Verrohrung Eb60 an Außenhälterung

Koi.GG

Mitglied
Moin ihr Technikfreaks!

Möchte gerne meinen Eb60 an meinem Aufzuchtbecken anschließen. Das Ganze möchte ich mit HT Rohren machen. Jetzt habe ich Außengewinde auf den Anschlüssen von ca. 8cm Außendurchmesser. Was für ein Verbindungsstück wäre hierfür zu benutzen, hat jemand einen Tipp?
Und hat jemand Meinungen zum Querschnitt? Geplant hatte ich: Pumpe im Becken, mit 110 zum Filter, mit 110 zurück in den Teich und den Ausströmer verjüngt für Strömung. Dranhängen tue ich eine 10000er von aquaforteund Regel sie auf 30%.
 
Hab ich richtig verstanden, du willst einen Beadfilter EB60 an einer aussenhälterung als filter nutzen?

Rate ich dir stark von ob. Wenn dort Algen in der Halterung sind, musst du alle 12 Stunden den Filter spülen…
 
Moin ihr Technikfreaks!

Möchte gerne meinen Eb60 an meinem Aufzuchtbecken anschließen. Das Ganze möchte ich mit HT Rohren machen. Jetzt habe ich Außengewinde auf den Anschlüssen von ca. 8cm Außendurchmesser. Was für ein Verbindungsstück wäre hierfür zu benutzen, hat jemand einen Tipp?
Und hat jemand Meinungen zum Querschnitt? Geplant hatte ich: Pumpe im Becken, mit 110 zum Filter, mit 110 zurück in den Teich und den Ausströmer verjüngt für Strömung. Dranhängen tue ich eine 10000er von aquaforteund Regel sie auf 30%.
Hallo,
Mich würden deine "technischen" Daten zur Außenhälterung interessieren.
Plane selbst für nächstes Jahr eine neue Außenhälterung aufzubauen. Habe dafür gestern ein PE-Rechteckbecken gekauft. Muss noch abgeändert werden. Das Volumen wird dann knapp 2000 Liter haben. Mein Ziel ist es möglichst energiesparend die Anlage aufzubauen.
Mein Platz im Garten ist sehr sehr beengt.
Habe einen Vliesfilter von Genesis für 3000l/Std rumstehen. Das war so mein erster Ansatz
Mal sehen was da so möglich ist.
Der Winter kann kommen ;)
Screenshot_20230915_161717_Gallery.jpg
 
Also ich hatte bisher einen selbstgebauten Rieselfilter mit vorgeschaltetem Oase Schwammfilter. Hat gut funktioniert, aber das Becken kühlt natürlich krass ab über Nacht, was ungut ist, vor allem da ich nur gute 1000l drin habe. Daher jetzt mein Vorhaben, den Beadfilter anzuschließen und ordentlich zu isolieren. Umwälzrate hatte ich bei ca. 4 mal/Stunde und habe einen Luftheber dran via Oase 2000
 
Oben