Verletzung am Koi

Luckyaquarium

Mitglied
Hallo,

anbei ein verletzter Kohaku.

Mechanische Verletzung.

Behandlung bisher Wunddesinfektion danach mit Propolis "verschlossen".

Da keine IH zurück in den Teich.

Wunde ist im jetzigen Zustand schon ca. 14 Tage.

Hat jemand eine zielführendere Behandlungsempfehlung?
 

Anhänge

  • Dainichi Kohaku Nisai verletzt.jpg
    Dainichi Kohaku Nisai verletzt.jpg
    388,2 KB · Aufrufe: 84
  • Dainichi Kohaku Nisai verletzt Wunde.jpg
    Dainichi Kohaku Nisai verletzt Wunde.jpg
    278,6 KB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe keine Behandlungsempfehlung, hatte dafür aber einen ähnlichen Fall.
Vorab, wodurch hat sich Dein Kohaku mech. verletzt, oder ist es eine bakterielle Infektion oder jetzt beides?

Vor einiger Zeit stand ich an einem Samstag früh vor meinem Teich und so etwas wie Panik war am Entstehen...
Bis auf ca. 10-15 cm Wasser war er leer, eine Pumpenleitung ist an einer Muffe aufgegangen, eine Niveauüberwachung hatte ich nicht.

Der größte Koi tot, der Rest überlebt, zügige Neubefüllung dann ebenfalls überstanden.
Anfangs nicht gesehen bemerkte ich später einige flache Feldsteine im Teich, sie waren abgestürzt auf Grund von nachgebenden Erdreich.

Mein erst dieses Jahr gekaufter dunkler Showa hatte dabei eine erhebliche Verletzung an einer Seite davongetragen, großflächiger wie die Deines Kohaku, sehr tief.

Bis auf fehlende Schuppen ist alles gut verheilt, die ehemals tiefen Fleischwunden fasst wieder auf altem Niveau zum umgebenden Körper.
Vorgehensweise da kein Tierarzt in der Nähe:

Milchsäure im Wechsel mit Desinfektion (Virkon Aquatic). Zugabe von 2-3 Liter Milchsäure, UV aus, 1-2 Wochen Wirkzeit, dann Virkon entsprechend Angabe zur Prophylaxe, dann nach kürzerer Zeit wieder Milchsäure. Egal ob irgendetwas an meinen Maßnahmen vorbildlich war, ich konnte zusehen beim Verheilen....

Anfangs überkamen mich Gedanken aufzuhören, weil wenn dieser Koi gestorben wäre, hätte ich auch finanziell größere Verluste gehabt.
 
Hallo,

mit dem nötigem Respekt, der Fisch hat sich meiner Meinung nach mechanisch verletzt!
Während des ablaichen(treiben) hat sich der Fisch verletzt ( vermutlich Rohrschelle).
Die Verletzung ist ca. 14Tage alt.
Bakterielle Entzündung innerhalb einer Nacht?
Schaue jeden Abend und Morgen….

Sehr wahrscheinlich ist die Wunde jetzt bakteriell entzündet, wenn ihr das auf dem Bild erkennt.

Danke für Eure Meinung.

Gruß

Lösung: Antibiotikum spritzen….Wird in Erwägung gezogen.
 
Seh ich genauso , wenn das 14 Tage alte mechanische Verletzung ist , ist das so . Hat sich aber sehr mies entwickelt und muss jetzt als schwer bakteriell eingestuft werden . Allerdings musst du dann auch mal schauen das es nicht wieder passieren kann und die wohl gepriesene Selbstheilung des Wassers passt dann bei dir auch mal nicht . Alles Dinge die keiner braucht , aber nun ist es so und man muss handeln .
 
Hallo,

hier schließe ich mich Thomas an. Hole wenn möglich einen TA.
Sicherlich kann eine Behandlung im Teich auch gut gehen. Ich würde aber dennoch zu einer IH raten.
Die Wundheilung dauert meisten länger als von Heute auf Morgen.
 
Hallo,

da ich keine IH habe und plane:

Wer eine IH in der Nähe von Osnabrück hat und den Fisch gesund pflegen kann / möchte kann ihn geschenkt bekommen. Bei Abholung.

Bitte PN

Gruß
 
Ja,
im Sinne des Fisches…..
Michael sagt IH.
Deine Meinung Wasser nicht gut….(unspezifisch aber eine Möglichkeit).

Kann beides nicht ändern.
Also ist es doch für den Fisch besser in eine IH mit Wärme über den Winter, als bei mir im Teich kalt überwintern.

Wahrscheinlichkeit das er dort durchkommt ist doch sehr viel höher…..

Falls er bei mir stirbt habe ich ihn auch nicht mehr….,
Besser woanders lebend….,

Gruss
 
Ich wollte gerade schreiben, benutz im 3 tage Rhythmus rivanol, für mich gibt es nichts besseres und hat schon einige wunden geheilt.
Das sieht böse aus aber ich hatte schon mal eine was ähnliche verletztung, mit Rivanol aller 3 Tage war es nach 3 Wochen nicht mehr sichtbar!

Finde aber deine letzte Aussage irgendwie nicht passend. Gibst du denn jeden Fisch so schnell auf? Ist das nicht unser aller hobby sich um unsere koi im besten wissen zu kümmern?
 
Weiss nicht wer dir den mit etwas Wissen jetzt in eine wahrscheinlich bestückte IH abnimmt , auch geschenkt nicht . Ich würde es nicht tun .
Für dich bleibt der Fisch deine Entscheidung , ich würde , wenn ich die Hoffnung nicht mehr hab das Ding zu Ende bringen . Oder es aussitzen ;)
 
Ich würde den versuch starten und ihn aufnehmen, leider bin ich so weit weg :(

Mit aller 3 tage Rivanol ist das nach 3 wichen Geschichte, davon bin ich überzeugt
 
Hallo Karstenkoi,

ließ doch bitte richtig.
ich biete als Option an, dass sich jemand mit besseren Möglichkeiten um den Fisch kümmert.
Natürlich wird der Fisch auch sonst so gut wie möglich versorgt.

Man muss aber nicht aus falschem Ehrgeiz meinen alles in den Griff zu bekommen.

Wenn Menschen sich verletzen gehen sie auch in ein Krankenhaus, weil dort die Heilungschancen größer sind und bleiben nicht zu Hause.

Nicht böse gemeint , aber der Klassiker ich würde .,.,, kann aber gerade nicht, weil…,,;)

Gruß

Danke für den Tipp mit Rivanol.
 
Oben