vitamin zugabe!?

mic

Mitglied
hallo alle zusammen,
ich habe schon öfters von vitaminzusätzen bezgl koi gelesen und stelle das hier ganz offenkundig in frage. denn studien haben bewiesen, dass künstlich hergestellte vitamine schädlich für jeden organismus sind - ganz egal was euch die industrie verklickern will! ich verfüttere nur echte vitamine - orangen, salat, kartoffel... (natürlich nur bei angemessenen temperaturen)

meine frage: hat irgendjemand einen positiven effekt bei vitaminverabreichung feststellen können?
 
http://www.koi-live.de/viewtopic.php?t=30007&highlight=

frag doch dort.... :wink:


aber zu deiner frage.... wie soll man das feststellen....??? selbst wenn man meint die kois verhalten sich besser oder sonst was...oder farben sind besser geworden...

wie will man da zu 100% wissen das es was mit der zugabe von vitaminen zu tun... für mich sind das dann nur vermutungen... könnte dann auch am koifutter liegen....wenn genug vitamine drin sind....
 
ich habe dieses jahr vitamine zugesetzt. Hatte im frühjahr ein parasiten und bakterielles problem und habe das futter in regelmäßigen abständen mit etwas sanostol angereichert. dann wieder mit normalem futter gefüttert und dann auch mal mit etwas honig und mineralien und kanne.

ich habe den eindruck, dass sie viel fitter sind. könnte nun natürlich zufall sein, weil sie die bakterien und Parasiten los sind.

werde es aber weiter so machen und das futter hin und wieder anreichern.
 
Hallo,

denn studien haben bewiesen, dass künstlich hergestellte vitamine schädlich für jeden organismus sind - ganz egal was euch die industrie

Was glaubst Du ist in unseren Lebensmitteln ??

Der Satz oben ist weitgehend unrichtig und stimmt so pauschal nicht.

Aber zur Frage der Vitamine:

Wie der Name schon sagt ( vita) braucht der Organismus diese Stoffe unbedingt.
Um Vitamine zufüttern zu können muß ich den tatsächlichen Vitamingehalt meines Futters kennen um entscheiden zu können ob Bedarf besteht.

In kritischen Situationen wie Streß, Krankheit usw. ist der Bedarf an Vitaminen in der Regel erhöht, so daß es da nie schadet kurzfristig
zusätzliche Vitamine zu geben.

Vorsicht ist allerdings bei fettlöslichen Vitaminen geboten, diese werden gespeichert und führen dann mitunter zur Überdosierung die krank macht.

Resumee : Wenn nötig ( Krankheit usw ) kurzfristig ( 1-2 Wochen ) zusätzliche Vitamine geben.
Vorsicht mit fettlöslichen Vitaminen ( hier auch Sanastol ).

Sanostol ist m.E. zu teuer und zu ineffektiv ( geringes Vitaminspektrum)
einfach Multivitaminbrauser in Wasser lösen und übers Futter, ist billiger und m.E. effektiver.

Gruß Wolfgang
 
Hi,

also im Sportlerbereich ist es durchaus bekannt, dass künstlich Vitamine (Supplement, Vitamintabletten) sowohl die sportliche Leistung mindern als auch die vom Sport verstärkte Stärke des Imunsystems blocken/vernichten.

Inwiefern man das zum Verhalten beim Karpfen übertragen kann, habe ich überhaupt keine Ahnung.

Gruß
Ferdi
 
Hai !

also im Sportlerbereich ist es durchaus bekannt, dass künstlich Vitamine (Supplement, Vitamintabletten) sowohl die sportliche Leistung mindern als auch die vom Sport verstärkte Stärke des Imunsystems blocken/vernichten.
Da bist du meiner Meinung nach auf dem falschen Weg.
Gerade bei sportlichen Leistungen ist ein künstliche Zugabe mitunter erforderlich und fördernd.
Nimm als Beispiel nur einmal das Vitamin-C und die Wirkung von hochdosiertem Vitamin-C auf den Cortisolspiegel.

Gerade Sportler haben einen erhöhten Bedarf, den sie mitunter nicht durch die Nahrung decken (können). Natürliche Zufuhr ist immer besser; aber nicht immer zu leisten.
Viele würden sich wahrscheinlich wundern, was noch an Vitamingehalt in der Nahrung ist, wenn das Essen zubereitet ist. :wink:
 
Hallo Ferdi,

kaum vorstellbar, daß es für diese Frage eine evidenzbasierte Studie gibt, denn das müßte als Doppelblindstudie mit eineiigen Zwillingen durchgeführt werden.
Einige Sachen Vitamine, Cholesterin usw. sind reine Behauptungen ohne einen wissenschaftlichen Beweis, den davon lebt eine ganze Industrie.

Gruß Wolfgang
 
@wr
Sanostol ist m.E. zu teuer und zu ineffektiv ( geringes Vitaminspektrum)
einfach Multivitaminbrauser in Wasser lösen und übers Futter, ist billiger und m.E. effektiver.
ich hatte es im hause, weil meine beiden mädels das regelmäßig zu sich nehmen :-)

welche vitamine sind denn fettlöslich?
 
hi und danke für eure antworten!

@ferdeli - vollkommen richtig!!! dazu gibts auch genügend studien :)

ich selber habe einige freunde, die triathlon-sport ausüben!
davon nehmen zwei regelmässig vitamine und hatten immer schlechtere trinigsdaten als der eine der garkeine vitamine zu sich nimmt, ausser über die nahrung (obst, gemüse, fleisch, getreide)

mein anliegen war und ist eigentlich nur die gesundheit unserer geliebten tiere zu bewahren und zu fördern und nicht durch künstliche vitamine all dies negativ zu beeinträchtigen oder gar zu gesundheitsproblemen führt!

best wishes,
mic
 
Hallo,

die Studien sind meines Erachtens mehr wie unzureichend, denn es hätte vor der zusätzlichen Gabe erst mal geprüft werden müssen was die einzelnen mit der Nahrung aufnehmen.
Auch die angebliche Beweisführung ist lückenhaft, es ist auch keine Doppelblindstudie, so daß der Placeboeffekt nicht rausgerechnet werden kann usw.
Und wie schon oft erwähnt ist alles eine Sache der Dosierung.

Auf den Fisch bezogen können Ergenisse an Sportlern nicht auf einen Karpfen übertragen werden.
Der karpfen hat ein ganz anderes Immunsystem, oder mußt Du Dich gegen Parasiten behaupten ??

Die Welt ist nicht immer einfach :
Nochmals : ins Sonderfällen mit wohl überlegten Dosis nix dagegen, dauerhaft ind hohn Dosen ein klares Nein.

Gruß Wolfgang
 
Hi Wolfgang,

natürlich ist das nicht ohne Weiteres übertragbar, sagte ich auch nirgends.

Nichtsdestotrotz sind künstlich herbei/zugeführte Vitamine mit Vorsicht zu betrachten.

Ob die Studien tauglich sind, kann ich auch kaum beurteilen, sagte ich aber auch.

Und das Gift über die Dosis definiertwird, ist mir mehr als bewusst ;)

Gruß
 
Oben