Von 110 er rohr auf 63 o 75 reduzieren ?

Gorden

Mitglied
Hallo , hab mal ne frage ?
Wen ein Filterrücklauf zum Teich ein 110 er durchmesser hat und man eine Reduzierung von 63 oder 75 ziger rohr auf das 110 er steckt hat man da mehr bewegung oder strömung im Teich ?????
 
Hallo Thomas, das nehme ich gerne in kauf. :wink:

Du kennst meinen Teich, habe trotzdem noch genug Flow,
frage Bernd, Heinz, Jens oder Armin. :wink:
 
showa65 schrieb:
....verliert aber flow! 8)
Gruß Thomas

genau ... sogar sehr


Ich sehe überhaupt keinen Sinn in einer Reduktion.

Mach in das 110-er Rohr eine gerade Lamelle rein oder ein Kreuz (wie bei den Linn-Pumpen) und die Strömungsgeschwindigkeit wird auch deutlich erhöht und das ohne Flowverlust.
 
edekoi schrieb:
showa65 schrieb:
....verliert aber flow! 8)
Gruß Thomas

genau ... sogar sehr


Ich sehe überhaupt keinen Sinn in einer Reduktion.

Mach in das 110-er Rohr eine gerade Lamelle rein oder ein Kreuz (wie bei den Linn-Pumpen) und die Strömungsgeschwindigkeit wird auch deutlich erhöht und das ohne Flowverlust.

Hallo Ekki , danke für den Tipp , werde ich mal versuchen .
 
Shiro schrieb:
Hallo Thomas, das nehme ich gerne in kauf. :wink:

Du kennst meinen Teich, habe trotzdem noch genug Flow,
frage Bernd, Heinz, Jens oder Armin. :wink:
Hi Dieter-
ich wusste ja nicht, wer sich hinter diesem Nicknamen versteckte... :lol:

Deine Anlage kannst Du aber nicht auf den Pauschalteichbesitzer übertragen. :mrgreen:

Gruß Thomas
 
robsig12 schrieb:
Guter Tip Ekki,

hast evtl. zufällig ein Bild davon auf der Festplatte?

Nein Robert,

auf Festplatte nicht. Aber für dich bin ich kurz mal an den Teich gegangen. :wink:

Vorteil dieser Kreuze ist, dass das Wasser nicht diffus-rotierend aus dem Rohr kommt, sondern in eine geradlinige Strömung gezwungen wird. Dadurch erhöht sich die Geschwindigkeit deutlich.

p1010260_171.jpg




p1010259_888.jpg
 

Anhänge

  • P1010259.JPG
    P1010259.JPG
    373 KB · Aufrufe: 26
  • P1010260.JPG
    P1010260.JPG
    230,4 KB · Aufrufe: 55
Brauche ich denn wirklich unbedingt mehr Geschwindigkeit? der Volumenstrom bleibt doch der gleiche..den gibt doch die pumpe vor. Mehr Geschwindigkeit heißt doch nicht unbedingt, dass mehr Wasser in Bewegung ist!?
 
Denk mal an ein Blasrohr. Angenommen du pustest immer mit derselben Kraft hinein. Wo kriegt der Pfeil mehr Schwung, im dünnen oder im dicken Blasrohr?

Gruß
 
Ich habe doch nicht gesagt, dass sich die Geschwindigkeit nicht erhöht. das die steigt ist doch keine frage und logisch!
Mir geht es nur darum, ob es wirklich hilfreich ist, wenn die Geschwindigkeit erhöht wird. Dies versorgt dann doch auch nur einen kleineren Korridor mit einer eben stärkeren Strömung. Wenn das Wasser aber über eine größere Fläche (wenn auch langsamer) ausströmt, werden doch auch im Umfeld viel mehr Wasser zum strömen angeregt!
Die Variante von ekki ist da schon viel logischer, weil es dabei darum geht dem Wasser eine genauere Strömungsrichtung zu geben!

@tolldiving Ich hoffe, du weißt, was ein Volumenstrom ist!
es bleibt ein einfaches physikalisches gesetz: Energie geht nicht verloren, sie wird nur umgewandelt! Die gesamte kinetische energie ist identisch! Ob sie aus einem großen oder kleinen Rohr kommt!!
 
Oben