verpilzung

11mirko

Mitglied
hallo, irgendwie habe ich mit meinm neun teich nur pech, hatte letzte woche bei einem koi ein schuppe gezogen und behandelt, und nun ist da ein pilz drauf 10x10 cm wie schimmel. ganz weis. muss die tage mit wofa den teich behandeln, reicht das dann aus oder muss ich den anders behandeln,wenn wie. koi doc gibt es hier nicht, nur frau dr pees aber die kommt nicht
 
moin,
also kommt sie nicht, weil es dir zu teuer ist oder weil sie nicht kann?
das ist eine ernsthafte frage, weil sie auch mein "notnagel" wäre...
was hätte die anfahrt gekostet? ...gerne auch als pn
 
Bi mir fing es genau so an. Dann haben wir abstiche gemacht um zu sehen ob es vielleicht irgendwelche parasiten sind und die stellen dadurch entzündet sind. War nichts aufzufinden. Dann wurd es immer schlimmer.
Hab den teich dann mit Breitband behandelt, 2x das volle programm. Naja hat nicht gekalppt.

Hab dann die fischis rausgenommen und den ganzen teich dann mit überdosierung abgetötet, dachte mir, lieber alles abtöten bevor mir nochmehr fische krank werden. Das wasser wo die fische in quarantäne kamen wurde vorab auch behandelt.

Die behandlungen mit propolis etc haben gut angeschlagen und die fische waren auf dem weg der besserung. nach etwa 4 wochen kamen die fische dann wieder in den teich. 2-3 wochen später fing das ganze wieder an... anscheinend hatte ich wohl paar schmodder ecken im teich wo die ganzen mittelchen denen nichts anhaben konnten, oder ein mutierter bakterienstamm :twisted:

wieder alle fische raus aus dem teich und die behandlungen in der quarantäne wieder von neu begonnen. hab übers jahr ein paar gute fische verloren. das komische daran war, das die fische keine äußeren makken hatten, bei einem konnte man eine kleine rote stelle am mund sehen. Hab das maul bissel geöffnet (fisch war tot) und dann einen schrecken bekommen, das innere des mauls sah echt übel aus.

hab immer wieder die werte im wasser kontroliiert, alles war immer bestens. kanns mir bis heute nicht wirklich erklären was da los war.

wie es jetzt verlaufen wird mit dem neuen/umgebauten teich, weis ich nicht, ich lass mich mal überraschen.

Jetzt bin ich wieder voll abgedrifftet ^^
Geb gut acht, denn wenn es wirklich bakterien sind und du nichts dagegen unternimmst, geht das mit den fischen abwärts genau so extrem wie bei einem parasiten befall. wenn nicht sogar schlimmer :cry:

wie gesagt hab den teich mit breitband 2x behandelt und einmal versucht alles im teich abzutöten durch eine überdosierung der medikamente
 
Hallo Mirko,

somit hast du dir die Antwort auf deine Fragen soeben selbst gegeben... Dann ist es klar das dein Koi so aussieht und es wird nicht der letzte bleiben. Und sowas direkt vor dem Winter jetzt... Wie kann man denn in einen komplett neu eingerichteten, sterilen Teich, schon Koi einsetzen?

Gruß Chris
 
Dane84 schrieb:
BiHab den teich dann mit Breitband behandelt, 2x das volle programm. Naja hat nicht gekalppt.

hallo dane,

problem ist, das bei solchen medikamenten meist als hauptwirkstoff malachit enthalten ist. dieser wirkstoff bewirkt nichts, aber auch rein garnichts! sei es gegen parasiten oder von den bakterien ganz zu schweigen!

und das "auf blinde faust" in den teich kippen, "wird überdosiert schon helfen", macht die ganze sache noch schlimmer, weil es ebend gegen nichts hilft, im gegenteil es macht die koi noch schwächer und anfälliger!

ist nicht böse gemeint, aber ich verstehe auch nicht, wie man solche breitbandmedikamente als händler verkaufen kann. aber gut, der kunde freut sich und denkt, geil, etwas was gegen alles hilft und der händler denkt, geil, wieder etwas verkauft. :twisted: kunden berichten mir davon immer wieder, das nach solchen behandlungen nichts passiert.

mfg andi
 
wann und wie hätte ich es denn sonnst machen sollen, 5 wochen knapp dachte ich reichen zum einfahren, also das ich meine koi wieder umsetzen kann :cry:
 
11mirko schrieb:
überhaupt im ganzen, keimdruck.... sie scheuern sich auch und stehen am rücklauf, wassertemperatur 10grad da ist nicht mehr viel.

mirko, da bringt aber auch wofa nichts! jetzt nicht aus verzweiflung irgendwas in den teich kippen!

beschreibe mal das verhalten der fische genau!

legen sie sich ab? klemmen sie die flossen an den körper? schweben sie im wasser kopf über oder mit der schwanzflosse nach unten? grauschleier? spucken sie (als wenn sie futter im maul haben, aber sie nicht aufgenommen haben)? tauchen sie kurz auf, dann ab und lassen dann blubbern aus den kiemen?

mfg andi
 
Oben