viel technik nichts dahinter

hab ein gutes uv gerät eine gute pumpe und einen center vortex filter, alles genau auf das teichvolumen angepasst, laut teichbauer. nun hab ich nicht gewust, als wir den teich vor einem jahr gebaut haben, dass der center vortex nicht der beste ist die pumpe durch konstruktionsfehler zu schwach ist und das uv gerät auch. es stimmt nichts. nun habe ich das angebot bekommen das wir eine bessere pumpe und ein doppelt so starkes uv gerät eingebaut bekommen. das machen wir auch. nun meine frage. der filter funktioniert so gut wie gar nicht, dass meiste macht der vorfilter, ach ja einen ultra sieve midi 3 haben wir auch und der center vortex ist ständig dreckig und wir haben ne schweine arbeit. zu dem angebot, dass wir bekommen haben enthält auch einen ultra bead, der auf unser teichvolumen abgestimmt ist, soweit wir möchten. was meint ihr lohnt sich das. ist der so viel besser und die arbeit so viel weniger. ein weiteres problem, die holzverkleidung ist auf den center vortex abgestimmt.
 
Filtertechnik

Hallo,
was habt Ihr denn an alter Technik und was sollt Ihr nun an neue Technik einbauen. Wenn das Profil stimmt und Ihr einen 30000 l. Teich habt solltet Ihr ja jetzt schon mindestens einen C80 haben. Ich bin sehr gespannt was da angeboten wurde.
 
Hallo koimaximilian,

ein Vortex funktioniert dann gut, wenn der Durchmesser schön groß ist und die Durchlaufgeschwindigkeit nicht zu hoch.

Defacto funktionieren die Centervortexe daher meist schlecht, da sie zu klein sein.

Du kannst eine SiFi reinsetzen oder ein Spaltsieb davor. Alternativ der ganze Centervortex-Krempel verkaufen.

Gruss,
Frank
 
Hi
den Filter kannste auch stehen lassen und ein TF da vor machen.
Gesamten Inhalt raus aus den Filter und Helix rein außer erste und letzte Kammer. Erste Kammer Tauch UVC 30 Watt letze Kammer Rohrpumpe fertig.
Kosten ca 3000-3500 Euro komplett.

Gruß Stefan

PS. Und garantiert Top Wasser
 
zur zeit haben wir einen ultra sieve midi 3 vorfilter, ein tmc uv gerät 55, eine messner pumpe, die normalerweise 15000 l/h schaffen müsste, schafft aber durch die vielen kurven nur 10500 l/h, und einen center vortex. uns wurde gesagt, dass die pumpe den ganzen dreck klein macht und einfach durch den vortex durchgeht.

angeboten wurde uns eine oase pumpe mit 20000 l/h ein doppelt so starkes uv gerät, wenn wir es benötigen und ein ultrabead, wenn wir denn vortex satt haben.
 
Hallo,
das kannst du eigetnlich vergessen. Die angebotene Pumpe ist m.M. nach immernoch zu klein. Nimm lieber eine wo 30.000l/h draufsteht, dann eine vernünftigen Biofilter mit Helix oder ähnliches. Und entweder ein Spaltsieb oder wenn du es bezahlen kannst einen Trommelfilter als Vorfilter.
Und dann brauchst du auch keine größere UV Lampe und sparst ordentlich Strom.

Gruß,
Marcel
 
Oben