Vorfilter für Air aqua punpe

Stefan82

Mitglied
Hallo zusammen,

Ich hoffe ihr könnt mir helfen ...
Habe ein Ultra sieve 3 , dahinter kommt eine Air aqua 17000.
Mein Problem ist, dass sich trotz 200 er Edelstahlsieb Algen vor der Pumpe sammeln und so die Pumpe zum Stillstand kommt. Gibt es für die Pumpe einen vorfilter ? Muss momentan jeden zweiten Tag die Pumpe ausbauen und die Algen entfernen .... Oder habt ihr eine andere Idee, wie ich das Problem lösen kann ....?
Vielen dank schon mal im vorraus ...

Gruß Stefan
 
hy stefan,

wenn das us nicht ausreicht als vorfilter, ist jeder zusätzliche filter auch dicht.

irgend etwas simmt mit deinem ultrasieve nicht - da kommt NORMAL auf keinen fall soviel durch, daß die pumpe dichtgeht.

such die ursache und nicht die wirkung :wink:
 
@jürgen
Hallo Jürgen ,

Habe schon die Dichtungen an den Seiten kontrolliert , normalerweise dürfte da keine Alge vorbeikommen , aber vor der Air aqua sieht es anders aus, es scheint so, als würden sich die Algen vorm Schaufelrad sammeln und irgendwann stoppt dann die Pumpe ... Mmh ich bin echt ratlos ... Teste morgen mal das ersatzsieb...

Gruß
 
Hallo Stefan82,
habe ab und zu, ca. alle 4 Wochen ein ähnliches Problem.
Bei mir bleiben die Algen vor der Pumpe, an der Feder vom Rückschlagventil hängen.
Das heißt für mich, die Verschraubung vom Rückschlagventil öffnen, Algen entfernen und wieder zusammenschrauben.
Habe auch ein Ultrasieve Eigenbau und da ist das Edelstahlsieb zu den Innenwänden nicht ganz so Dichtungen, wie beim original.


Gruß Karl-Heinz
 

Anhänge

  • Filterkammer.JPG
    Filterkammer.JPG
    55,6 KB · Aufrufe: 335
  • Ultra sive.JPG
    Ultra sive.JPG
    50,7 KB · Aufrufe: 334
Hallo,

Alle vier Wochen geht ja noch...;) aber normalerweise müsste das Sieb doch den Dreck vom Wasser trennen.... Die Pumpe müsste doch mit Mini algenreste fertig werden... Es nervt nämlich immer die Pumpe vom System zu trennen und die Algen zu entfernen.... Woran liegt das?
 
Hi Stefan
Also das habe ich noch nie gehört.
Habe selber das US3 mit 200my Bogensieb.
Hatte schon die Performance 18000 eine RD17 und aktuell eine BlueEco320 dran.
Selbst an der 2ten Pumpenlinie da läuft ne PondEco 8000 gab es da noch keine Probs.
Klar wenn das US "überläuft" und das ganze Dreckwasser von der Pumpe UNGEFILTERT gefördert werden muß hatte ich auch schon eine Verstopfung.
Aber im normalen Betrieb noch nie.
Ist evtl. das Bogensieb falsch herum eingelegt ???
(...falls das überhaupt geht)
Dann könnte ich mir vorstellen das die Algen nicht mehr so leicht herunterrutschen.
Dein Bogensieb ist doch ein orginales oder ???
Gruß Harry
 
Hallo,

Das bogensieb war original beim us3 dabei , habe zusätzlich ein 300 er Sieb dazu gekauft ... Das Wasser steht nur im Sieb, wenn sich ein biofilm auf dem Sieb gebildet hat ... kann es mir nur erklären , dass evtl Algen durch eine kleine Lücke an der Seite durch gekommen sind .... Und die Air aqua 17 ist eigentlich eine gute Pumpe ...
 
Ultrasieve 3 im betrieb
 

Anhänge

  • IMG_0001.JPG
    IMG_0001.JPG
    184 KB · Aufrufe: 258
  • IMG_0002.JPG
    IMG_0002.JPG
    158,5 KB · Aufrufe: 258
  • IMG_0003.JPG
    IMG_0003.JPG
    144,9 KB · Aufrufe: 258
  • IMG_0004.JPG
    IMG_0004.JPG
    207,1 KB · Aufrufe: 258
´Tja, sieht alles ganz normal aus.
Wenn das Wasser nicht rechts bzw. links am Bogensieb vorbeifließen kann bleibt ja nur noch das obere Ende des Bogensiebs.
Kann das Wasser dort "überfließen" ??? bzw. hast du mal versucht den Einschub zu entfernen und das US so laufen zu lassen ??
Sonst fällt mir da auch nichts ein.
Bei mir lief die RD17 die ganze Zeit ohne solche Probleme.
Gruß Harry

...ich meine diese Sperrwand die von oben eingescxhoben wir.
 
Eines ist mir noch eingefallen.
Alle 2 - 3 Monate baue ich bei meinem US die untere "Dichtlippe" aus da sie nicht mehr bündig an der Trennwand (die selbstregulierende) anliegt.
Erhitze diese dann mit einem Fön, drücke sie platt bis sie wieder kalt ist.
Dann schließt sie wieder bündig ab.
Durch diesen "Schlitz" fließt ja, je nach größe, eine Menge UNGEFILTERTES Wasser direkt in die Schwimmerkammer.
Das könnte durchaus deine Pumpe verstopfen, ist ja eine Klarwasserpumpe.
Gruß Harry
 
Vielen dank für deine Hilfe ... Werde nochmal alles überprüfen .... Muss ja nur ein kleiner Schlitz sein wo kleine Algen durch können.... Ach ja, mit welchem mittel reinigst du dein Sieb? Ich nehme cillit Bang und den kärcher ,

Gruß
 
Habe mir gerade mein US und die Dichtlippen angesehen.
(...die werde ich demnächst wieder "heißmachen" müssen)
Bin mir ziemlich sicher das das dein Problem ist.
Behandel mal alle drei Dichtlippen mit dem Fön dann sollte es wieder klappen.
Gruß Harry

..mein Bogensieb wird nur mit dem Kärcher gereinigt, sobald das Wasser bis unter durchrutscht.
Ein Reiniger hab ich noch nie benutzt, ist nach meiner Meinung auch nicht notwendig.
 
Hallo,

Mir ist noch was eingefallen .. Auf den Bildern ist ja gut zu erkennen, dass aus platzgründen drei Bögen nach dem Ultra sieve verarbeitet wurden , bevor die Air aqua Pumpe kommt ... Ist das vielleicht ein Problem ? Das Wasser müsste trotzdem zur Pumpe drücken oder. ? Gruß Stefan
 
Oben