Verletzungungen an der Rückenflosse (Wie ausgefranst)

Mini 5

Mitglied
Hallo, ich bin neuer Koibesitzer seit ca.2 Monaten.Heute mußte ich leider feststellen, dass einer meiner Koi ziehmlich schlapp am Rand herumdümpelt.Haben ihn dann in sofort in ein anderes Becken getan und ein Salzbad gemacht. Wir konnten erkennen,dass die Rückenflosse stark beschädigt ist.Sieht aus wie abgefressen.Flossenfäule???
Sollte vielleicht erwähnen, dass die Fische vor ca. 3 Wochen FMG bekommen haben.Zu diesem Zeitpunkt war nichts erkennbar.Sie haben "nur"nicht richtig gefressen und waren langsamer.(Empfehlung der Zoohandlung).
Wasserwerte waren zu diesem Zeitpunkt in Ordnung.Wasserwechsel wurden gemacht.
Vielleicht kann mir jemand helfen?Andere Medizin?????
Und bitte fallt nicht gleich über einen Neuling her!!!!Ich möchte den Tieren helfen.Vielen Dank Mini 5
:roll:
 
Über Dich herfallen wird hier keiner.

Warum/wogegen wurden die Fische mit FMG behandelt?

Kannst Du ein Bild von dem Koi machen und einstellen?

Was heißt Wasserwerte in Ordnung?

Lies mal den 2. Thread im Forum "Krankheiten" durch und versuche die Fragen zu beantworten. :wink:
 
Hallo Ralf, vielen Dank für Deine Antwort. Leider ist der Koi eine Stunde später verstorben. Wir waren aber nicht im Stande das Bild, dass sich uns bot auch noch zu fotografieren. Trotdem versuche ich jetzt eine Beschreibung zu geben. Der Koi war größtenteils schwarz und nur am Bauch hell.Also für uns schwer erkennbar was er hat. Als wir ihn nach seinem Tod angeschaut haben, haben wir gesehen, dass nicht nur die Rückenflosse "angefressen,ausgefranst" war auch noch am Anus ein großes Loch war.Es wirkte auch ganz blutig rot.
Zu Deiner Frage warum wir FMG gegeben haben. Die Fische waren träge und haben nicht mehr richtig gefressen.Äußerlich war nichts zu erkennen. Die Koi schwammen auch größtenteils unten.Nach der FMG-Behandlung und Wasser wechsel. Pumpe von Oase Aqua.....,Teich6500liter

Die Wasserwerte werde ich jetzt noch einmal überprüfen lassen.Zu dem Zeitpunkt waren sie
ph 6,8
O2 79
us 705
Gh 14
KH5
Mein größtes Problem jetzt heißt: Müssen die anderen Koi jetzt auch sterben?Ich denke es sind ja wohl Bakterien am Werk?
Was soll ich jetzt außer Wasserwechsel, Überprüfung der Wasserwerte machen?vIELEN dANK FÜR dEINE aNTWORT Mini 5
 
Was sagen Nitrit und Nitrat?

Ja, es war was bakterielles.

Wieviele Koi hast Du im Teich?

FMG ist kein "Allheilmittel", das wäre so als wenn Du mit einem Kind zum Arzt kommst und der sagt:
"Ich weiß zwar nicht was es ist, aber ich spritze erstmal ein Antibiotikum, das hilft meistens."

Tipp:
Suche Dir einen Händler der auch weiß was er tut. :wink:


Nebenbei:
war auch noch am Anus ein großes Loch

dann ist es schon häufig zu spät. :cry:
 
Hallo Ralf, es waren 5 Koi.Jetzt leider nur noch 4.
Denkst Du es wäre gut die anderen herauszuholen um zu sehen ob sie auch befallen sind?Und dannn gleichzeitig auch ein kurzes Salzbad machen?Vielen Dank Mini :?:
 
Hallo noch einmal,vielleicht kann mir jemand noch ganz schnell sagen, was ich machen soll wenn es Flossenfäule ist? Acriflavin oder andere Medikamente.? Ich denke, ich sollte schnell handeln bevor die anderen Koi auch noch sterben.Vielen Dank für Eure Antworten!Mini 5 :roll:
 
Hallo,

ist es denn Flossenfäule ?

Natürlich musst du schnell handeln, aber schnell mit dem falschem Mittel behandelt hilft nicht, sondern schadet meistens.

Kennst du jemanden der fachkundiger ist ? Einen Koihändler, Bekannten, Tierarzt, oder kann jemand aus dem Forum helfen der in deiner nähe wohnt ?

Vervollständige mal dein Profil mit Wohnort, vielleicht wohnt ja jemand in deiner Nähe.
 
Hallo, vielen Dank für Eure Bemühungen. Ich möchte auch nicht einfach mit einer "Keule " kommen.Habe noch einmal das Wasserprüfen lassen.
ph 7,3
o2 73
Temperatur 21
us 560
gh 9
kh 6,5
nh3-
nh4-
no2 0
no3 10
po4-
Sind laut Aussage alle o.k.
Leider ist heute Samstag und ich denke ich muss etwas tun!Habe mir Tetra Pond Medi Fin besorgt.Laut Beschreibung gegen Flossenfäule....(auch das ist ein Allgemeinmittel....)aber was soll ich machen????
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Eine Frage noch .Hat man bei Flossenfäule ein Loch im After schon mal gesehen oder sind es Bakterien, die sich weiter verbreitet haben? :?: :?: :?: Danke Mini 5 Wohnort:Norderstedt
 
Meistens bleibt es bei einem Fisch.

Ich verstehe nicht, warum du die anderen rausfangen musst, um nachzugucken......

Hast du so schlechte Sicht im Teich?

Ich seh hier jede Kleinigkeit...nur einfach so beim Füttern.

Das machst du genau so...Füttern und auf die Haut und Flossen der Fische achten. Kommt dir was komisch vor, rausgfangen...

Medi-Fin kippste erstmal nicht rein.

Wenn du nicht gucken kannst : Teilwasserwechsel.
 
Oben