Der Filter wird es einem sicherlich auch danken, wenn über den Tag immer viele kleine Mengen kommen.
Die Biologie wird das ja sicherlich viel besser verarbeiten können, wenn statt 5 großer Futtergaben 20 kleine kommen.
Ich persönlich finde es zumindest einen ordentlichen Ansatz. Die Futtermenge ist in diesem Thema ja relativ, weil sie immer vom Teich, Besatz etc, abhängig ist.
20 kleine Futtergaben mit der optimal errechneten Futtermenge sind dann aber auch nur noch über einen Futterautomaten realisierbar.
Von Hand bringe ich das dann nicht mehr in den Teich, weil ich auch arbeiten muss.
Da sind wir wieder beim nächsten Thema. Welcher Futterautomat ist hier in der Futtersaison geeignet.
Dann kann man das ganze weiter spinnen, welches Futter ist ist für den Futterautomaten geeignet.
Dann kommt das nächste Thema. Wieviel Futter bei welcher Qualität des Futters.
Da sind wir dann wirklich im High End Bereich.
Fragen über Fragen
Mein Fazit: Nur der Selbstveruch bringt den Erfolg/ Mißerfolg
Gruß Alois