Plankton schrieb:Du machst das schon ganz richtig. Wenn Du im nächsten Jahr bauen willst, dann kann man sich nicht rechtzeitig genug erkundigen. Sehr vorbildlich, wäre schön wenn jeder so clever wäre, das spart viel Ärger und ist der Gesundheit der Koi sehr zuträglich.
100% Zustimmung
Plankton schrieb:Bei Deinem Budget kommt entweder ein günstiger Vliesfilter oder ein Beadfilter mit US in Frage. Das ist jedenfalls meine Meinung. Ich habe derzeit auch 30000l und filtere über Beads, USIII und Ozon. Das Wasser ist hervorragend. Demnächst werde ich aber auf einen Vliesfilter umsteigen.
0% Zustimmung

Da kommt noch viel mehr in Frage. Wie bereits angesprochen wurde, würde ich auch eher auf einen TF setzen. Die Vorteile gegenüber einem Vlieser sind bei der Teichgröße klar.
Wenn es sich dann noch um einen Neubau handelt, so kann man mit dem Budget alleine für die Technik super mit klarkommen. Und das Beste daran, die Folgekosten sind überschaubar und wesentlich geringer als bei einem Vlieser.
Man benötigt lediglich einen TF um die 2000Euro, wie die sich schlagen werden, wird man ja im laufe des Jahres sehen, und so kann der Threadersteller dann auch ungestraft zuschlagen. Eine HelXkammer für die Biologie und eventuell noch eine Kammer für Tauch UVC und Pumpe. Und das alles bekommt man locker für unter 3000Euro! Da ist das HelX die Belüftungspumpe und eine Rohrpumpe mit inbegriffen.
Plankton schrieb:Von einem Eigenbau würde ich Dir in jedem Fall abraten. Das ist in den meisten Fällen Mist. Ein paar Regentonnen hintereinander ersetzten niemals einen vernünftigen Filter.
Es kommt immer drauf an, WER und WAS man baut. Und das wichtigste ist die Vorabscheidung. Also was spricht gegen einen TF und eine selbstgebaute Biokammer aus Regentonnen? Hatte Markus ja zuvor auch schon erwähnt.
Hatte bis Dato einen Regentonnenfilter mit Vortex und Sifi. Beklagen konnte ich mich eigentlich kaum. Ok, der Wasserablass für den Vortex hatte gefehlt, aber das umgeht man mit einem Behälter und einer Tauchpumpe.
Nicht alles schlechtreden, jeder hat andere Fähigkeiten, nicht jeder hat 2 linke Hände, usw.. hier sind auch User dabei, deren Eigenbau TF so manchem industriellen TF in nichts nachsteht
