Vorfilterung

Hallo Sportsfreund

Ist doch ganz einfach.50-60 Euro nehmen Sachen kaufen und ausprobieren.Sollte es nicht funktionieren 200 Euro nehmen Spaltsieb kaufen und das Fliegengitter vor ein Fenster bauen.

Gruß Heinz
 
nur etwas zum fliegengitter: das ist der allerletzte sch... .
ich bin schon seit einer ganzen weile am basteln (macht mir spass), mit so einem gitter bist du täglich am reinigen. ich wollte es nicht zugeben, aber so ein sifi ist einfach das beste. da kann man auch mal eine woche in urlaub fahren, ohne die ganze zeit an den fingernägeln kauen zu müssen. (habe den vergleich. mein nachbar und ich)
grüsse
sarre
 
Ich hab mir die Sache noch mal überlegt. Und ich denke ihr habt Recht. Basteleien mit einem Fliegengitter sind wenig sinnvoll(Reinigung, Größe und Effektivität). Aber was sind die Billig Alternativen zum Sifi und Bogensieb(beides zu Teuer). Momentan denke ich an eine Regentonne mit einem Feinmaschigen Netz vor dem Einlauf und Filtermatte. Das ist zwar auch aufwendig zu Reinigen(eine Matte geht ja noch), dafür aber günstiger als ein Bogensieb und effektiver als die Fliegengitteridee.
 
Hallo Moppe99,
gut zu wissen :wink: . Aber eigentlich wollte ich mir kein Bogensieb bauen. Ich bin von dieser Technik noch nicht so überzeugt :? . Benutzt du ein Bogensieb, wenn ja wie oft reinigst du das zur Hochsaison?
 
@Sportsfreund:
Ich dachte ja auch nicht an ein Bogensieb sondern ein Stück Gewebe für Deine geplante Lösung mit dem Wasserfass!
Ich habe da noch ein paar Runde Siebe (d=ca.39cm) in 36µm, 74µm und 200µm. Damit könntest Du Dir ein Stufenfilter bauen. Evtl. als Trichter geformt wie ein Kaffeesieb :wink: .
Chris
 
Oben