wärmepumpen

schelka schrieb:
du kannst mit diese pumpe bestimmt bis zu 15 grad in dein teich halten.
ich habe eine 8kw poolpumpe bei 40m³ und halte 17 grad bei minus 20 grad


nur muß man sich im klaren sein das man dann nur mit Strom heizt. :shock:
Die Effizienz der WP ist bei -20 Grad gleich Null. Diese Pool WP sind dafür auch nicht gedacht, sondern ihr Einsatzgebiet ist Frühjahr, kalter Sommer und Spätsommer.
Für den Winter sind die Teile uneffektiv.



__________________

Gruß Andreas
 
.......... 15° plus, bei minus 20° ein theoretischer Unsinn, den erstens wann haben wir schon mal 20° minus und wer will dann 15° plus haben ??

Koi, Pflanzen und andere Mitbewohner kommen völlig durcheinander,
Temperatur in der Kältezeit Heizung an bei 8° aus bei 9° noch besser
5° ein und 6° aus.
 
Hallo,

manchmal muss man sich wundern. Ich besitze eine Duratec Wärmepumpe und halte bis zu einer Außentemperatur von 7 Grad eine Wassertemperatur von 16 Grad bei gut abgedecktem Teich. Wenn die Lufttemperatur unter 4 Grad sinkt nütz die Pumpe kaum noch weil der Wärmetauscher friert. Die Wärmepumpe hat zwar eine automatische Enteisung aber die Heizleistung fällt rapide ab und man kann selbst bei 0 Grad Lufttemperatur keine 10 Grad Wassertemperatur mehr halten. Um den Sommer zu verlängern und den Winter zu verkürzen ist eine Wärmepumpe eine gute Lösung.

Viele Grüße
Mike11
 
Hallo
was steht denn auf dem typenschild, wieviel kw hat sie und was für ein wasserdurchfluss liegt an.(nicht schätzen messen)
das würde ich gerne mal wissen
gruß michael
 
Hallo Michael,

es handelt sich um eine Duratech 3. 3 KW Ausgangsleistung. Den Flow habe ich noch nicht gemessen. Bei der angeschlossenen Pumpe handelt es sich um eine Laguna max Flow 7500.

Viele Grüße
Mike11
 
hallo mike
ja 3,3kw sind nicht grade viel und ein flow von 7500 sind zu viel.
auf jeden fall reduziere den flow auf 3500 l/h, es kann sein das es zu wenig für den Flowdruckschalter in der pumpe ist und somit nicht an geht den kannste überbrücken. die steuerung stell so ein das die pumpe so alle 25min abtauen solte, mußt selbst sehn wie sie vereist bei um die 0 grad

schau mal ob du nächstes jahr ein 5-8kw gebraucht bekommst die schaft sich auf jeden fall besser.
 
Hallo Schelka,

ja stimmt. Mit der 4000 ltr. Pumpe schaltet der Druckschalter nicht. Ich heize mit der Wärmepumpe bis Ende November auf 15 - 16 Grad. Dann baue ich die Wärmepumpe ab bis die Tagestemperaturen wieder über 5 Grad liegen. Die letzten Jahre Mitte Februar. Durch die kalten Monate heize ich mit einem 20 m Heizkabel und halte meinen Teich auf 7,0 Grad. Die paar Wochen abgesenkte Temperaturen machen meinen Paddlern nicht aus und sie fressen den ganzen Winter durch.

Viele Grüße
Mike11
 
Hallo Schelka,
deine Wärmepumpe hört sich interessant an...
Hast du mir da evtl. ne genauere Bezeichnung ?
Wie hoch sind denn die Heizkosten für deinen Teich im Winter ?
Gerne auch über PN...
Will mir evtl. für den nächsten Winter auch nen Wärmetauscher installieren...
Brauch Input :study: :mrgreen:
 
Oben