Verunreinigstes Futter (Gamarus)

hobbikoi

Mitglied
Wollte heute meine Fische mit Bachflohkrebse füttern, dabei ist mir aufgefallen, das sich nicht nur Bachflohkrebse darin befinden sondern auch getrocknete Fische und andere Insekten.
Das kann doch nicht normal sein!
Kann dies schädlich für die Fische sein oder fängt man sich durch so Verunreinigtes Futter Krankheiten oder Parasiten ein?
 

Anhänge

  • 24.05.09 015.jpg
    24.05.09 015.jpg
    230,7 KB · Aufrufe: 263
  • 24.05.09 013.jpg
    24.05.09 013.jpg
    134,2 KB · Aufrufe: 263
  • 24.05.09 006.jpg
    24.05.09 006.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 263
  • 24.05.09 004.jpg
    24.05.09 004.jpg
    168,8 KB · Aufrufe: 263
Hi ,

sowas habe ich selber noch nicht gesehen . Parasiten kann ich mir nicht vorstellen . Es wird normalerweise schockgefroren und dann getrocknet .

Jedoch ich hätte es zurückgebracht . Schon mal aus prinzip .

Egal wie mans nimmt :es ist ein verunreinigtes Futter !
 
Ahoi,

ist fast bei jedem Hersteller so bei den Süsswasser-Shrimps.
Trockenfische sind aber kein Problem. :wink:

Schlimmer wäre lebendes Futter im gefriergetrockneten Futter :lol:

Gruß Armin
 
Hi
Werde es auf jeden fall zurück-bringen !! :evil:
Wenn ich Gamarus verfüttere gebe ich die erst in ein Sieb um kleinteile auszufitern.Dort fällt mier dann sofort auf wenn was anderes drin ist.
Habe voriges Jahr schon mal eine Libellenlarfe gefunden (aber so was ). :evil:
Ob ich den Name nennen darf weiß ich nicht genau.
 
Das sind getrocknete Fische - eine Delikatesse. :D

Was kann man getrocknet einschleppen?

In gutem Koifutter ist Fischmehl drin. Hast Du da auch Bedenken?

Gruss,
Frank
 
Das ist mal ein Argument, was Frank hier geschrieben hat, bin da voll seiner Meinung.

Hatte bei einem Futtermix wo auch Bachflohkrebse und Krabben drin sind auch kleine Fische dabei.

Wenn du mal genauer hinschaust, sind bei Krabben oder Bachflohkrebsen öffters kleine Fische durch die Verpackung zu erkennen.

Mache mir trotzdem Gedanken, ob es sein muss, dass auch Tiere zu Futter werden, die es eigentlich nicht werden sollten.
 
Oben