video von meinem problem, weiss einer rat ?

schluppi

Mitglied
so hier nun nen video was meine koi haben. der koi mensch der gestern da war hat auch nicht weitergewusst und nach telefonat mit nem koi doc antibiotika oder sowas in den teich geschüttet. habt ihr sowas schon mal gesehen? wie im 3. video zu sehen gehts den ganzen anderen scheinbar gut die schwimmen im schwarm umher goldis und koi gemischt. nur die beiden im flachwasser haben was was scheinbar keiner kennt. so langsam denke ich warum immer ich.

http://www.youtube.com/watch?v=Erjjc79G40Y
http://www.youtube.com/watch?v=nBWQE9a8yvA
http://www.youtube.com/watch?v=G8lP7CQpSaA
 
hallo schluppi,

ich vermute mal dass es sich um das energiemangelsyndrom handelt.
die typische drehbewegung und das auf die seite legen deuten meiner meinung nach darauf hin. bin allerdings auch kein spezialist was krankheiten angeht.

...antibiotika oder sowas in den teich geschüttet...

*arg* ohne eine gescheite diagnose lass bitte nichts weiter in den teich kippen. das schadet mehr als das es helfen würde. und wenn schon etwas in den teich gekippt wird, dann merk dir bitte auch was es war.

gruss
nameless
 
hatte nen koi menschen hier der hat nach wassertesterei und abstrichen nen doc angerufen und der sagte dann es soll acriflavin rein in den teich.
also hat diser mensch es reingekippt wie der doc gesagt hat.
 
wassertest ist absolut in ordnung gewesen der hat alles getestet. sah aus wie in nem chemielabor kupfer war auch im test und wie alle anderen werte absolut in ordnung. das war ja das was ihn ein wenig irritiert hatte. hab auch schon gegrübelt ob er vielleicht ein ems hat, aber wie soll ich ihn zu fressen bekommen wenn er alles wieder ausspuckt, will weder das normale japanische futter noch leckerlis noch zwieback, weiss nimmer weiter.
 
Sorry Leute,

aber wenn ich mir das 2. Video anschaue, habe ich eher das Gefühl das der Koi ein Schwimmblasen Problem hat?! :shock:

Ich würde den Fisch in eine IH oder Quarantäne setzen, die Wassertemperatur auf 26° - 27° erhöhen -vllt. das Wasser etwas aufsalzen und dann schleunigst einen TA hinzuziehen.

Nur meine persönliche Meinung!


moco :|
 
mocowolf schrieb:
Sorry Leute

aber wenn ich mir das 2. Video anschaue, habe ich eher das Gefühl das der Koi ein Schwimmblasen Problem hat?! :shock:

Wenn ich mir die Videos so anschaue, dann stelle ich fest, dass zwei Koi die gleichen Sympthome zeigen. Das sieht dann eher nicht nach Schwimmblase aus.

Das Herausnehmen aus dem Teich erscheint mir auch sinnvoll zu sein.

Gruß

Wipe
 
Hallo zusammen,

@Lars
Dein Ansatz ist da gar nicht so ohne (Bacardi), ich tendiere Richtung Wasser, vielleicht ist da wirklich etwas drinnen..... :evil:

In diesem Fall ist es sicherlich kein Fehler - raus aus dem Teich in ein Hälterungsbecken mit frischen Wasser - mit der Temperatur langsam hochfahren und Koidoc.
 
Moin,

nachdem ich mir die Videos angeschaut habe, mußte ich feststellen das einer meiner Kois seit heute die gleichen Symptome zeigt. Muß abr leider bis zum WE warten um ihn in der IH reinzusetzten, die muß ich erst mal wieder vorbereiten. Versuche den aber dennoch rauszukriegen und würde ihn vorübergehend im Pflanzenfilter setzten. Er war schon immer der kleinste, wächst nicht richtig (3 J. und höchstens 25 cm groß) und wenn im Teich was im busche ist dann schreit er am lautesten gib mir. Er sieht von den Schuppen her etwas "struppig" aus. Fressen tut er aber noch.

Habe immer Kröten im Teich, könnten die was damit zutun haben, nur mal so ein Gedanke.....

Vielleicht liegt es an den Temperaturschwankungen? Da mein Teich von letztem WE bis jetzt um 5° gefallen ist. Der kleine Bonsai (so heißt er) ist aber noch fit genug sich nicht fangen zu lassen :twisted:

Grüße
Myriam
 
schluppi schrieb:
also ich hab gestern einen koi menschen an meinem teich gehabt der hat noch nen größeren testkoffer als ich von sera hab mitgebracht und alle werte genommen sagte dass die i.o. sind. wunderte sich nur warum ich für nen 15m³ teich ne 55 watt uvc und ne 3kw heizung brauche, auch der filter den ich gebaut hab sei ein wenig überdimensioniert, aber lieber etwas zu groß als zu klein. er hat die 3 denen es schlecht geht untersucht und nach knapp 2 stunden mit abstrichen unter dem mikroskop und sonstigen prozeduren war er mehr als ratlos und sagte dass er sowas in 20 jahren noch nicht hatte. es könne nur ein infekt sein der innerlich ist und hat dann nach telefonat mit nem doc ein mittel namens acriflavin koi care von ntlabs reingetan ist ein breitband antibiotikum. nun hab ich nen neongelb gefärbten teich und hoffe dass es meinen 3en bald besser geht. wollte die drei in die quarantäne nehmen er sagte aber wenn die dass haben könnten es die anderen auch schon haben, was für mich einleuchtet, und ich soll sie bei den anderen lassen wir machen da einen abwasch.

gruß stephan

Hallo,

hätte mal da paar Fragen:

Was ist ein Koimensch?
Welcher Koidoc empfielt bei diesen Symtomen per Telefon Acriflavin?
Was waren das für sonstige Prozeduren?

hab mir mal die Mühe gemacht und deine gesammten Beiträge durchgelesen.Daraus geht hervor das du bereits seit Wochen Probleme dieser Art hast.
Getippt hätte ich jetzt auch mal auf die Schwimmblasen, da es deine kleinen Neuankömmlinge getroffen hat und diese warscheinlich ( ohne dem Verkäufer was zu unterstellen) schon vorbelastet oder aber der Umschwung von warmem Verkaufsbecken zum kalten Teich zu schnell ging. Gerade die kleinen Lütten kann es bei Vorerkrankung im Babyalter schnell erwischen.
Dann schreibst du das du deinen Filter neu bestückt hast. Die Rede ist von Schaumstoffmatten mit Noppen. Falls es diese Verpackungsteile sind würde ich sie sofort entfernen, da diese nicht fischverträglich sind.
Empfehlen kann ich dir einen 30%igen Teilwasserwechsel mit Trinkwasser
( kein Brunnenwasser!) und deine Wassertemperatur im Teich mit deinem Heizer auf 20 Grad zu halten oder eine Top IH auf 24 Grad mit ausreichender Sauerstoffversorgung und Filterung.
Super wäre natürlich ein " echter Koidoc" am Teich :wink:





___________________

Gruß Andreas
 
habe die beiden in die ih und hebe die temp langsam an geht so einigermaßen, der große steht halbwegs wieder aber fressen wollen beide ums verrecken nicht. muss wohl doch die 2,5 stunden fahrt in kauf nehmen um nen koidoc zu besuchen.
 
Oben