Guten Abend,
ich habe einen Teich mit 20 cbm und ca. 12 Kois - eher klein. Ich habe mir vor Jahren einen 3 Kammer Schwerkraft Filter gemauert. Mein großes Manko ist meine Vorfilterung. Habe mir in der 1. Kammer bislang mit Matten / Bürsten ausgeholfen. Da ist der Reinigungsaufwand aber enorm. Da mir die Kosten für einen Trommelfilter echt zu hoch sind, überlege ich mir, einen Ultrasieve einzubauen max. Budget für den ganzen Umbau 1500 €.
Sehe ich das richtig, dass ich das gefilterte Wasser nur mit Hilfe einer Pumpe in die 2. Kammer bekomme ? Sprich ein System mit Spaltsieb in Schwerkraft erfordert immer 2 Pumpen (1 hinter dem Ultrasieve und eine Rohrpumpe in der letzen Kammer, um das Wasser wieder in den Teich zu kriegen) ? Wenn dem so sein sollte, wie stimmt man so ein System ab ?
Grüße Jörg
ich habe einen Teich mit 20 cbm und ca. 12 Kois - eher klein. Ich habe mir vor Jahren einen 3 Kammer Schwerkraft Filter gemauert. Mein großes Manko ist meine Vorfilterung. Habe mir in der 1. Kammer bislang mit Matten / Bürsten ausgeholfen. Da ist der Reinigungsaufwand aber enorm. Da mir die Kosten für einen Trommelfilter echt zu hoch sind, überlege ich mir, einen Ultrasieve einzubauen max. Budget für den ganzen Umbau 1500 €.
Sehe ich das richtig, dass ich das gefilterte Wasser nur mit Hilfe einer Pumpe in die 2. Kammer bekomme ? Sprich ein System mit Spaltsieb in Schwerkraft erfordert immer 2 Pumpen (1 hinter dem Ultrasieve und eine Rohrpumpe in der letzen Kammer, um das Wasser wieder in den Teich zu kriegen) ? Wenn dem so sein sollte, wie stimmt man so ein System ab ?
Grüße Jörg