Habe mal Berichte gelesen, dass Deutschland diesen Strom an der Strombörse verschenken, bzw. manchmal sogar für die Abnahme bezahlen muss. Nachbarstaaten nehmen den Strom dankbar an, pumpen ihre Speicher voll und verkaufen uns nachts den erzeugten Strom.
Und wenn wir unsere Kraftwerke abgeschaltet haben verkaufen uns unsere Nachbarn ihren Kohle und Atomstrom teuer auf den wir dann angewiesen sind.Anscheinend nicht dumm unsere Nachbarn!
Und wenn wir unsere Kraftwerke abgeschaltet haben verkaufen uns unsere Nachbarn ihren Kohle und Atomstrom teuer auf den wir dann angewiesen sind.![]()
Das Wärmepumpen genehmigungspflichtig sind, ist mir neu.In der Straße eines meiner Kunden wird keine Ladestation/Wärmepumpe mehr genehmigt.
Die Kapazität der Stromleitungen in der Straße sind ausgereizt. Mehr als die Hälfte der Hausbesitzer in der Straße gucken zumindest für längere Zeit in die Röhre.
Hallo,
Ja, wenn man einige Dinge sich mal so durch den Kopf gehen lässt erweckt es schon das eine oder andere mal den Eindruck,
das der Ausdruck Klimawandel nur für gewisse Zweige als Gelddruckmaschine genutzt wird.
Leider nicht für alle, nein nur für einen kleinen Teil. Steht die Masse bereit erhöht man schnell um 4-5 Stufen.
Öl, Gas und Kohle sind entstanden, da konnte der Mensch noch nicht mal aufrecht gehen.
Im nordeutschen und mitteldeuschen Gebieten waren Gletscher. die sind geschmolzen und zurück gegangen, da konnte der Mensch
noch nicht mal Feuer machen. So weit soviel zu Klimawandel.
Dann baut man Windkraftwerke welche in der Herstellung schon die reinsten Chemiecockdails sind, alles für das Klima.
Pflaster sie in die Landschaft, man braucht mehr und mehr weil die versprochene/ gedachte Effektivität nicht erreicht wird
und suggeriert etwas für die Umwelt getan zu haben.
Sehe gerade, das auch Ladestationen nicht genehmigungspflichtig sind, sondern nur anzumelden sind:In der Straße eines meiner Kunden wird keine Ladestation/Wärmepumpe mehr genehmigt.