Vergesellschaftung neuer Tosai

Asien_Koi

Mitglied
Hallo, ich hätte eine Frage bezüglich Vergesellschaftungen neuer Tosai.
Und zwar habe ich mir 3 Tosai bei Isa und Sakai ersteigert 18-20cm. In 3 Tagen dürfen die Fische aus der Quarantäne und ich bekomme sie geliefert.
Normalerweise kaufe ich nur Nisai mit 40cm+ und handhabe die Vergesellschaftungen immer mit 0.5% Aufsalzen und 7 Tage kein Futter. Bin damit bisher sehr gut gefahren und hatte noch nie Probleme.
Wie sollte ich das jetzt mit Tosai handhaben? Genau das selbe Programm? Oder sollte ich schon früher anfangen mit dem füttern? Gibt es noch irgendetwas auf das ich achten sollte(habe bisher noch nie so kleine Koi hinzugesetzt)?
 
Dazu gab es schon mal ein Thema zumindest für den Teil mit dem Füttern, mit dem Namen: "Wann neue Koi füttern?"

Darin wurden aus meiner Sicht ein paar ganz gute Argumente ausgetauscht, letztlich muss das aber jeder für sich selbst entscheiden.


 
Dazu gab es schon mal ein Thema zumindest für den Teil mit dem Füttern, mit dem Namen: "Wann neue Koi füttern?"

Darin wurden aus meiner Sicht ein paar ganz gute Argumente ausgetauscht, letztlich muss das aber jeder für sich selbst entscheiden.


@Esuan
Hier ging es aber um keine Vergesellschaftung. ;)

@Asien_Koi
Was spricht jetzt aus deiner Sicht dagegen, es wie bei den Nisai zu handhaben?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Esuan

Hier ging es aber um keine Vergesellschaftung. ;)

@Asien_Koi

Was spricht jetzt aus deiner Sicht, es nicht wie bei den Nisai zu handhaben?
Aus meiner Sicht dachte ich halt, dass die Kleinen evtl nicht so „robust“ sind wie die Nisai falls doch irgendetwas schief gehen sollte. Vielleicht mache ich mir aber auch nur unnötig viele Gedanken, da die Tosai qualitativ sehr hochwertig sind und ich extrem gespannt bin wie sie sich entwickeln werden.

Habe jetzt einige gute Tipps per PN von einem User hier erhalten und werde es so handhaben, wie er es vorgeschlagen hat.
 
Aus meiner Sicht dachte ich halt, dass die Kleinen evtl nicht so „robust“ sind wie die Nisai falls doch irgendetwas schief gehen sollte. Vielleicht mache ich mir aber auch nur unnötig viele Gedanken, da die Tosai qualitativ sehr hochwertig sind und ich extrem gespannt bin wie sie sich entwickeln werden.

Habe jetzt einige gute Tipps per PN von einem User hier erhalten und werde es so handhaben, wie er es vorgeschlagen hat.

Na dann ist doch alles geklärt.
 
Nein!
Bilder von den Fischen wären toll
Einen kurzen Bericht über den Teich wäre interessant
Und eine Doku über die Entwicklung unter diesen klimatischen Bedingungen wäre hoch interessant
Hochwertige Koi verdienen mal mindestens eine hochwertige Doku ;)

Ich wünsche dir auf alle Fälle alles Gute
Danke dir!

Infos zu meinem Teich. Habe ihn mir vor ca einem Jahr bauen lassen, 6.000 Liter mit einem Bodenablauf + Bürstenfilter und einem extra Shower Filter. Bisher lief alles rund und hatte noch nie Probleme mit meinen Wasserwerten. Mache ca. 25% Wasserwechsel pro Woche.
Futter verwende ich ausschließlich einen Mix aus Growth und Color von Saki-Hikari

Bilder der 3 Neuankömmlinge füge ich gerne hinzu, der Kohaku ist 18cm von Sakai.
 

Anhänge

  • IMG_8369.jpeg
    IMG_8369.jpeg
    85,3 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_8303.jpeg
    IMG_8303.jpeg
    101,2 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_8321.jpeg
    IMG_8321.jpeg
    99,6 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Oben