Verrohrung

UdoM

Mitglied
Hallo zusammen,

ich suche noch nach einer Lösung meines Problemes.

Ich habe eine gepumpte version mit ner 10.000 und einer 7.000 Liter(Skimmer) Pumpe. Die Verrohrung zum Filtr ist ca 12 m lang und muss ca 1,2 m überbrücken. Ich habe nun schon umgebaut auf 2 Zoll Rohre. Mit einen Bypass geht es durch die zwei UVC Lampen, nur leider hinter den Lampen geht die Verohrung auf 1 Zoll (Altbestand)in den Filter. der Durchfluss ist immer noch recht gering.

Meine Überlegung ist, ob ich den Bypass ändere und direkt von oben in den Vortex leite und den Durchfluss der UVC an den alten Anschluss (1Zoll) in den Vortex beibehalte. Meintg ihr das bringt ne Besserung?

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Umstellung auf Bodenablauf oder Umstellung des Filters kann ich vergessen.

Gruß

Udo
 

Anhänge

  • 148.JPG
    148.JPG
    138,5 KB · Aufrufe: 174
ich würde eine Pumpe direckt und die andere durch die Lampen und dann in den Vortex leiten......


Ich hab ein ähnliches Problem und auch noch keine richtige Lösung.
Ich habe auch zwei Pumpen die dann auf eine UVC gehen, was auch viel Leistung frist...
 
danke für die Antwort, dann muss ich aber noch mehr an der Verrohrung ändern.. so gehe ich direkt von der Lampe an den Vortexanschluss und kann die 2 Zoll Rohre verlängern und oben in den Vortex.


Frage ist nur, geht noch Wasser durch die Lampen, da Wasser sich den weg des geringsten Widerstandes sucht....
 
Hallo,

das sit mal ein Bild, wie man Verrohrung nicht machen soll !!

Sorry. 90 Grad Stücke, kleiner Durchmesser.

Flowverlust um mindestens 50%.

Mach wie von Stefan beschrieben als hängende Tauch UVC.
Aber 100% Sicher über dem Wasser befestigen !!!!!!!!!!
 
Hallo Koikoi,

ich habe erst letztes Jahr mit Koi angefangen, Zuerst lagen dort 3/4 Zoll Schläuche, die wir nun getaushct haben auf 2 Zoll Rohre, nur eben am Filtereingang und an den UVC sind es noch 1 Zoll Rohre.

Daher will ich die 2 Zoll weiterleiten in ein Spaltsieb und von oben in den Vortex, die 1 Zoll Leitung durch die UVC dann an den Filteranschluss.

Bringt das keine Besserung??

Flowverslut bei den Schläuchen war bei ca. 80 %, mit den Rohren nun bei ca. 50 %, es sind aber auch 12-14 m Rohr, die einiges an Flow nehmen. Nur den kompletten Filter umstellen, ist so einfach nicht möglich.

Bringt das keine Besserung??
 
es muss von anfang bis ende in 2 zoll gearbeitet werden einmal verjüngt und da muss die pumpe richtig arbeiten trenn dich von 1 zoll damit spielt der aquajaner in der richtigen liga und nimm so wenig bögen wie möglich viel spass beim fummeln
 
Hallo Freimaurer,

das 2 Zoll Rohr ist direkt an den Pumpen befestigt, da ist keine Verjüngung. Danach geht es durch 60 Grad bogen aus dem teich, 3 mal 90 Grad und dann gerade zu dem Anschluss auf dem Foto (alles 2 Zoll). Also bis zu den UVC ist alles in 2 Zoll.

Dann muss ich verjüngen auf 1 Zoll, da die UVC nur diesn Anschluss haben. Durch den alten Schlauchkram ist der Vortexanschluss 1 Zoll. Daher will ich über ein Spaltsieb mit den 2 Zoll Rohren paralell zu den 1 Zoll zum UVC gehen. Dann von UVC weiter 1 Zoll an Vortex, 2 Zoll an Spaltsieb welches dann oben in den Vortex läuft.

dann hätte ich einen Zweig in 2 Zoll durchgehend, dafür eben etwas mehr Höhe (insgesamt 1,5m) zu fördern, da das Spalsieb über dem Vortex stehen müsste.

Wie bekomme ich denn den Anschlussmuffe vom Vortex ab bzw. kann die erneuern, da die verklebt ist und eben die 1 Zoll Anschluss hat?

Ist denn jemand in der Nähe von Aachen, der mir vielleicht vor ort mal Tipps geben kann und sich gut mit Verrohrung (PVC) auskennt?? Das hat mir mein Installateur bisher gemacht.
 
Oben