal bei gelegenheit nen Testkoffer zulegen. Schau mal bei ebay nach...ab 29 Euro ist alles dabei (Tröpfchentest). Für die Wasserwerte.

Du hast keine echte Lochkrankheit im teich. (denk ich). Hast ja selber gesagt: die ist unheilbar. Aber die Fische waren ja schon auf dem Weg der Genesung. Nur etwas ist schiefgelaufen.
Das manche betroffen sind und andere nicht, liegt an der Stärke des einzelnen Fisches.
Du hast Grippe, ich nicht....
Wenn ich mich aber wochenlang schlauche....hab ich das auch!!
Schlaucht dein Papa die Fische weiter, ist der letzte auch bald betroffen.

Na ertsmal Fotos. Wir reden hier immernoch in der Theorie. Derweil schauste noch fix auf die Mitgleiderkarte hier im Forum, ob ein aktives Mitglied in deiner Nähe wohnt. Betonung aktiv. Den kann man wohl anschreiben mit ner PN, ob er dir mal hilft. Neuen Kontakt zum Händler aufnehmen geht auch. Oder der Koi-Doc.

Wieviele Fische sind da eigentlich? OUnd wieviele davon sind betroffen?
 
wir waren beim droste, in ahsen ist das glaub ich...
ich habe jetzt auch mal nachgefragt, wie es mit dem wasserwechsel so aussieht, also er macht es nicht 1x im monat aber auch nur 1-2x im jahr, also so unngefähr alle 3 monate, aber dann auch nicht ganz, nur teilwechsel. so die pumpe wird regelmäßig gereinigt.
ich kann mir jetzt aber auch denken, warum es wieder schlimmer geworden ist, wir haben einmal einen richtigen filter und dann noch einen naturfilter. als das wasser gewechselt wurde, wurde auch gleich der filter gereinigt, um die schädlichen bakterien aus dem kreislauf zu bekommen, dabei haben wir allerdings den naturfilter vergessen auszuschalten und kann es sein, dass dadurch, die schädlichen bakterien wieder in den "sauberen" teich gelangt sind??
ich habe heute auch mal versucht ein paar fotos zu machen, allerdings sind die koi sehr kamerascheu und wenn ich sie erwischt habe, hat das wasser doch sehr gespiegelt. ich werde trotzdem mal was hochladen, auf einigen erkennt man ein bisschen was.

achja nochwas, heute ist einer gestorben und bei ein paar anderen werden die wunden wieder weiß.
wir wohnen in der nähe der brockenscheidterstr.

lg lari
 

Anhänge

  • SANY0024.JPG
    SANY0024.JPG
    232,8 KB · Aufrufe: 85
Das mit dem Filter hab ich mir auch schon so gedacht. Letzten Monat gereinigt. Aber nur, wegen der Medikamente.

Die meisten hier haben kürzere Reinigungsintervalle, obwohl die Fische gesund sind. Der Modder muss immer aus dem Filter. Nicht nur im krankheitsfall.
Reinigen bitte nicht mit schrubben verwechseln !!

Teilwasserwechsel ist schon richtig so, ganz nimmt man es nicht raus. 1-2 mal im Jahr ist bei kleinen Teichen mit gepumpten kleinen Filter und vielleicht vielen Fische sehr wenig. Was ist das für ein Filter? wieviele Fische sinds denn nun insgesamt und wie gross ist der Teich?
 
das mit dem filter kann ich nicht beantworten, weiß ich nicht.
es sind nur noch 13 fische, bei ca. 18m³

aber gute nachrichten, die wunden werden weiter weiß, sieht so aus, als ob es den fischen besser geht.

lg lari
 
Oben