Vlieser

Santi

Mitglied
Hallo Leute,

welches Vlies verwendet ihr an euren Vliesfilter und wie lange kommt ihr mit einer Rolle aus.

Ich habe ein 500er Smartpond und verwende zur Zeit das Vlies Soft von ATF (Martina).

Danke für eure Infos
 
Hallo

ich habe einen Genesis EVO 500 gepumpt.

Nutze momentan Cleartex und hatte schon mal das preiswerte Vlies von ATF.

Rolle hält von 1 Woche bis 8 Wochen.Liegt an der Qualität des Wassers, Futter, Besatz usw.

Die Vliese sind recht ähnlich von der Haltbarkeit. Brauche pro Jahr 6-8 Rollen

Gruß

Udo
 
Habe sowohl einen 500G an meinem 4000l Hälterungsbecken als auch einen 750G am Hauptteich in Betrieb.

Der 750G wird meist mit 30gr Vlies betrieben. Habe verschiedene Lieferanten ausprobiert. War mit dem von Martina auch zufrieden. Aktuell läuft das von JKW.

Brauche bei einem Flow von 20-25cbm/h ca 8 Rollen/Jahr bei hohem Besatz und ordentlich Futter allerdings ohne externen Schmutzeintrag.
Im Winter hat die 200m Rolle von Nov. - März gehalten.
 
Hey Udo,

wieviel Wasser jagst du in etwa pro Stunde durch deinen Genesis?
Habe auch einen, bei mir hält eine Rolle Cleartex zur Zeit nur 2 Wochen, allerdings fließen da geschätzte 14-15 m3 die Stunde durch.
Habe allerdings zur Zeit auch eine schöne Algenblüte, möglicherweise liegt es ja daran. Ist das erste mal seit teichbestehen das mein Wasser grün ist, einzige Anderung dieses Jahr ist der neue Filter.

Beste Grüße
Axel
 
3evo 500 in schwerkraft
teich 10000 l umwälzung 24000l/h rolle vlies das feinste von genesis ist seit dezember drin und ist knapp zum 3tel verbraucht.

gruss heiko
 
Vliesfilter

Hallo Santi.
Ich habe einen 500er Mammo- Nachbau und verwende auch das Soft-Vlies von Martina. Auf der Rolle sind zwar nur 50 Meter drauf, hält aber im Verhältnis länger als andere Vliese. Dazu kommt noch der perfekte Filterkuchen, was durch kein mir bekanntes anderes Vlies getoppt werden kann.
Zum anderen ist das Soft so strapazierfähig, daß ich das Vlies 2x waschen kann und somit noch weitere 2 x verwenden kann.

Gruß Gerd
 
Genesis

Hi Axel,

ich habe einen 14 cbm Teich mit ziemlichen Besatz.

Daran angeschlossen sind zwei Pumpen 10.000 und 7.000 Liter Förderung, die ich je nach Bedarf laufen lasse. Bei beiden müssten dann so 13.000 durchlaufen.

Im Dezember stelle ich den Filter ab und starte wieder März/April.

Anfang des Jahres habe ich auch reichlich Algen, wordurch die Rolle dann in 1-2 Wochen durch ist. Danach verlängert sich die Standzeit. Ich habe dieser Tage die zweite getauscht, die erste war noch für die Hälfte im Einsatz.

Ich hatte nun für eien Woche die UVC an und kann bis auf den Boden (2m) klar schauen.

Gruß

Udo
 
Re: Vliesfilter

gerd5000 schrieb:
Hallo Santi.
Ich habe einen 500er Mammo- Nachbau und verwende auch das Soft-Vlies von Martina. Auf der Rolle sind zwar nur 50 Meter drauf, hält aber im Verhältnis länger als andere Vliese. Dazu kommt noch der perfekte Filterkuchen, was durch kein mir bekanntes anderes Vlies getoppt werden kann.
Zum anderen ist das Soft so strapazierfähig, daß ich das Vlies 2x waschen kann und somit noch weitere 2 x verwenden kann.

Gruß Gerd

Hallo,

kaum zu glauben :? Geitz ist Geil. Aber was du machst, ist irgentwie .........
 
hi

Zum anderen ist das Soft so strapazierfähig, daß ich das Vlies 2x waschen kann und somit noch weitere 2 x verwenden kann.

also ich verwende seit einer saison überhaupt kein flies mehr bei meinen 1200er smarti nur mehr das hasen-transportgitter.

ich stelle fest das ich überhaupt kein vlies mehr brauche, ich bin die gesamte saison mt null rollen vliespapier ausgekommen, ein neuer rekord !

die filterleistung ist aber nicht mehr so gut, aber für den gröbsten grammel reicht es allemal, aber egal, hauptsache kein vliesverbrauch. :) :) :)

ich kann das vom geringsten vliesverbrauch nur jeden empfehlen ! ;)


und für alle die das flies gerne mehrmals steril waschen wollen, hier noch das passende produkt, für die sterile und tiefenreine second hand-vliespflege.



http://german.alibaba.com/product-gs/oz ... 14470.html


gerhard


.
 

Anhänge

  • IMG_1200.jpg
    IMG_1200.jpg
    197 KB · Aufrufe: 770
Vlies

Hallo zusammen,

ich tendiere bei einem Tiefbettfilter immer zum voluminöseren Vlies.

Allerdings gilt hier, je dicker das Vlies desto geringer die Vlieslänge auf der Rolle.
Dies hebt sich bei einem qualitativ hochwertigen Vlies jedoch wieder mit einer wesentlich höheren Standzeit auf.

Zu der Frage wie lange die Rolle hält spielt natürlich eine große Rolle wie stark das Wasser durch Algen, Ausscheidungen und sonstigen Schwebstoffen belastet ist.
Deshalb ist es schwierig über die Haltbarkeit einer Rolle Vlies eine Aussage zu treffen.

Ich persönlich filtriere mit meinem Tiefbettfilter ein 80 Gramm Vlies.
Die Filtration ist wesentlich intensiver und die Standzeiten sehr hoch.

Gruß Thomas

_________________
http://www.koiclear.de
 
Vlies

Hqllo @

So wie Thomas schon gesagt hat. :D

Tiefbettvliesfilter Smartpond,Mamo
oder auch meine APV´s :wink:
Kommen am betsen mit 60 - 80g Vliese aus.
Diese voluminöseren Vlies sind meistens vernadelt und thermisch behaldelte.

Gruß Guido
 
Bin ja jetzt auch stolzer Besitzer eines Vliesers!!!

Das mit dem Vlies-Waschen kann doch nicht ernstgemeint sein, oder?
Musste ich gerade mal drüber schmunzeln!
Ich habe gestern ca.8 m dreckiges Vlies abgeschnitten! Tropfend feucht, kaum Geruch!!!
Ist ja nichts Ungewöhnliches: ABER:
Das Vlies habe ich in einen Müllsack gesteckt und auf die Ladefläche meines schwarzen Pick Up unters Hardtop gelegt! Auch nichts Ungewöhnliches!

Eben (24 Stunden nach Abschneiden) gehe ich an meinem Auto vorbei, welches den ganzen Tag in der prallen Sonne stand:

Ich habe zuerst gedacht ein totes Tier auf der Ladefläche zu haben! Der Gestank war unvorstellbar.....

Und so etwas wäscht hier tatsächlich jemand????
Ich wäre tot, sollte ich mit dreckigen Vlies nur in die Nähe der Waschmaschine meiner Frau kommen!!!
 
Oben