Wärmetauscher von Koi Discount

Diese Dinger nennt man auch Zentralheizungsanlagenkiller. Erkundige dich doch mal bei deinem Heizungsbauer. Stell dir vor, du hast eine relativ dünnwandige Heizspirale, die weit weit weg für sehr sehr wenig Geld produziert wurde. Wenn das Ding dann undicht wird freuen sich nicht nur deine Fische, sondern auch deine Zentralheizung. Und bedenke, im Garantiefall haftet der Hersteller nur für den Artikel und nicht für Folgeschäden.

Wenn du deinen Teich über die Zentralheizung beheizen willst, dann bitte deinen Heizungsbauer um Rat. Die Angebote sind häufig auch günstiger und vor allem sicherer als irgendein Gerät aus dem Koifachhandel zum selber einbauen.
 
Erfahrungswerte in sofern, ob jemand schon mal "so´n einfaches Edelstahlrohr" in seinen Filter gehangen hat, und den Fischen ist warm geworden...
Wird ja wohl nen Unterschied zu nem Plattenwärmetauscher oder ähnlichem geben, oder nur die Bauform/ Preis??
Keine Ahnung, deshalb frag ich ja :roll:
 
jaho80 schrieb:
Erfahrungswerte in sofern, ob jemand schon mal "so´n einfaches Edelstahlrohr" in seinen Filter gehangen hat, und den Fischen ist warm geworden...
Wird ja wohl nen Unterschied zu nem Plattenwärmetauscher oder ähnlichem geben, oder nur die Bauform/ Preis??
Keine Ahnung, deshalb frag ich ja :roll:

Hy,

von alleine gibt das rostfreie Stahl (was bedeutet das eigentlich ? V2A,V4A) keine Wärme ans Wasser ab.
Da musst du schon warmes Wasser durchleiten. :lol:

Gruß Armin
 
Hallo all,
das das Heizen im Teich nicht für Lau geht ist jedem Klar, Ggelle Armin.

Hattest ja auch mal eine WP und die Werte eingestellt.

Da sich in der Heizspirale Frigen, bzw. Glykol befindet sollte auch klar sein. Das die Abwasser von den Koi nicht klinisch reines Wasser haben solle auch klar sein. Deshalb sind solche Angebote mit Vorsicht zu genießen.
 
Hallo Jan
Ich habe einfach 20m VA Wellrohr in mein Vorbecken gelegt und es funzt klasse.
Das Rohr hat 25mm Durchmesser und ich habe es einfach an einen Heizkreisverteiler der Fußbodenheizung im Haus angeschlossen.
Das Rohr hat 3KW pro Meter bei 90 Grad.
Trotz der sehr geringen Vorlauftemperatur der WP von ca. 35 Grad,kann ich damit den Teich sehr gut auf Temperatur halten.
Wenn du Fragen hast,schick mir ne PN.
Gruß
Andi
das mit dem Kunstoffrohr der Fußbodenheizung klappt nicht,da die Übertragungsfäche zum Wasser viel zu gering ist.
 
Masterdrive schrieb:
Hallo all,
das das Heizen im Teich nicht für Lau geht ist jedem Klar, Ggelle Armin.

Hattest ja auch mal eine WP und die Werte eingestellt.

Da sich in der Heizspirale Frigen, bzw. Glykol befindet sollte auch klar sein. Das die Abwasser von den Koi nicht klinisch reines Wasser haben solle auch klar sein. Deshalb sind solche Angebote mit Vorsicht zu genießen.

Hy Hubert,

im Heizkreislauf befindet sich kein Frigen oder Glycol. Zumindest in meiner Spirale war nur Wasser drin. :wink:

Gruß Armin
 
Hi Armin,
die Füllung mit Frostschutzmittel ist eine reine Vorsichtsmaßnahme.
Falls, aus welchen Gründen auch immer, die WP mal ausfallen sollte kann der Heizkreislauf nicht einfrieren.

Deshalb wurde der Anschluß an die 8m lange Edelstahlspirale mit Panzerschläuchen und Preßverbindungen von einer Fachfirma durchgeführt.
 
Oben