Verhältnis

Das Thema einfrieren...

Hallo erst mal. Hab mich gerade erst angemeldet.

Also ich hatte mal einen Teich, der vom Biotop zum Koi Teich wurde. 20.000 L (ca 6x8m) und nur 75 cm tief. In diesem Teich hatten 18 Koi zwischen 25 - 55 cm 2 Monate unter einer (fast) geschlossenen Eisdecke überlebt. 7 Jahre ging das so. Mit weniger und kleineren Koi damals dafür aber bis zu 100 Shubunkin.

Ich hatte immer mit einem Luftsprudler eine ca. 1qm große Fläche Eisfrei gehalten, so daß die Faulgase eintweichen konnten, die meines Wissens nach das gefährlichste für die Fische sind. Es sein denn sie frieren tatsächlich ein.

Also mit einer Teichabdeckung und Eisfreier Oberfläche sollten 1,1 Meter tiefe von den Koi überlebt werden...
 
razor72 schrieb:
Wenn die Außentemperatur -17° beträgt trägst Du auch - 17° kalte Luft in den Teich ein.

Absolut korrekt und logisch... Ich habe meinen Highblow im Haus und "transportiere" wärmere Luft in mein Becken... Luftschläuche sind in Isolierungsrohren verlegt...

Gruß
Jürgen
 
An meinem ersten Teich hatte ich auch die Möglickeit, die Luftpumpe in einem 22°C warmen Raum (in dem auch der Nachwuchs überwinterte) aufzustellen und hab somit recht warme Luft eingespeißt.
Momentan steht die Pumpe in einem unbeheizten Gartenhaus. Denke aber nicht, dass die Temperaturen dort so arg tief sinken werden :roll:
 
Ich habs genauso gemacht, der Teich ist bis auf ca. 2 m² um den Sprudler zugefroren. Die Taucher fühlen sich wohl, so wie ich das beurteilen kann. Ich freue mich ehrlich gesagt auber sehr aufs Frühjahr. Endlich wieder am Teich sitzen, Fische füttern und Sonne tanken... :P :P :P
 
Oben