Erst mal hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe ein Problem mit einem unsrer 40cm-Koi.
Er hat schon seit letztem Herbst eine Karpfenpocke an der Schwanzflosse, die noch nie ganz weggegangen ist.
Dann hat es sich so entwickelt, dass es fast ein bisschen aussah wie Flossenfäule, ist aber immer wieder weniger geworden und wir haben uns dann keine weiteren Sorgen gemacht.
Heute ist mir aufgefallen, dass sich dann doch so etwas ähnliches wie ein Geschwür gebildet hat.
Die anderen Koi haben nichts dergleichen, alle schwimmen munter umher und fressen völlig normal, der "Patient" auch.
Kann es sein, dass die Karpfenpocke auf einen Virus zurückzuführen ist?
Ich habe in einem Buch gelesen, dass es sich um "Karpfenepitheliome" handeln könnte...
Soll ich jetzt den Doc holen oder kann man das auch selbst in den Griff kriegen wenn man erst mal genau weiß, was es ist?
Vielleicht hat ja jemand schon einmal so einen ähnlichen Vorfall gehabt...
Im Voraus schon mal vielen Dank für eure Meinung dazu und evtl. Hilfe.
Gruß Kami-Koi
ich bin neu hier und habe ein Problem mit einem unsrer 40cm-Koi.
Er hat schon seit letztem Herbst eine Karpfenpocke an der Schwanzflosse, die noch nie ganz weggegangen ist.
Dann hat es sich so entwickelt, dass es fast ein bisschen aussah wie Flossenfäule, ist aber immer wieder weniger geworden und wir haben uns dann keine weiteren Sorgen gemacht.
Heute ist mir aufgefallen, dass sich dann doch so etwas ähnliches wie ein Geschwür gebildet hat.
Die anderen Koi haben nichts dergleichen, alle schwimmen munter umher und fressen völlig normal, der "Patient" auch.
Kann es sein, dass die Karpfenpocke auf einen Virus zurückzuführen ist?
Ich habe in einem Buch gelesen, dass es sich um "Karpfenepitheliome" handeln könnte...
Soll ich jetzt den Doc holen oder kann man das auch selbst in den Griff kriegen wenn man erst mal genau weiß, was es ist?
Vielleicht hat ja jemand schon einmal so einen ähnlichen Vorfall gehabt...
Im Voraus schon mal vielen Dank für eure Meinung dazu und evtl. Hilfe.
Gruß Kami-Koi