Bi mir fing es genau so an. Dann haben wir abstiche gemacht um zu sehen ob es vielleicht irgendwelche parasiten sind und die stellen dadurch entzündet sind. War nichts aufzufinden. Dann wurd es immer schlimmer.
Hab den teich dann mit Breitband behandelt, 2x das volle programm. Naja hat nicht gekalppt.
Hab dann die fischis rausgenommen und den ganzen teich dann mit überdosierung abgetötet, dachte mir, lieber alles abtöten bevor mir nochmehr fische krank werden. Das wasser wo die fische in quarantäne kamen wurde vorab auch behandelt.
Die behandlungen mit propolis etc haben gut angeschlagen und die fische waren auf dem weg der besserung. nach etwa 4 wochen kamen die fische dann wieder in den teich. 2-3 wochen später fing das ganze wieder an... anscheinend hatte ich wohl paar schmodder ecken im teich wo die ganzen mittelchen denen nichts anhaben konnten, oder ein mutierter bakterienstamm :twisted:
wieder alle fische raus aus dem teich und die behandlungen in der quarantäne wieder von neu begonnen. hab übers jahr ein paar gute fische verloren. das komische daran war, das die fische keine äußeren makken hatten, bei einem konnte man eine kleine rote stelle am mund sehen. Hab das maul bissel geöffnet (fisch war tot) und dann einen schrecken bekommen, das innere des mauls sah echt übel aus.
hab immer wieder die werte im wasser kontroliiert, alles war immer bestens. kanns mir bis heute nicht wirklich erklären was da los war.
wie es jetzt verlaufen wird mit dem neuen/umgebauten teich, weis ich nicht, ich lass mich mal überraschen.
Jetzt bin ich wieder voll abgedrifftet ^^
Geb gut acht, denn wenn es wirklich bakterien sind und du nichts dagegen unternimmst, geht das mit den fischen abwärts genau so extrem wie bei einem parasiten befall. wenn nicht sogar schlimmer :cry:
wie gesagt hab den teich mit breitband 2x behandelt und einmal versucht alles im teich abzutöten durch eine überdosierung der medikamente