Vorfilterung

....und die Kombi aus Absetzkammer/ Vortex und Sifi/Sipa ist auch nicht übel !!!!

Ausgangssituation war ja ein gepumpter Filter, also ist ein Spaltsieb die Lösung.
 
Sportsfreund schrieb:
Hast du gelesen welches Ding ich meine? Es ist eine Regentonne wo von unten nach oben das Wasser durch ein Fliegengitter muss.

Wie machste das sauber ?
Schau dich mal hier bei Suche/ Biete um.Da sind relativ oft Spaltsiebe für 200 Euro zu bekommen.


Kauf dir so eins, das ist mein Rat.
 
Ständig kommt ihr mit irgendwelchen lustigen Homepages an. Nur weil ein Filter auf einer Internetseite steht, hat er noch kein gute Filterung bzw. Reinigung. :wink:

Gruss,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Ständig kommt ihr mit irgendwelchen lustigen Homepages an. Nur weil ein Filter auf einer Internetseite steht, hat er noch kein gute Filterung bzw. Reinigung. :wink:

Gruss,
Frank

naja, zum Ideen holen ist das ja ok, aber man darf nicht alles gleich nachbauen.

Spaltsieb ist einfach und gut.
Punkt !! >> zumindest für das geschilderte >Problem!
 
Ich denk mir, das Fliegengitter wird einfach von oben mit der Gieskanne abgespült und dann alles ablassen. Warum soll das nicht funktionieren, ich finde die Bauweise gar nicht so schlecht. Wie gesagt sehr einfach und günstig. Aber sagt doch mal, was funktioniert da nicht? Ist die Reinigung doch nicht so einfach wie ich mir das denke?
 
Ist die "Maschenweite" des Fliegengitters zu grob, is nix mir Vorfilterung , ist sie zu klein verstopft es zu schnell und der sich bildende Biofilm gibt dazu sein Bestes.
 
Damit das halbwegs funktioniert brauchst du eine Tonne, Gitter, Zugschieber, etc.

Das kostet dich ähnlich viel wie ein gebrauchtes Spaltsieb.

Lass es sein, du ärgerst dich !
 
Mit den Kosten bin ich auf jeden Fall günstiger. Du schreibst 200E für ein Spaltsieb. Meine Tonne 20E, Tankdurchführung 10E, Hahn 10E und Rohre+Gitter max. 10E macht max.50 Euronen.
Die Frage ist nur ob es funktioniert, ich meine es ist doch eine ähnliche Technik wie ein Vorklärsack. Wie der Ralf schon schrieb die Maschenweite dürfte ein Problem werden.
 
Oben